Hallo zusammen, hier also die Erfolg(los)meldung:
- Öl nachgekippt: Ölstand jetzt bei 5,5 Litern, bei 80 Grad und zwei Minuten im Leerlauf steht das Öl an der oberen
Markierung vom Meßstab
- Hardyscheibe geprüft: ist im besten Zustand
- Unterdrucksystem optisch kontrolliert, keine Auffälligkeiten, wie folgt geprüft: Unterdruckanschluß an der Zündelektronik abgezogen, Zunge drangehalten, wurde spürbar angesogen
- Kaltstartregler rausgeklemmt/deaktivert: gefühlt läuft der Motor damit sanfter (ist aber subjektiv), es gibt aber leider keine Veränderung zum eigentlichen Problem
Zusammenfassung:
- nach wie vor kommt es in den Fahrstufen 2-4 zu Vibrationen, dabei gilt: je höher der Leistungsbedarf durch höhere Geschwindigkeit ist, um so stärker sind die Vibrationen, am deutlichsten in Stufe 4 zwischen 80 und 100 UND treten nur beim Beschleunigen auf, das Beschleunigungsverhalten ist dann schlecht,
- rollt der Wagen mit gleichmäßiger Geschwindigkeit lang hin, ist nichts spürbar,
- die Vibrationen treten erst nach etwa 15 Minuten Fahrzeit (Landstraße) auf
- der Wagen schafft nicht mehr als 135 km/h bei leicht abschüssiger Strecke und Null Gegenwind (heute war sogar bei 120 Feierabend)
Wenn wir die Vibationen jetzt erstmal außen vorlassen und den Focus auf die augenscheinlich zu geringe Leistung legen, landen wir dann doch beim Motor. Und bei deiner Argumentationskette von weiter oben:
Die lahme Beschleunigung ab 100 km/h ist wohl kaum dem Getriebe anzulasten, da man bei normaler Beschleunigung bei dieser Geschwindigkeit längst im 4.Gang gelandet ist und somit der Fehler eher beim Motor zu suchen ist. Dein sogenanntes Rubbeln könnte dann auch durch Aussetzer bei Sprit / Zündung hervorgerufen werden.
Dazu: Nach der Reaktivierung 2017 war die Benzinpumpe kaputt. Die habe ich gegen eine Gebrauchte getauscht. Weiterhin wurden 2017 der Spritfilter und die Zündkerzen erneuert. Zündkabel sehen gut aus, nix porös oder so, genauso die Verteilerkappe äußerlich. Innen war ich noch nicht.
mögliche Maßnahmen:
Verstellung Zündzeitpunkt Richtung früh prüfen
Benzindruck prüfen
Kompression prüfen
Zündkerzen (?)
Wie beurteilst du diese Erkenntnisse?
Was würdest du machen bzw. weglassen?
Etwas anders machen? / welche Reihenfolge?
Mir stehen die Haare zu Berge
. Eigentlich wollte ich mit dem Baby ab morgen eine Deutschlandtour machen
& die "Alternative" ist ein Golf Plus!!! ![wacko :wacko:](https://w201-ev.de/forum/wcf/images/smilies/wacko.png)