Habe die 4 vorm Stk. vergessen
Die sind tatsächlich aus Kunststoff.
Ich werde es beobachten und Notfalls austauschen.
Habe die 4 vorm Stk. vergessen
Die sind tatsächlich aus Kunststoff.
Ich werde es beobachten und Notfalls austauschen.
Moin,
was gibts neues?
Heute habe ich die offensichtlich defekten Lautsprecher gegen neue getauscht.
Super klang! Aus und Einbau ca. 20 Minuten.
Zudem habe ich die schadhaften Türpappen „Repapfuscht“.
Die Leisten gibts im Bauhaus für 2.88€/Stk. 10x10.
Der Einbau der Leisten geht übrigens mit einem kleinen Kunststoffhammer wesentlich besser.
Das Ergebnis (für das Geld) kann sich sehen lassen!
Hallo Hendrik,
das "zurecht Mopfen" ist Mercedes meiner Meinung nach bisher nur bei 2-3 Modellen gelungen, nämlich beim W124 und insbesondere beim W201 und z.T. auch beim W126. Die Modellpflege hat aus den besagten Modellen danach richtig schöne Autos gemacht. Alles was danach kam, (W202, CLK und auch W204) wurde durch die Modellpflege eher hässlicher gemacht.
Wie du weißt, habe ich einen W204 als Vormopf und der gefällt mir deutlich besser als die gemopfte Version. Der einzige Fortschritt dabei waren die etwas zierlicheren Außenspiegel.
Es ist tatsächlich Geschmacksache wie ich finde.
Wenn ich mich recht Entsinne gibt es bis auf W124 Mopf 2 keinen Mopf der mir nicht besser gefällt wie der Vormopf.
Zum konkreten Beispiel 204.
Hatte selber den Mopf von bj 2013.
Den Vormopf hätte ich mir niemals gekauft aufgrund dieser dämlichen Klappe für das Radiodisplay.?
Der Automatische Sendersuchlauf ist defekt.
SC Taste gedrückt halten und Sender manuell schalten.
Ich mach mir jetzt meine Mixtapes selber!
Dire Straits
Klaus Lage
NDW usw
Gruß
Moin Karl-Heinz
ich hätte da noch ein Europa 2000 wenn du brauchst.
Gruß
Die Farbe heißt Perlmuttgrau
Die Aufregendste langweiligste Farbe ?
Moin aus Otzenrath, solltest du ja sicherlich kennen...
Erstmal würde ICH um diesen Wagen einen Bogen machen...
Kein TÜV
Kundenauftrag
Bewertung negativ...
Kannste knicken...
Lass dir für die Suche Zeit...
Wichtig wäre um einen guten Wagen zu finden (und auch das ist nicht garantiert)
Historie!
Nachvollziehbarkeit, wann, wo und was gemacht wurde ersparen meist viel Ärger.
8. Hand Autos sind auch meist so ne Sache...
Rost ist ein Thema.
Wo viel rostet kostet auch viel Geld.
Such dir Inserate in deiner nähe (max. eine Stunde fahrt) so erspart man sich viele km für ggf. Enttäuschungen.
Privatkauf würde ich auch bevorzugen.
Ansonsten das übliche
Rost
eingehaltener Service
anstehende Reparaturen etc.
Gruß Max
Moin Björn,
bin mit meinem alten Herrn Richtung Frankfurt gefahren um sein Wohnmobil aus dem Werk abzuholen...
A61 irgendwo vor Bergheim...
Alles anzeigenHi Max,
Wenn die neue Scheibe ständig beschlägt, hast du zuviel Feuchtigkeit im Innenraum.
Da dies vor dem Tausch der WSS nicht der Fall war, kann es nur am fehlerhaften Einbau seitens Carglass liegen.
Ich gehe davon aus, die Scheibe ist undicht, weil die PU bead, also die Kleberaupe zu dünn und damit an ein oder mehreren Stellen undicht ist.
Dadurch zieht die Feuchtigkeit ins Innere, was bei den regnerischen Tagen der letzten Zeit dann verstärkt auftritt.
Am besten die Scheibe auf dichte Klebenaht prüfen.
Kann man selber machen, wenn keine Abdeckleisten die Scheibenkante verdeckt.
Man trägt von aussen Seifenlauge auf die Kleberaupe und bläst von innen mit Druckluft am Scheibenrahmen entlang.
Wo es undicht ist, sieht man dann aussen Seifenblasen.
Das sollte aber Aufgabe von Carglass sein.
Dann werde ich mich spätestens nach dem Urlaub mal bei Carglas vorstellen…
Jede Woche scheibe Putzen ist halt nervig…
Wie ich grade gesehen habe bist du mit dem 202 Mopf unterwegs?!?
Danke und grüße
Hallo Leute,
ich habe heute eine Technische Frage zu meinem 205, wobei die Thematik auch andere Fahrzeuge betreffen kann und Fabrikate.
Das Thema ist Fogging!
Fogging ist quasi das dauerhafte Beschlagen der Frontscheibe von Innen. Nicht etwa durch Wärme/Kälte sondern Schmutz…
Jetzt zur eigentlichen Frage…
Nachdem meine Frontscheibe Mitte des Jahres getauscht wurde (Carglas) hab ich das Problem, dass ich fast jede Woche meine Scheibe putzen kann, weil man bei dunkelheit fast nichts mehr sieht!
Ist sowas normal?
Oder ist die neu eingebaute Frontscheibe defekt?
Ich frage deshalb weil bei der alten Scheibe (original MB) das Fogging absolut kein Thema war.
Gruß Max
Hab da auch noch ein paar Bilder.
Das Event war echt gut ??
Moin,
was gibts neues?
Vergangenen Freitag habe ich eine kleine Ausfahrt unternommen...
Als krönenden Abschluss dankte mein Wagen es mir mit überkochen in der Tiefgarage.
Da hatte ich wohl den Temperaturzeiger nicht im Blick beim Einparken und der Lüfter hatte scheinbar auch schon Wochenende.
Diagnose wie folgt:
Temperatur steigt aber der Lüfter schaltete sich nicht zu.
Stecker gebrückt mit einer Spitzzange und die Kupplung zog sofort an.
Ergo kann die Kupplung nicht defekt sein und der Stromfluss (Sicherung) ist gegeben.
Bleibt nur der Thermoschalter über.
Dank guter Teileverfügbarkeit beim Zittel und Herberts Einsatzes habe ich dann Samstag einen neuen Temperaturschalter für den Lüfter, ein neues Thermostat und einen neuen Deckel für den Ausgleichsbehälter besorgt.
Diese Teile habe ich dann noch an dem Abend/Nacht verbaut.
Jetzt lüppt es wieder.
Und die Feierabend Spezi war auch schön kalt.
Was will man mehr?!
Gruß
Alles anzeigenHallo Fachgemeinde!
Es gibt Neuigkeiten zu diesem Thema. Das Projekt ist fortgesetzt worden.
Zwischenzeitlich ist der E-Motor fest eingebaut.
Nach derzeitiger Planung wird mit 96V Gesamtspannung gearbeitet. Die maximale Stromaufnahme in diesem Stadium wird bei rd. 500A liegen.
Auf das Getrieb kann so ohne weiteres nicht verzichtet werden, da sonst die Übersetzung zum hinteren Differenzial aus dem Ruder läuft.
Da hier nach wie vor Studenten forschen, hat man sich aus wirtschaftlichen Gründen für die Anfangsausrüstung auf Bleiakkus verständigt.
Die ersten elektrischen Meter soll der Rote Anfang kommenden Jahres fahren.
Bzgl. Akkus...
Schaut mal bei Hoppeke oder IBV nach die machen euch Maßgefertigte Batterieen.
Komme auch…
Wahrscheinlich mit dem Plastikauto da schlecht Wetter!
Alles gute zum Geburtstag nachträglich ??
Scheee wars.
Ohne Regen wäre es besser gewesen aber das nächste Treffen am 06.08. wird hoffentlich sonniger.
LED's blenden generell mehr, als XENON, auch in den dafür aktuellen zugelassenen Autos! Insbesondere SUV, da diese höher liegen.
Jein,
in Scheinwerfern die dafür nicht gebaut wurden, sind LEDs die Hölle.
Als ich vom letzten Stammtisch heim gefahren bin war hinter mir ein 190ger mit LEDs. Ihr könnt euch gar nicht vorstellen wie sehr mich das geblendet hat. Furchtbar!
Nabend,
ganz nach dem Hornbacher Slogan: Es gibt immer was zu tun, war ich natürlich nicht Tatenlos in letzter Zeit…
Was gibts neues?
Durch unser Clubmitglied @kibac89 Peter konnte ich unter anderem eine Türpappe HL ergattern da meine mehr als schadhaft war!
Danke dafür lieber Peter!
Zudem habe ich von Peter die Blinker sowie beide Rückleuchten bekommen da meine verschiedener Hersteller waren.
Auch hier vielen Dank!
Auf dem Treffen wurde von Rainer und Bianca ein defekter Schwingungsdämpfer des Riemens diagnostiziert.
Diesen habe ich heute von meinem Schrauber des Vertrauens fixen lassen.
Natürlich hat er noch 2-3 Optimirungs Angelegenheiten bzgl. Service gefunden.
Diese werden gegen September angegangen.
Das Abgeranzte Schaltbrett habe ich noch getauscht und eine Dieselmatte nachgerüstet.
Ich sag euch… Was ne Maloche…
Anbei wie immer was zum beäugen!
Habts euch wohl.