Beiträge von H5N1

    Hallo.


    Ist dein Fahrzeug, wie auf dem Profilbildchen zu sehen, in 512 Almandinrot Metallic lackiert?


    Hab grad meinen Schlachtbenz in 512 abgegeben, da war so ein Teil dran.
    Weiß aber noch wo er steht, kann hingehen und fragen was er für das Teil haben will (ist pracktisch für dich, weil der Einsatz bzw die Lamellen dann schon passend zur Wagenfarbe lackiert sind).


    Muss eh nochmal demnächst hin eine Tür holen... [wallbasch]




    H5N1

    ...und auch einen Haufen Gebühren kosten!
    Ich meine, ich hab für ne Auslandsüberweisung mal um die 30€ Gebühren bezahlt.



    Ich hoffe ich irre.


    Sehen übrigens verdammt gut aus die Scheiben!
    Wie ist denn die Zeigerbeleuchtung gelöst?
    Sind die überhaupt beleuchtet?


    Kannst ja mal nen kleinen Bericht schreiben wenn die Dinger angekommen sind.




    H5N1

    Hallo Forum!


    Hab hier und da schon mehrfach von den KE-Überholungen der Firma Stadler gelesen, die wohl regelmäßig an Wochenenden gemacht werden.


    Die Diagnose allein kostet 99€, davon werden aber 50€ auf den Rechnungsbetrag bei einer anschließenden Reperatur der festgestellen Mängel angerechnet.


    Habe heute da angerufen und erfahren, dass sich die endgültigen Rechnungsbeträge erfahrungsgemäß zwischen 300 und 1000€ bewegen - für mich als Schüler eine Menge Geld!


    Hat hier jemand schon Erfahrung mit den KE-Überholungen von Stadler gemacht und kann mal ein wenig berichten?



    Und kann man evtl schon vorarbeit leisten, die am Ende Geld spart? (Sensoren schon mal prophylaktisch tauschen, ect..)



    Bin gerne bereit Geld zu investieren, wenn es sich lohnt, aber bei Beträgen die irgendwo zwischen 300 und 1000€ liegen, zuzüglich Anfahrt aus Berlin, hätte Ich gerne mal ein paar Erfahrungsberichte.




    danke schonmal,
    H5N1

    Heute gabs dann auch mal neue Scheiben und Beläge vorne, ein Ölwechsel war auch vor einer Woche dran.


    Bilder vom neuen Gesicht des Wagens mit original-Grill und ohne bösen Blick hab Ich leider immer noch nicht machen können, dafür musste Ich ein paar Bilder davon machen:



    Eine Fahranfängerin konnte nicht ausparken.



    Die Woche erstmal zum Gutachter, meinen KV den Ich für 150€ hab bei Mercedes machen lassen will die Versicherung nicht [mad]



    H5N1

    Guck dir dein KI doch mal an - die Beleuchtung erfolgt über zwei Glühbirnen die oben drin sitzen.


    Wenn du jetzt leuchtende Plasma-Tachoscheiben reinmachst haste zwei Möglichkeiten:


    Du lässt die Glühbirnchen drin - das sieht dann allerdings beschissen aus.


    Du machst sie raus und dann - wer hätte es gedacht - wird der Zeiger nichtmehr beleuchtet.
    Sehen wird man ihn allerdings trotzdem noch, als schwarze Silhouette vor der leuchtenden Scheibe.




    H5N1

    Hatte schon öfter mal ein Backfire ( [1hammer] ), vor allem wenn nach ca 15tkm die Zündkerzen runter sind häufen die sich.


    Passiert aber bei unseren Autos nicht viel, der Schlauch zwischen KE und Leerlaufsteller geht ab, hängt aber eigentlich immer noch hinten am LLS dran.


    Wenn die Schläuche alt und ausgenudelt sind fallen sie auch mal ganz ab (bleibt aber dadrunter im Motorraum hängen) und das Plastik-Verbindungsstück fliegt weg, daher vll eins auf Ersatz mitnehmen.



    Mehr passiert aber nicht, schlauch raufstecken und weiterfahren.




    H5N1

    Zitat von "DerSven"

    Irgendein Flashlube [...] (was auch immer das ist [...]).


    Ein Schutzstoff der mit zum Gemisch in den Ansaugtrakt kommt.


    Er übernimmt den Schutz der Ventile, da im LPG die schützdenden Additive, wie sie in Benzin enthalten sind, fehlen.



    H5N1

    Hallo.


    Brauche ne kurze Info bzgl der Bestellung von Schlüsseln passend zur Schließanlage.


    Hab wohl noch das erste Zündschloss drin, dass die nicht ewig halten wissen wir.


    Nun habe Ich (lag einem Schlachtfahrzeug bei) ein nagelneues Zündschloss (wurde passend zur Schließanlage des Schlachters bestellt).
    Allerdings habe Ich dafür nur einen Schlüssel (der andere muss zusammen mit dem Schlachter weggehen).


    Was genau benötige Ich um bei MB einen Schlüssel zu diesem Schloss (also zum Schlachtfahrzeug) nachzubestellen?


    Habe Fzg-Schein und Fzg-Brief, beides jedoch noch auf den vorletzten Besitzer des Wagens, zu dem Ich keinerlei Kontakt habe.
    Kaufvertrag zum Fzg gibt es nicht.
    Außerdem sollen ja die Papiere mit dem Wagen weggehen, dann hätte Ich höchstens noch Kopien.


    Da stehen meine Chancen auf nen Schlüssel wahrscheinlich schlecht, oder?




    H5N1

    Okay danke Frank, dann habe Ich mich nicht zu bloed angestellt [klatsch]


    Ich werd erstmal versuchen den beschaedigten Lack mit Grundierung und einer Spraydose zu behandeln, bei Gelegenheit kann Ich dann einen neuen Spiegel kaufen.



    Passen die lackierten Kappen vom Originalspiegel an den Zubehoerspiegel von TE?





    H5N1

    So langsam glaube Ich, dass Ich mich extrem dämlich angestellt haben muss..


    Wie gesagt, Ich habe einen Spiegel mit komplett intakter verstellmechanik, aber das schwarze Metallgehäuse (NICHT die rot lackierte Plastikkappe) ist beschädigt.


    Dann habe Ich einen Spiegel, Gehäuse sieht super aus, allerdings ist die GESAMTE Mechanik kaputt (nicht nur der Verstellhebel).



    Und bei dem Versuch diese gesamte Mechanik zu tauschen (da ist auch eine große Feder eingehängt die so aussieht, als würde Ich sie nichtmehr eingehängt kriegen wenn Ich sie raus hatte..) hab Ich festgestellt, dass das wohl nicht ohne weiteres möglich ist, da en Teil der Verbindungen genietet ist ect..


    Korrigiert mich wenn Ich falsch liege, aber für mich sah das nicht so aus als könnte man das "mal eben" tauschen.





    H5N1

    Hör vor allem auf dein Bauchgefühl, wenn du Zweifel hast, lieber finger weg.


    Nicht gleich den ersten einfach kaufen, lieber mal noch nen anderen probefahren und einfach vergleichen.
    Dann fallen die evtl noch Mängel auf, die du sonst nie bemerkt hättest, einfach weil du nicht wusstest dass es auch anders geht.




    H5N1

    Zitat von "Benzw201"


    Die Fondleuchte wurde verbaut (echt eine undankbare Arbeit den Kabelbaum einzuziehen)


    Ist zwar schon ein weilchen her bei dir aber: [yo]


    Ich hoffe du hast deine elektrische Antenne bei der Gelegenheit gleich mit verkabelt?
    Masse hinten im Kofferraum mit ran, + an die SA-Leiste im Fahrerfußraum und Remote ans Radio bzw an den Schalter.



    H5N1,
    Antenne elektrisch und Fond beleuchtet [rock]

    Es ist leider nicht nur der Verstellhebel defekt, auch der Rest der gesamten Mechanik ist irreperabel beschädigt, Ich müsste also die Gesamte Mechanik die sich im schwarzen Metallgehäuse befindet tauschen, und da hab Ich auf Anhieb nicht die Möglichkeit zu gesehen.


    Ich schau aber trotzdem nochmal nach bzw hebel ein bisschen dran rum, vll klappts ja doch.




    H5N1

    Hab schon rumgefummelt und probiert, hatte die lackierten Teile und die Gummiabdeckungen sowie das Spiegelglas ab, aber wie man die mechanik vom schwarzen Metallgehäuse trennt war mir nicht ersichtlich, und einige Teile schienen wie gesagt auch genietet gewesen zu sein.


    Falls da noch jemand genau weiß wie das ohne sehr großen Aufwand zu bewerkstelligen ist, noch hab Ich beide Spiegel da und würde mich über Tipps freuen [yo]




    H5N1

    Tja, man kriegt zwar das Spiegelglas und die lackierten Teile einwandfrei ab, aber die Verstellmechanik aus dem schwarzen Metallgehäuse zu kriegen scheint ein größerer Aufwand zu sein (viele Teile genietet..).


    Daher hab Ich jetzt mein beheiztes Spiegelglas (wusste garnicht dass es den 190er auch ohne beheizte Spiegel gab..) in den Spiegel mit intakter Mechanik übernommen und werde wohl das beschädigte schwarze Metallgehäuse ein wenig mit Sandpapier abschleifen und mit dem schwarzen Lackstift behandeln, kann man Rost Primer hier als Grundierung nehmen?




    H5N1