Beiträge von H5N1

    Also da die Maschine auf Gas einwandfrei läuft, kannst du ja schonmal alles ausschließen was im Gasbetrieb auch verwendet wird.


    Konzentrier dich also auf Spritzufuhr und Gemischbildung.


    Ich würd den Spritfilter tauschen und die Einspritzdüsen zumindest prüfen, wenn sie noch gut sind mit neuen Dichtungen wieder rein, ansonsten tauschen.
    Mach gleich alle, dann is Ruhe.


    Schau auch mal nach dem Mikroschalter am Gasgestänge, ist der Stecker dran? Und klickt der Schalter beim Betätigen? und Wird er im Leerlauf überhaupt betätigt?



    H5N1
    ebenfalls mit Gas unterwegs [yo]

    Hallo Forum, kurze Schilderung meines Anliegens:


    Ich hab zwei Außenspiegel Fahrerseite.


    Einen mit intakter Mechanik, aber das Gehäuse (also der schwarze Teil, nicht die lackierte Kappe) sind in sehr schlechtem Zustand.
    Und einen mit einem Gehäuse in gutem Zustand, leider ist die Verstellmechanik kaputt.



    Lässt sich das zerlegen und aus zwei Teilen eins machen?





    Danke schonmal,
    H5N1

    Turbos sind immer anfälliger als Saugmotoren, wenn du also was wirklich robustes und zuverlässiges in der Altersklasse willst, würde Ich beim 2.0D bleiben oder den 2.5D nehmen.




    H5N1

    Hier gibts ne Liste:
    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.baureihe201.de/W201/technik.htm">http://www.baureihe201.de/W201/technik.htm</a><!-- m -->


    Ich hab hier beim Teilehändler für ein Diff 160€ gezahlt, zwei Wochen Gewährleistung, war nach dem Einbau allerdings ruhig so dass es da bleiben konnte.


    Einen Tipp den Ich inzwischen bekommen habe: Wenn du das Diff wechselst, mach den Deckel runter und die Entlüftung frei, außerdem ein Öl von der Firma Fuchs verwenden.




    H5N1

    Na das nenn Ich doch mal ein paar Auspuffrohre [rock]


    Mir gefällts, schön BadBoy, aber die Klarglasscheinwerfer sehen zu "modern" an dem Auto aus.
    Lieber originale bei denen die Gläser mal anständig gereinigt wurden.


    Ansonsten schönes Teil [yo]





    H5N1

    Blöde Frage, aber: hast du das Rädchen auch wieder reingedrückt?


    Wenn Ich mich richtig erinnere zieht man das raus, verstellt es und muss es dann wieder reindrücken.




    H5N1

    Hast du die Motorhaube ganz nach oben geklappt?


    Der Kasten lässt sich normalerweise einwandfrei öffnen, vll bleibt er an der Plastikverkleidung rechts daneben hängen?



    Bei meinem 2.0E BJ 92 gibts da keine Probleme.




    H5N1

    War gestern bei meinem Meister, hat hier und da mal geguckt, hier und da mal den Schraubenschlüssel angesetzt, und er tippt auch auf den Umlenkhebel, der hatte sichtlich Spiel und hat auch beim dran wackeln Geräusche gemacht.


    Wie genau wird der denn per Repsatz repariert?
    Hab jetzt 20min gegoogled und nichts eindeutiges gefunden.




    H5N1

    Sooo, es hat sich viel getan!



    Wie es der Zufall so will finde Ich an meinem Urlaubsort Saarbrücken (bzw kurz daneben, Homburg) bei Frank (Autowerk) einen Almandinroten 190er der geschlachtet werden soll. (Das wars dann auch mit dem erholsamen Urlaub [lach] )


    Also hin und angefangen ein wenig zu plaudern und nebenbei ne Liste gemacht was Ich alles brauche - Ich mache es kurz - Ich hab das ganze Auto gekauft.


    Im Autowerk wurde dann der Radkasten nochmal vernünftig lackiert und versiegelt und dann fanden die neue Stoßstange, Motorhaube und der Kotflügel seinen Weg an mein Auto.


    Noch von Mercedes einen neuen Stern für den Kühlergrill und die Karosserie sieht wieder aus als hätte der Unfall nie stattgefunden [klatsch]



    Nachdem dann auch der zweite Wagen in Berlin angekommen war ging es gestern und heute anstrengend weiter.


    Die hinteren Kopfstützen, die elektronische Antenne und die Fondleuchte fanden ihren Weg in mein Auto.


    Auch der Behälter fürs Scheibenwaschwasser ist inzwischen unter meiner Motorhaube (hatte auch bei dem Unfall was abgekriegt).


    Ebenfalls die Winterreifen, die in noch gutem Zustand waren fanden Ihren Weg in meinen Keller.


    Hier nochmal Vielen Dank an dich Frank - alles super [yo]



    Falls jemand Interesse an einem Motor (1.8er Benziner - 225tkm - läuft tadellos) oder 5-Gang Schaltgetriebe (gleiche Laufleistung - Diff passend zum 1.8er - schaltet und fährt besser als mein eigenes) hat, meldet euch, Auto ist noch voll fahrtauglich, Probefahrt also kein Problem - Standort ist bei Berlin.



    Bilder von allem kann Ich hoffentlich die Tage machen, sieht schick aus jetzt :)



    H5N1

    Stofführungen sehen noch gut aus, evtl setze Ich sie nur in meine alte Rückbank um, der Schlachter war ein Raucherfahrzeug, sollte sich das durch Gerüche in meinem bemerkbar machen fliegt die Lehne wieder raus.


    Edit: Wenn Ich jetzt die Niete abbohre, fällt der Rest ja hinter diese Blechwand. Wohin fällt das Ding dann?
    Nicht dass das dann klappert...



    H5N1

    Tut mir sehr leid dass Ich die Leiche hier nochmal ausbuddeln muss - aber Ich hab ne Frage:


    Erstens - weiß jemand die Nietengröße?


    Zweitens: Ich hab nen Schlachter, in dem Rückbank mit Kopfstützen sind.
    Nun wollte Ich das heute "mal eben schnell Umbauen" - aber die Halter für die Kopfstützen sind ja an der Karosserie festgenietet.
    Frage: Gibts die Halter noch beim Freundlichen zu kaufen und wenn ja - zu welchem Preis?
    Vll lohnt es sich dann nämlich garnicht, die alten Nieten aufzubohren um den Halter umzusetzen.
    Weiß jemand wie dicht der Tank hinter dieser Blechwand sitzt? Kann Ich die Nieten überhaupt gefahrlos aufbohren?



    H5N1

    Hallo Forum.


    Seit neuem höre Ich ein Knacken von der Beifahrerseite beim links einlenken in folgenden Situationen:


    -im Stand (also z.B. beim Ein- und Ausparken)
    -bei stärkerem Einlenken bei langsamer Geschwindigkeit
    -bei strafferen Linkskurven und/oder viel Zuladung im Auto (also wenn die Vorderachse auf der Beifahrerseite belastet wird)



    Folgendes wurde bereits gemacht:


    -Traggelenke und Federn vor 35tkm
    -Stoßdämpfer und Domlager vor 21tkm
    -Spurstangen(köpfe?) vor 19tkm



    Was kommt jetzt noch in Frage?
    Hab schon eine Runde gesucht, aber die Sympthome waren auch immer irgendwie anders.




    H5N1