Beiträge von H5N1

    Zitat von "domi1108"

    Hay,
    Und das mit dem drunterlegen sehe ich nicht so eng. Hoffe auf lebenslängliches Glück. Bis jetzt ist es immer gut gegangen[...]


    Ein Kandidat für den Darwin Award




    H5N1

    Fahr an den Teiletresen von Benz, leg den Fahrzeugschein hin und sag du brauchst Zündkerzen.


    Hab Ich auch gemacht, die kosten da auch nur ca 3€/stck



    H5N1


    Edit: Rückschlagventil wäre denkbar wenn er nur im Warmstart nach kurzer Wartezeit schlecht anspringt.
    Aber wie du schon festgestellt hast, stark verölte Kerze bei Zylinder 4 lässt auf Zündprobleme schließen, Kerzen original und neu und Kappe und Finger und wenn das nichts bringt noch die Kabel tauschen.




    H5N1

    Ich würd dir empfehlen die ganz normalen von Mercedes vorgegebenen Zündkerzen einzubauen.


    Ich fahr jetzt schon 25tkm auf Gas und mit den originalen Zündkerzen gabs nur einmal ein Problem - nämlich als sie runter waren und getauscht werden mussten.


    Im übrigen hast du auch arge Probleme mit der Gasanlage wenn irgendwas mit den Kerzen nicht funktioniert, da es beim Fehlzünden oder Nachglühen zum Backfire kommt, also würd Ichs erstmal mit den Originalen Kerzen probieren ;)



    H5N1

    Ich seh keine Kontakte in schlechtem Zustand.
    Ich seh garkeine Kontakte mehr [lach]


    An den schwarzen Spuren rund um die Kontaktreste siehst du auch, wo der Strom ab und an hingeht, der eigentlich das Gemisch zünden soll.
    Kappe und Finger kriegste bei TE noch ein Stück günstiger als am Teiletresen, wenn du noch sagst dass du im W201 Forum bist gibts nochmal 10%.
    Sind Markenteile von Beru, hab Ich auch letzte Woche neu verbaut.


    Schau dir auch gleich die Zündkabel an, Ich hatte am Kabel was von der Zündspule kommt schon Kontaktkorrosion, bisschen mit dem Schraubenzieher und Kontaktspray dran und gut war.


    Auf dass er danach wieder läuft,


    H5N1

    Ja, die Farbe ist schön, vor allem wenn er frisch aus der Waschanlage kommt, die Felgen auch schön sauber sind und die Abendsonne sich auf dem Lack spiegelt... [liebe3]


    Ne, der Kotflügel ist immernoch nicht lackiert, lackieren wäre mir einfach zu teuer, und außerdem ist mir in den "neuen" auch schon jemand beim Ausparken reingefahren (= Beule [wallbasch] ).


    Also warte Ich einfach bis Ich einen Schlachtwagen in Almandinrot finde und dann kann Ich gleich Kotflügel, Motorhaube, Stoßstange (hat alles bei dem Unfall was abbekommen) sowie die Fahrertür (der alte Parkrempler..) machen.
    Ich bin da geduldig, Ich seh den grauen Koti ja von innen beim Fahren nicht [lach]




    H5N1

    Heyho - cooles Auto hast du da.


    Ich bin auch inzwischen 19, hab meinen almandinroten 2.0 aber auch mit 17 gekauft.


    Lass dir von mir eins gesagt sein: Unterschätz niemals die Wirkung von Heckantrieb, oder du machst den selben Fehler wie Ich und setzt dein Auto gegen ein parkendes Hinderniss [wallbasch]



    Ich wünsch dir auf jeden Fall viel Spaß damit und bin ein wenig neidisch auf 2.6l und 160PS... :P
    oh und auf den Kotflügel der noch passend in Wagenfarbe ist.




    H5N1

    So, das Differential hat heute sein letztes Lied gesungen.


    Jetzt ist ein Austauschteil drin und der Wagen fährt nahezu geräuschlos [lach]


    160€ hab Ich für ein gebrauchtes Diff vom 124er mit gleicher Übersetzung bezahlt.


    Musste nur der Deckel getauscht werden, sonst hat alles gepasst, sogar eine fast nagelneue Hardyscheibe war noch am Diff dran.



    Ich bin total fertig aber die Ruhe war es wert!




    H5N1

    Es ist geschafft!!! [klatsch]


    Das Differential ist getauscht und jetzt mucksmäuschenstill! [god]



    Ein 6std Schrauber-Kraftakt aber das war es wert!


    [Tanz]





    H5N1

    Zitat von "1976Rudi"


    Achte drauf das du die Kardanwelle runterklappen musst. Der Blechbügel der Gurtschlösser muss ab. Das Diff steckt in der Kardanwelle mit einem Zapfen ca. 20-30 mm drin!


    Nanu?
    Hab ja das Tauschdiff mit montierter Hardyscheibe hier liegen - wenn Ich das Diff jetzt mitsamt der Hardyscheibe demontiere und das Tauschteil mit vormontierter Hardyscheibe wieder anbaue muss Ich da nichts runterklappen oder?




    H5N1

    Update!


    Gestern habe Ich ein Diff erstanden, allerdings eins vom W124er..


    Die Übersetzung, 3.46, ist identisch.
    Ich konnte bereits in Erfahrung bringen, dass Ich hier den Deckel der Diffs tauschen muss, da es mit dem 124er Deckel nicht passen wird.
    Was nehme Ich da zum Abdichten? (Edit: Curil, richtig?) Neue Schrauben ja oder nein?


    Ob die Flanschgröße Identisch ist konnte Ich bisher nicht 100%ig klären, mir wurde allerdings erklärt, dass es keine halbe Stunde dauert die Wellenstümpfe zu wechseln - die sind wohl lediglich mit einer Federklemme fixiert und da Ich ja den Deckel eh runter habe...


    hier habe Ich eine Anleitung zum Aus- und Einbau des Diffs gefunden - muss Ich zusätzlich noch irgendetwas beachten?
    Auspuff abhängen ect?


    Sollte Ich alle Schrauben (Diff-Antriebswellen, Diff-Hinterachsträger sowie Diff-Hardyscheibe und Hardyscheibe-Kardanwelle) neu machen?



    Bezahlt habe Ich übrigens 160€ mit 14 Tagen Umtauschrecht - ein sehr fairer Preis, wenn es heult kann Ich es zurückbringen, dann hab Ich nur zwei mal umsonst gewechselt.




    Schonmal im Vorraus danke,


    H5N1

    Als Fachinformatiker aus NE hätte dein Kennzeichen so lauten sollen: "NE - RD 1337"


    Aber gut, so weiß Ich immerhin dass das noch frei ist, wenn Ich mal bei dir in die Nähe ziehe [1hammer]



    Sehr hübsches Auto - Weiß mit schwarzen Felgen gefällt mir.





    H5N1

    Das liebe Ich an unseren Autos - wenn mal etwas kaputt geht, kann man auch einfach weiter fahren.


    Hatte schon beim Kauf ein leicht heulendes Differential. Inzwischen ist es bei 140km/h so laut, dass es für hinten sitzende schon ernsthaft(!) unangenehm wird, aber trotzdem fährt der Wagen seit 30tkm in meiner Hand.


    Demnächst werd Ich es wohl reparieren lassen, im Sommer stehen einige größere Strecken an.



    Aber: So lange es fährt und nicht so brutal laut ist wie mein Diff - fahr einfach weiter [yo]



    H5N1

    Der Mechaniker hat wahrscheinlich den Schalter überbrückt - so dass der Lüfter permanent mitläuft.


    Auch nicht sonderlich gut, da so der Warmlauf beeinträchtigt ist.



    Fahr einfach zum Freundlichen und leg den Fahrzeugschein auf den Tisch, du brauchst den 100°C Schalter für den Motorlüfter - Teilenummer kann hier bestimmt noch jemand hinzufügen, sollte der Freundliche aber auch finden.



    H5N1

    Na also, für ein 20 Jahre altes Auto gibt es halt keine steril verpackten Austauschmotoren frisch von Werk.


    Wenn dir der Zustand nicht gefällt kauf den Motor nicht, da er aber Bilder und Preisvorstellung mit in sein Angebot geschrieben hat spricht nichts dagegen den Motor hier anzubieten, auch wenn er das falsche Unterforum gewählt hat.



    in diesem Sinne,
    H5N1

    Zitat von "Emil 2.6 E"

    Mercedes ist Premium Segment..
    Das Beste oder nichts [Klugscheissmodus]


    Dann pass mal deine Ausdrucksweise dementsprechend an.


    Und lass dann dein Premium-Auto in der Premium-Vertragswerkstatt reparieren, und nicht mit Bastler-Tipps aus einem Onlineforum.


    Unsere Autos sind um die 20 Jahre alt, wir fahren 190er und keine S-Klasse Baujahr 2011.




    H5N1