Neues Öl wird bei Geräuschen dieses Ausmaßes nichtsmehr helfen...
Kommt aber ins Tauschdiff, sobald vorhanden!
H5N1
Neues Öl wird bei Geräuschen dieses Ausmaßes nichtsmehr helfen...
Kommt aber ins Tauschdiff, sobald vorhanden!
H5N1
komplette Hinterachse vom Schlachter... würde Ich nicht machen, die ganzen Lager, Streben und Buchsen werden auch nichtmehr die neusten sein, dann musst du da bald wieder ran
Entweder wie hier grad im Forum so schön beschrieben eine komplette Hinterachsrevision, oder erstmal gucken wo der Fehler liegt und dann gezielt Teile tauschen.
Oder HA vom Schrotti, die komplett überholen und dann tauschen
H5N1
PS: Wenn das Diff noch nicht singt, mal das Öl wechseln und dann einfach abwarten.
Zitat von "Sternarbeiter"Obwohl das vom Schlachter sehr wahrscheinlich auch Geräusche macht...
Eben, das Optimum wäre ein Wagen der kurz vor dem Schlachten noch gefahren wurde, z.B. ein Schlachtwagen hier aus dem Forum, bei dem man noch drauf vertrauen kann dass er wirklich keine Geräusche machte.
Vor dem Einbau dann noch ein Wechsel des Difföls, und hoffen dass es nicht bald wieder anfängt zu singen.
H5N1
Zitat von "Stray Dog"Und? Wie sieht es aus? Ist ja nun schon einige Tage alt, Dein Thread... Hat sich bisher was getan?
P.S.: Hast Du eigentlich mal den Ölstand im Diff.gehäuse gecheckt?
Da Ich leider im Moment finanziell bis zum Hals in der Sch**** stecke hat sich leider noch nicht viel getan, außerdem haben mich die vielen verschiedenen Ausführungen des Diffs ein wenig abgeschreckt.
Sobald Ich meine Geldprobleme im Griff habe mache Ich mich explizit auf die Suche nach einem passenden Diff und dann wird das getauscht, Ich vermute bei den lauten Geräuschen ist da nichts mehr zu retten.
Ölstand habe Ich überprüft, steht exakt bis unter die Einfüllöffnung, ein leichtes Rinnsal kam aus der Öffnung. Das Öl hat übrigens sehr widerlich und verbrannt gerochen.
H5N1
Gibts den Stammtisch noch?
Ich hätte nun durchaus Interesse mal vorbeizuschauen, vll findet sich ja auch ein Schrauberkollege - In Wannsee gibts eine recht gute Selbsthilfewerkstatt, da kann man sicher einiges zusammen machen
H5N1
Stoßdämpfer hinten kriegste bei TE-Taxiteile das Paar für 100€, der Wechsel ist ein Kinderspiel.
Antriebsstrang.. kommt drauf an was genau kaputt ist, Mittellager samt vorderer Hardyscheibe hatte Ich soweit Ich mich richtig erinnere eine Liste mit 150€ an Teilen, Anleitung gibts hier im Board.
Differential entweder günstig eins aus nem Schlachter oder sehr teure Überholung beim spezialisten.
H5N1
Hm..
Bei dir ist der Stepper (das Teil auf dem 3. Bild) liegend angebracht, ich habe schon öfter gelesen dass dieser auf jeden Fall stehend eingebaut werden sollte, da er so die längste Lebensdauer erreicht.
Ansonsten Glückwunsch, meine BRC Just Junior ist nicht ganz so sauber eingebaut worden, da wird in drei Wochen bei der Inspektion wohl einiges ausgebessert werden müssen.
Meiner nimmt im Moment in der Stadt so um die 12l LPG.. aber mein Leerlauf ist auch nur knapp unter 1000 - da ist also auch noch Nachstellbedarf.
H5N1
Zitat von "w201-Azzurro"
Hallo,
da bin ich einmal gespannt auf die Erklärung warum der LMM es merken soll.
Gruß
Rainer
Über die beim Ansaugvorgang vom Motor angesaugte Luftmenge, die mit dem Hubraum steigt?
H5N1
Zitat von "domi1108"Hay,
Die "ESA" kann ja nicht von selber merken, dass da auf einmal 300cm³ mehr sind.
Grüße
Aber der Luftmengenmesser merkt es
H5N1
Oder leg dir schnell einen Account bei <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.spritmonitor.de">http://www.spritmonitor.de</a><!-- w --> an, da siehst du ziemlich genau was du wann verbraucht hast.
Mein Verbauch schwankt zwischen 16l/100km (Winter, Stadt, viel Kurzstrecke) und 8l/100km (jetzt am Wochenende, Autobahn, durchgehend 100-110km/h. LPG wohlgemerkt.
Du siehst, der Verbrauch hängt sehr stark an den äußeren Einflüssen.
H5N1
Lass dir von mir einen wirklich guten Tipp aus Erfahrung geben:
Motte ihn ein oder verkauf ihn, der ist ne Menge wert.
Kauf dir von dem Geld lieber einen günstigen 190er, darf auch ruhig schon ein paar dellen haben, denn als Fahranfänger kommt früher oder später der erste Unfall - und du wirst dich schwarz ärgern dass so ein Wagen in dem super Zustand dran glauben musste.
H5N1
G 051652
Ich hoffe das ist die richtige Nummer?
Sind die letzten Ziffern der Fahrzeug-Identifizierungsnummer aus dem Fahrzeugschein.
H5N1
Puh.. sind ja doch einige Unterschiede.
Die auf der Seite des Diffs angebrachte Teilenummer (in meinem Fall 201 351 04) sollte aber eine eindeutige Zuordnung erlauben, oder?
H5N1
*Push*
Ich weiß, die Almandinroten 190er sind eigentlich zu schade zum Schlachten, aber vll hat hier ja trotzdem jemand... [heul]
H5N1
Hey Brummi, weißt du etwas über die Kompatiblität der Diffs mit gleicher Übersetzung aber von verschiedenen Motoren?
Also ist das 3.46er Diff vom 1.8er das gleiche Teil wie vom 2.0er oder gibt es da verschiedene Flanschgrößen o.ä.?
H5N1
Das Geräusch ist so laut, bei bestimmten Geschwindigkeiten kann man sich mit den Mitfahrern kaum unterhalten.
Wie laut auch immer andere Diffs singen, lauter als meins ist schier unmöglich.
Hab in der Werkstatt auf der Hebebühne einfach mal den 5. Gang eingelegt und laufen lassen, sofort haben alle das Auto angestarrt wo dieses heulende Geräusch herkommt
Kann jemand sagen ob ein Diff vom 1.8er mit selber Übersetzung passen würde?
Oder wurden da andere Flanschgrößen verwendet?
Vll hat da jemand Infos.
H5N1
Also.. heut auf der Bühne druntergehört, und die Geräusche kommen eindeutig vom Differential! [smilie=icon_rolleyes.gif]
Laut dieser Seite hier: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.baureihe201.de/W201/technik.htm">http://www.baureihe201.de/W201/technik.htm</a><!-- m --> sollte es ein Diff mit 3,46er Übersetzung sein, '92er 2.0 5-Gang.
Ich werd mich dann mal auf die Suche nach einem gebrauchten Diff machen.
H5N1
Suche Diff mit 3,46er Übersetzung, beim 1.8er sollte das im 4-Gang Schalter im im Automat verbaut gewesen sein, Teilenummer auf meinem Diff: 201 351 04 - passt deins?
Dann würde Ich mich über eine Preisvorstellung freuen.
H5N1
Welcher Motor und Getriebe?
Suche Diff mit Übersetzung 3,46 (Teilenummer 201 351 04), verbaut z.B. im 2.0 5-Gang Schalter.
Wenn passend (meine Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.baureihe201.de/W201/technik.htm">http://www.baureihe201.de/W201/technik.htm</a><!-- m -->) bitte Preisvorschlag.
H5N1