Beiträge von H5N1

    Mach mal die Verteilerkappe ab (Zündkabel runter, Position merken, dann die zwei Schrauben raus) und schau ob die Kontakte in der Kappe oder der Finger feucht/abgeschliffen sind.


    Am besten mal trocknen und mit nem Stück feinem Schleifpapier die Kontakte saubermachen.


    Dann Kappe wieder rauf und gucken obs besser wird.


    ÜSR könnte auch sein.




    H5N1

    Wenn man sich eine Simkarte kauft, ist diese oft in einem scheckkartengroßen Halter, das hat schon seinen Sinn ;)


    In meinem 190er war ein Autotelefon verbaut, allerdings war davon nurnoch der Kasten im Kofferraum (von unten an den Verbandskastenkasten geschraubt [cussig] ) sowie die Antenne und ein paar Kabel und Anschlüsse im Innenraum übrig.
    Hab alles rausgeschmissen.


    Sähe aber bestimmt sehr zeitgemäß aus :)



    H5N1

    Hallo.


    Hab heute unter dem Fahrersitz ein Plastikteil gefunden und habe keine Ahnung wo es herkommt.


    Könnte vielleicht jemand mit Zugang zum EPC mal nachgucken, worum es sich bei Teil Nr.:


    201 919 27 20


    handelt und wo es hingehört?



    H5N1

    Hast keine Niveauregulierung, sonst wäre die Pumpe (oder der Behälter? oder beides?) neben dem Scheibenwaschwasserbehälter (cooles Wort :D) zu sehen.



    H5N1

    Vll blöder Ansatz, aber sind die Gummibuchsen am Schaltgestänge noch vorhanden bzw intakt?


    Meine waren auch recht abgenudelt, im Normalfall lies sich auch noch alles gut schalten.


    Manchmal wollte der erste Gang allerdings nicht so ganz rein und ist auch beim Rangieren zum einparken ab und an mal wieder rausgesprungen, vermutlich weil er garnicht erst richtig reinging.


    Hab heute besagte Gummibuchsen wieder getauscht und er schaltet wieder absolut exact und präzise.


    Das wäre wahrscheinlich die günstigste Möglichkeit, diese Gummis sind ein Centartikel.



    H5N1

    Aber unbedingt aufs richtige Drehmoment achten!


    Hab meine zu fest angezogen und so die neue Dichtung gleich wieder kaputt gemacht.


    Laut Etzold:


    (Blick von vorne in den Motorraum)
    Erst die vorne rechts, dann vorne links, dann links mitte, dann hinten rechts und dann hinten links.


    Dabei erst alle mit 3, dann 6, dann 9, dann 12 und zuletzt mit 15Nm anziehen.




    H5N1

    Neue Schlossdichtung am Kofferraum eingebaut sowie neue "Nuppis" für den Mercedesstern.


    Der Winter kommt und der Wassereinbruch muss so schnell wie möglich abgestellt werden.


    Rückleuchten kommen auch noch, wenns dann noch nicht dicht ist folgen wohl Kofferraumdeckel und Heckscheibe.


    Ist bei Carglass ein Scheibentausch für Kaskoversicherte nicht kostenlos? Dabei müssen sie ja auch die Dichtung neumachen [1hammer]



    H5N1

    Ob Innerorts oder Außerorts macht, neben der Fahrweise natürlich, den größten Unterschied.


    Auf Benzin hat mein 92er 2.0l 5-Gang im Sommer in der Stadt immer 9.0 -10.5 genommen, je nach Stadtautobahnanteil.
    Autobahn und Landstraße waren dann auf einmal nurnoch 8.0 - 8.5
    Das ganze bei sparsamer Fahrweise.


    Die Werte stammen von Spritmonitor.de, sind also recht genau.


    Jetzt auf LPG und bei kälteren Temperaturen sind es im Stadtverkehr (hauptsächlich Schulweg 8km) um die 12.0, evtl muss die Anlage mal neu eingestellt werden.
    Allerdings achte Ich jetzt auch bei der Fahrweise nichtmehr so akut darauf, sparsam zu fahren.




    H5N1

    Zitat von "smarg1obk"

    Tja 4998,
    Hauptsache, 'n Lückenfüller für die verwaiste Reserveradmulde [wallbasch]


    Hab auch keinen Reservereifen zur Hand gehabt, also hab Ich nen Gastank reingepackt und mir die passende LPG Anlage einbauen lassen [annieironie]



    H5N1


    PS: Ick bin ooch n Berliner, aus Schöneberch

    Zitat von "Bertie"


    Könnte, sollte ich sie vielleicht dann wieder aufbereiten? [gruebel]


    Das musst Du wissen, ob du das kräftige Orange schöner findest und ob sich die Fummelarbeit mit KI zerlegen für die kleine Farbänderung lohnt.



    H5N1

    Kleines Update:


    Neues Thermostat eingebaut, da der Wagen nichtmehr richtig warm wurde.
    Das lief absolut super, beim Freundlichen hatten sie das Ding sogar da, hat knappe 15€ + Steuer gekostet, Einbau war in 5min erledigt. Kühlsystem noch entlüften lassen und morgen früh wird noch der Kühlwasserstand richtiggestellt.


    Neuen Deckel für den Kühlwasserbehälter gabs auch, für 3,20€ bei TE-Teile mitgenommen, der alte war defekt und wahrscheinlich undicht.


    Neue Stoßdämpfer liegen auch im Kofferraum, die werden noch die Tage eingebaut, ebenso wie die Gummibuchsen vom Schaltgestänge.
    Wenn er dann schonmal auf der Bühne ist wechsel Ich auch die Federn hinten und mache die Winterreifen drauf.



    H5N1

    Mir wurde damals gesagt dass es bei Daimler ein spezielles Fett extra dafür gibt, einfach mal nachfragen, war soweit Ich weiß auch nicht teuer.


    Hab selber damals Kupferpaste benutzt, merke jetzt allerdings dass meins auch teilweise nur sehr langsam schließt, werde bei Gelegenheit noch das Daimler Fett holen.




    H5N1

    Zitat von "Benjoo #1"

    Hey wann warst du in Siofok? Ich war dieses Jahr auch da :D Nur nicht mitm 190er :D.
    Wie ist der Unfall passiert? =(


    War während der Sommerferien für 10 Tage dort, hat Spaß gemacht :)


    Tja auf glatter Fahrbahn hinten weggerutscht und bevor Ich reagieren konnte stand Ich schon in dem parkenden Auto.


    Zitat von "Joni_w201"

    Böser Unfall!!!


    Was hast du den eigentlich damals für den Parkrempler bekommen von der Vers.? Würd mich mal interessieren.


    Leider nichts, da laut Polizei die Spuren nicht zur offensichtlichen Verursacherin eindeutig zugeordnet werden konnten. Somit lief die Anzeige gegen unbekannt und das Verfahren wurde eingestellt.
    [mad]


    Hab mit die Fotos vorhin nochmal angeschaut, das sieht doch selbst ein Blinder mit nem Krückstock anhan der Fotos dass die das war [cussig]



    H5N1