Beiträge von H5N1

    So, mal ein kleines Update.



    Hier in Siofok, Ungarn. War eine schöne Tour und der Wagen hat die 2500km brav mitgemacht.



    Hier bei seinem 150. Jubiläum [Geburtstag]



    Hier hat der kleine leider ordentlich was abbekommen, mein Fehler [wallbasch]



    Und so sah der Schaden an der Karosserie aus.
    Kosten bis jetzt:
    100€ für neuen Kotflügel und Scheinwerfer (samt Anschlussmaterial für den U-Schlauch)
    270€ für meinen Karosseriemeister, der mir die Karosse wieder in Form gezogen hat sowie einen neuen Blinker und Birnen in den Scheinwerfer gesetzt hat


    Dazu kommt noch Lackieren für den Kotflügel (da Ich leider nur einen in Silber gefunden habe..) sowie eine neue Motorhaube in Wagenfarbe, sobald Ich mal eine finde.
    Neuer Pralldämpfer kommt auch noch, ist aber genau wie die Motorhaube erstmal nicht weiter schlimm.


    Ebenfalls wurden die Domlager getauscht, die waren schon arg eingerissen.


    Innerhalb der nächsten 14 Tage kommen neue Stoßdämpfer vorne, neue Federn hinten, neue Gummis für die Buchsen am Schaltgestänge und ein neuer Halter für die Stoßstange vorne.



    H5N1

    Domlager hab Ich grad die Tage gemacht, Federn hat meine Stammwerkstatt gemacht, denke nicht dass der gepfuscht hat aber Ich schau nochmal nach.


    Drehstabgummis, Spurstangen und Umlenkhebel werf Ich auch einen Blick drauf wenn Ich demnächst die Stoßdämpfer vorne mache.
    Werd mit den Stoßdämpfern zusammen gleich ein So wirds gemacht Buch kaufen, da steht ja hoffentlich drin wies geht :)




    H5N1



    Bei mir knarzt es auch vorne, wenn Ich im Stand einlenke etwa im letzten Drittel.


    Traggelenke und Federn sind allerdings neu. [gruebel]



    H5N1

    Zitat von "benzinator"

    Liebes Jungvolk,[...]
    Im Scheisselabern seid Ihr fast alle richtig Klasse


    Das Kompliment geb Ich Dir mit meinen 18 Jahren gern zurück, was uns in Sachen Form und Präzision beim Fragenstellen fehlt scheint Dir an Respekt zu fehlen.



    Zitat von "benzinator"


    Nicht wundern, wenn dann viele Leute sauer reagieren oder nichts schreiben, obwohl sie helfen könnten.


    Nichts schreiben wunder mich nicht, solche verbalen Entgleisungen wie Deine wundern mich viel mehr.
    Die Einhaltung der Nettiquette, die oft von den jüngeren Mitgliedern verlangt wird, gilt allerdings auch für die User, die sich schon über alle erhaben fühlen.
    Die Frage war für den Threadersteller schon längst beantwortet, es scheint also trotz Scheißelabern geklappt zu haben.
    Dann noch mit Pauschalisierungen und Beleidigungen um sich zu werfen halte ich für weit gefehlt.




    H5N1,
    der sich gegen Verallgemeinerung bei Altersgruppen wehrt.

    Kanns nur bestätigen, geht super easy so wie beschrieben.


    -Mutter der Dämpferstange los
    -Wagen hoch
    -Dämpferstange runterdrücken und irgendwo im Radhaus "parken"
    -3 Muttern runter und Domlager raus
    -Neues Lager rein und die Mutter wieder fest
    -Wagen langsam runter und dabei die Dämpferstange wieder ins Domlager führen
    -Mutter mit 60NM anziehen
    -fertig.



    Das schwierigste bei mir grad war die Staubmanschette wieder auf das Domlager zu ziehen.




    H5N1

    Suche folgende Teile in 512 Almandinrot Metallic:


    -Kotflügel Beifahrer vorne
    -Motorhaube (ohne Grill)
    -Stoßstange vorne
    -evtl Fahrertür
    -evtl Spiegel Fahrerseite


    Angebote am besten per PN, falls Ich hier nicht reingucke.



    H5N1

    Zitat von "Matze 190E"

    tach, du weisst schon, du hast keinen SEC Grill. der wäre breiter.


    Soso?
    Mir wurde immer gesagt das ist der SEC-Grill. [gruebel]


    Welcher ist es dann?


    Ist wahrscheinlich wirklich Geschmackssache, aber ich finde tiefergelegt sieht er mit dem Standardgesicht nicht wirklich gut aus, genauso wie mit diesem jetzt und dem normalen Fahrwerk.


    Also müsste ich wenn Federn und Grill tauschen, das sprengt meinen finanziellen Rahmen, außerdem gefällt er mir auch so.



    H5N1

    Zitat von "michael1975"

    Also ich hab echt keine Probleme. Der fährt auch 180km/h ohne allzu lange (im Vergleich) dafür zu brauchen. Kann an der Einstellung liegen. Bin übrigens gerade dabei eine elektrische Klappe auszutüffteln um die Luftzufuhr im Schlauch zum Luftfilter regeln zu können. Werd Dich gern mal auf dem laufenden halten.


    Also ich hab mal gelesen dass man die letzten 20% des Drehzahlbandes nicht beanspruchen sollte auf Gas, da durch die heißere Verbrennung die Ventile viel mehr beansprucht werden.


    Auch Vollastfahren wie bergauf mit Anhänger soll man wohl vermeiden.


    Demnach lasse ich ihn auf Gas nur bis max 4500 RMP drehen.

    Ja ich hab einen ganz anderen Anschluss.


    Ich habe so einen hier:
    <!-- m --><a class="postlink" href="http://web4.vs137216.vserver.de/pages/pop2/0001.html">http://web4.vs137216.vserver.de/pages/pop2/0001.html</a><!-- m -->


    Es ist ein DISH-Anschluss in dem noch ein M10-Gewinde für ACME Eingelassen ist.


    Sehr praktisch, da hier viele Tankstellen neben einer ACME-Säule auch noch eine DISH-Säule zum Betanken haben, da muss ich keinen Adapter holen gehen.



    Leider hat das so dann nichtmehr hinter die Tankklappe gepasst, also ist es auf der Beifahrerseite in der hinteren Stoßstange eingelassen.



    H5N1

    Ja den Luftschlauch hat die Werkstatt so umgebogen.


    Also bei mir ist der Leistungsverlust sehr deutlich merkbar, war neulich richtig überrascht wie der auf Benzin auf einmal losprügelt [klatsch]


    Ja mach mal ein Bild, interessiert mich jetzt.



    H5N1

    Weiß ich auch nicht, ich hab den Wagen zurückbekommen und mir wurde gesagt er hätte nicht hinter die Klappe gepasst.


    Hab einen M10 Gewindeanschluss aber in einem DISH-Anschluss drin, der hätte wirklich nicht mit hinter die Klappe gepasst.



    Spürst du den Leistungsverlust bei deiner Karre auch so deutlich wie bei mir?




    H5N1

    Zitat von "Morris"

    Hallo Zusammen,


    mein 190E 2.0 Bj 93, ca. 210t km macht zweierlei Geräusche die mich etwas beunruhigen. Zum einen ist im Leerlauf ein unregelmäßiges "heulen" zu vernehmen. Mir scheint es aus Richtung Generator zu kommen, kann es aber nicht genau lokalisieren.


    Ist es vielleicht nur der Motorlüfter, der sich temperaturbedingt dazuschaltet?


    Wenn der sich bei mir einschaltet und ich den Wagen hochdrehe dann heult der wie ein Schlossgespenst [Bekloppt]



    H5N1

    Und die 150tkm sind geknackt, das halbe Leben hat er hinter sich [yo]


    Und damit auch schon 10tkm in meiner Hand, die Zeit verging viel zu schnell.



    Auf dass er die zweite Hälfte seines Lebens problemlos auf Autogas läuft [Zuprosten]




    H5N1

    Mal im ernst, als "nicht so großer Schrauber" mit "relativ wenig Erfahrung" wirst du den Umbau sicher nicht selbst durchführen können.


    In einer Werkstatt fallen dafür Kosten an, für die du dir auch einfach ein Auto mit dem 300 24V drin kaufen kannst ;)




    H5N1

    Und nun ist auch endlich die Autogasanlage verbaut, eine BRC Just Junior.


    Sobald auf Spritmonitor genug Verbrauchsdaten eingetragen sind stelle ich den neuen Verbrauch mit Gas in die Signatur.


    Habe heute jedenfalls für 20€ vollgetankt, da lacht das Herz [klatsch]


    Leider ist der Tankanschluss in der Stoßstange hinten rechts eigelassen, da er nicht hinter die Tankklappe gepasst hat.



    H5N1

    Zitat von "klimbim"


    Was muss denn halt noch alles verändert werden? Motor raus, den 300 24V rein und Haube zu.... so einfach wird es ja nicht sein :D


    Zitat von "Brummi"

    Zu beachten?Alles was üblicher Weise bei Leistungssteigerung in Frage kommt: Getriebeübersetzung,Achsübersetzung und last but not least die BREMSE!



    H5N1

    Zitat von "Herr Vorragend"

    Du wollen Lenkgetriebe kaufen?
    Habe da eine sääär gute in Lager!!! ;)
    Wenn du eins brauchst, sag Bescheid.


    Gruß
    Jan



    Puh, erstmal wollen die Versicherung und die Gasanlage bezahlt werden.
    Und die Eintragung der neuen Federn.


    Ich Schüler, ich nix viel geld, du verstehen?



    Ich komme aber gerne drauf zurück.



    H5N1