Beiträge von H5N1

    Also Ich hab meinen 190E für morgen bei der TE-Taxiteile Niederlassung hier in Berlin zum Ölwechsel angemeldet.


    Preis: 29€ inkl. Öl & Filter



    Ist das noch zu toppen? Und Ich glaube die Jungs hatten schon genug Mercedes auf der Bühne um zu wissen was sie tun. [yo]




    H5N1

    Komme grade aus der Reifenwerkstatt, das flatternde Lenkrad und die Vibrationen kommen von den absolut fertigen, verformten Reifen.


    Daher kommt dann auch der fehlerhafte Geradeauslauf.


    --> neue Reifen, und zwar schnell!
    Falls jemand 4 Winterreifen 185/55/R15 auf Stahlfelge hat, Ich nehme!



    H5N1

    Bei >30.000km im Jahr brauche Ich das Auto doch recht oft.


    Eigentlich wäre es dringend, aber da der Wagen auf LPG 1A läuft siegt die Faulheit.


    Dazu kommt dass über Weihnachten das Geld ein wenig knapp geworden ist, aber wenn es gemacht wird dann richtig.
    Einbau krieg Ich grad noch selbst hin, fürs ab- und anschrauben der Verteilerkappe brauche Ich keinen Mechaniker.



    H5N!

    Das Thema muss Ich leider nochmal aufgreifen.


    Hatte mit der Felge vorne links einen üblen Bordsteinkontakt, zwei schöne Dellen drin.


    Hab daraufhin die Felge mit der vom Ersatzrad getauscht und einmal rundherum auswuchten lassen.


    Dann noch Achsvermessung mit Einstellung, bei der die festgegammelten Spurstangen getauscht werden mussten.


    Jetzt zieht der Wagen immernoch leicht nach links, heißt bei Lenkrad in Mittelstellung fährt der Wagen leicht links, um geradeaus zu fahren muss ich also "gegenlenken", lasse Ich das Lenkrad los kippt es nach links ab und der Wagen fährt noch mehr nach links.


    Wo soll Ich nun ansetzen?
    Zum Reifenhändler die Auswuchtung reklamieren?
    Zur Werkstatt die Achsvermessung reklamieren?




    H5N1

    Sparen will Ich nicht unbedingt, schon garnicht am falschen Ende, Ich wollte nur wissen was der Spaß kostet, aber inzwischen was Ich in der Niederlassung, und habe die Preise bekommen.


    Für die, die es interessiert:



    Zündkabel: 25,33€ pro Stck
    Zündkabel (wahrsch. das zum Zündverteiler): 16,47€
    Zündkerze: 3,07€ pro Stck
    Verteilerkappe: 55,55€
    Verteilerfinger: 29,39€



    Ob das jetzt Brutto oder Netto ist weiß Ich leider nicht.




    H5N1

    Hallo.


    Ich müsste dringend den ganzen Zündkram neumachen und würde dafür gern die Preise wissen, damit Ich mir diesen Betrag zurücklegen kann (Ihr kennt das ja, Weihnachtszeit, da fliegt das Geld schneller als man gucken kann...).
    Bei Benz geht der Teileservice in den Feiertagen leider nicht.


    Vll könnte also jemand mal nachgucken, was folgende Teile für den 2.0 '92 (Schlüsselnr: 0708 322) kosten:


    -Verteilerkappe
    -Verteilerfinger
    -Zündkabel (scheint irgendwie Meterware zu sein? Ausreichend für 4 Zyl halt)
    -(Wenn nötig:)Kerzenstecker
    -Zündkerzen
    -hab Ich was vergessen?



    Schonmal vielen Dank im Vorraus und noch ein frohes Fest,


    H5N1

    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.youtube.com/watch?v=AV15hBif-Pc">

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    </a><!-- m -->


    Kühlkreislauf entlüften lassen nicht vergessen.





    H5N1

    Zitat von "Matze 190E"

    Hi,
    Habe schon mal an andere Stelle erwähnt, dass es weh tu mit ansehen zu müssen, dass fahranfänger die schönen Sternträger verbasteln müssen... Wir haben doch alle mit kleinen Flitzern/ Schrottkarren angefangen. Bin selber noch recht Jung, habe aber meine Bastelerfahrungen am Polo ausgelebt...



    Bin auch grad mal im Mai 18 geworden und meine "Bastelerfahrung" leb ich im Wartungsstaubeheben aus...




    H5N1

    Jan hat Recht: Versuch auf jeden Fall einen Wartungsstau zu verhindern!


    Ich hab meinen Führerschein und meinen Benz auch noch nicht lange (seit Mai) und bin bis jetzt 20.000km damit gefahren.
    Super Auto, leider hab Ich es immernoch nicht geschafft den Wartungsstau komplett zu beheben und das ist absoluter Mist!


    Grade jetzt im Winter wirkt sich das noch stärker aus, und wenn dann mal wirklich was nicht funktioniert ist eine Fehlereingrenzung sehr schwer weil eben vieles die Ursache sein könnte.



    Gruß aus Berlin,


    H5N1


    ...der auch noch das Zündgeraffel, den Leerlauf, das Kardanwellenmittellager, den Geradeauslauf sowie sämtliche Kofferraumdichtungen machen muss.

    Doch Brummi, den kann man einstellen.


    Ich find grad nichtmehr wo, aber Ich hab auch schon davon gelesen dass man den irgndwie mit einer Linksdrehung lösen und dann in der Höhe verstellen kann.


    Gilt auch für den normalen Gaspedalanschlag beim Schaltgetriebe.




    H5N1

    Vielleicht ist nur das Thermostat kaputt?


    Es öffnet nicht, das kochende Kühlwasser kommt aus dem Überlauf und verbrennt auf heißen Teilen (z.B. Abgaskrümmer).


    Prüf mal ob der obere Schlauch zum Kühler warm wird, nachdem der Motor 80°C erreicht hat.
    Wenn nicht ist das Thermostat defekt.


    Wenn ja.. könnte es vll trotzdem eine kaputte Pumpe sein, die zwar nicht leckt, aber trotzdem nicht vernünftig pumpt.




    H5N1

    Waren bei mir die selben Symptome, lange Warmlaufzeit und unter 80°C sinkende Temperatur im Langstreckenverkehr, vor allem bei Geschwindigkeiten zwischen 60 und 80 km/h.


    Thermostat gewechselt, alles supi! :)






    H5N1

    Bei mir hat auch mal ein Mechaniker eine Sichtprüfung der TG gemacht und konnte nichts feststellen.


    Als Ich dann in der Werkstatt meines Vertrauens die Federn vorne hab wechseln lassen, hat er mich panisch angerufen und berichtet dass die TG schon den Rost rausdrücken und tatsächlich, nach dem Wechsel hatte er die alten noch auf dem Tisch liegen, die waren absolut vergammelt und fertig, vor allem auf der Fahrerseite.


    Übrigens: Wenn die Teile frisch gewechselt sind kann es auch noch eine kurze Zeit lang knarren oder leicht schwergängig lenken, da sich die Teile ja erstmal einspielen müssen.




    H5N1

    Zitat von "Ray84"

    Die zündkerzen sind weder grau noch schwarz angelaufen so weit man es erkennen konnte. Ich hab sie noch nicht rausgedreht...


    "Da zieh Ich ein, das Haus sieht gut aus soweit man es erkennen konnte. Ich hab aber von drinnen noch nicht geguckt."


    Kerzen raus und checken, auch gleich nach Elektrodenabstand gucken.





    H5N1

    Könnte ein kaputtes ÜSR sein, könnte aber auch nur ein verdreckter Leerlaufsteller sein.


    Luftfilterkasten ab, LLS sitzt zwischen 3. und 4. Ansaugstutzen in einer Gummihalterung.
    Anschlüsse ab (vorsicht, dass der U-Schlauch, der von unten rangeht, nicht abfällt.) und rausnehmen, gründlich reinigen und wieder einbauen.




    H5N1

    Such mal hier im Forum, das KPR kannst du zum Test auch überbrücken, dann musst du dir kein Tauschteil organisieren.


    ÜSR kostet beim Mercedeshändler 24€ + MwSt, kann also ruhig auf Verdacht getauscht werden.


    Hört man denn die Pumpe surren wenn die Zündung eingeschaltet wird?




    H5N1