Beiträge von H5N1

    Jep, kostet bei TE um die 100,- und schon im ersten Jahr spartste mehr an Steuern.


    Einbau ist in ein paar Minuten erledigt, auch für ungeübte.



    An Theropode: Warum ist bei euch allen der Motorraum so schön klinisch sauber, fahrt ihr mit euren Autos nicht? [lach]



    H5N1

    Zitat von "benzer91"

    TOP! :) Vielen Dank leute.. nunja ich sagmal nach 4km stadt ist der motor auf ca 80°C


    Dann ist dein Thermostat in Ordnung, kannste also lassen.


    Dann beim Freundlichen ne neue Dichtung für den Deckel des Thermostatgehäuses und wenn du es vernünftig machen willst gleich den neuen Deckel aus Metall.



    H5N1

    Nein, 325ml machen nichts aus.


    Zwischen MIN und MAX sollten sogar 2l liegen, also immer rein damit.


    Das Teil wo der dicke Schlauch ran geht, ist das Gehäuse vom Thermostat.


    Beim Freundlichen ein neues Thermostat holen (kann nicht schaden, und falls du Probleme mit zu langem Warmlauf hast sind diese danach auch verschwunden) und gleich die Dichtung vom Deckel mitnehmen.



    Druck ausm Kühlsystem ablassen (Deckel Ausgleichsbehälter auf), die drei Schrauben vom Deckel des Thermostatgehäuses raus, Deckel ab (hier läuft ein wenig Kühlwasser aus, kein Problem.) Thermostat tauschen, Deckel mit neuer Dichtung drauf und die Schrauben HANDFEST anziehen, nicht zu stark, sonst beschädigst du die neue Dichtung und es leckt wieder.


    Dann Kühlkreislauf entlüften (mit offenem Deckel vom Ausgleichsbehälter einmal richtig schön warmlaufen lassen) und fertig.




    H5N1

    Hab mir heut aus der Metro einen universal-Lammfelbezug gekauft für 35€


    Sitzt sich sehr angenehm und der Bezug passt sich auch gut dem Sitz an.



    Leider fusselt der noch ein wenig, aber ich denke das gibt sich mit der Zeit.





    H5N1


    Edit: Bei einem Fahrzeug mit Seitenairbags ist der Sitzbezug ja ein sicherheitsrelevantes Teil, ergo muss mein Fahrzeug in der ABE aufgelistet sein und ich muss die ABE immer dabei haben.
    Wie siehts bei unseren aus - ohne Seitenairbag?
    Kein sicherheitsrelevantes Teil -> ABE kann zu Hause im Ordner verschwinden?

    Leider macht sich das nicht immer gleich bemerkbar, aber ich kann mich an ein Zitat eines ZKD-Defekt-Geschädigten erinnern, das in etwa lautete:


    "die fahrer hinter mir mussten schon mit nebelscheinwerfern fahren"


    Also sollte man das doch merken.
    Hast du denn die Kompression schonmal prüfen lassen?


    Damit lässt sichs eigentlich recht sicher feststellen, da bei beschädigter ZKD der Druck aus den Brennräumen entweichen kann.




    H5N1

    Eben, man sucht sich ja sein Auto selbst aus, wer sich nen Wagen kauft, den er sicht nicht leisten kann oder will, ist selbst schuld.


    Was nützt mir ein Auto mit noch 200PS mehr wenn ich mir dann nichtmal den Weg zur Schule leisten kann?




    H5N1

    Hallo. Bin zur Zeit auf der Suche nach einer Mittelarmlehne für meinen '92er 2.0E mit der Innenausstattung Stoff Karo Grau wie auf diesem Bild:


    <!-- m --><a class="postlink" href="http://imageshack.us/photo/my-images/163/schwarzv.jpg/">http://imageshack.us/photo/my-images/163/schwarzv.jpg/</a><!-- m -->


    Möchte nun wissen, welche Mittelarmlehne dazu passt.
    Auf dem Bild sieht es so aus als wäre es eine in schwarzem Stoff, also der selbe wie die Seitenwangen der Sitze.


    Ist das so richtig?




    H5N1

    Definitiv, da so Kühlwasser in die Brennräume gelangen kann.


    Wasser lässt sich bekanntlich nicht verdichten, weshalb es dann unwiderrufliche Motorschäden verursacht.


    Kündigt sich aber meist vorher an, durch schwarzen oder weißen Rauch aus dem Auspuff (wenn kleinere Mengen Kühlwasser oder Öl verbrannt werden) oder Leistungsverlust (durch abnehmende Kompression).



    H5N1

    Tut dem Motor sogar gut, ab und an mal richtig frei gefahren zu werden.


    Musst ja nicht permanent im Drehzahlbegrenzer fahren, aber ab und an sollte die Maschine schonmal richtig leisten, dabei brennt sie sich selbst frei, Ablagerungen lösen sich und danach merkst du auch wie der Wagen wieder freier dreht und besser klingt.


    Ist bei meinem 2.0 Benziner auch so.




    H5N1

    Jetzt im Winter wahrscheinlich auch eher wieder bei 14l, mein Rekord nach oben waren übrigens 18,6l.


    Immer nur morgens anmachen, meine 6-8km zur Schule, Heckscheibenheizung, Lüfter, Licht usw alles an, der Motor wird grad so warm auf der Strecke, und nach der Schule wieder zurück, das ganze im Schnee mit schlechten Winterreifen.


    Das tut zwar schon irgendwo weh, aber für mich ist mein Auto ein Stück Lebensqualität, dafür bin ich auch bereit zu investieren.
    Wenn der Tank leer ist, wird er halt wieder voll gemacht [rock]


    Kann das eh nich leiden, "nee das kostet zu viel tank da will ich jetzt nicht hinfahren" [wallbasch]



    H5N1

    Zitat von "Herr Vorragend"

    Also 7,5l LPG find ich schon extrem wenig!
    Normal verbraucht der doch eigentlich ein wenig mehr als bei Benzin...
    Mein Rekord waren übrigens 4,9l/100km, wobei ich meist bei 6-6,5 liege.
    Mehr als 8,5 hab ich auch noch nie geschafft.


    Gruß
    Jan



    Das dachte ich auch!
    Aber ich bin ohne Zwischenstopp eine ganze Tankfüllung lang nur Autobahn konstant 100-120 gefahren, das macht viel aus!


    Im Stadtverkehr (wohne in Berlin) liege ich aber auch bei 12l..



    H5N1

    Also wenn ich auf der Autobahn wirklich sparsam fahre, heißt so im Bereich 100-120km/h, hab ich auch mit LPG nen Verbrauch um die 7,5l.


    Überrascht hat mich eine Tankfüllung, auf der ich 8,6l verbaucht hab, BAB 4 Personen + Gepäck und Geschwindigkeiten von 160-180km/h.



    H5N1

    Gasanlage läuft wieder perfekt, so langsam kommt der Zustand des Autos dahin, wo ich ihn haben will.


    Kühlwasserstand haben die auch korrigiert, und irgendwas am Brems und Kupplungskreislauf haben die auch gemacht, vermutlich entlüftet, kuppelt jetzt deutlich leichtgängiger mit besserem Druckpunkt.


    Für grad mal 40,- kann man sich da wohl nicht beschweren [yo]


    Jetzt nochmal KE nachstellen lassen und dann ist Motorseitig erstmal Ruhe. [daumen oben]




    H5N1