Das mit den Mopedfahrern in der Eifel kann ich nur unterschreiben.
Rpcksichtslos, laut, und über unsere Bußgelder lachen die nur.
Wer das nicht glaubt, möge mal mit einem Cabrio bei schönem Wetter durch die Eifel fahren - es ist nicht zu fassen, wie laut das ist und wie rücksichtslos manche Motorradfahrer unterwegs sind.
Hallo,
da hätte ich theoretisch eine gute Idee für dich, fahr doch mit deinem Cabrio am Wochenende nach Holland, da hast du eine schönes Tempolimit und die Mopedfahrer werden dich kaum nerven, denn die sind ja alle in der Eifel unterwegs. 
Spaß beiseite bei einem Moped-Unfall jenseits der 150er Marke auf Landstraßen erübrigt sich jede Reha von selbst, durch Leitplanken u.a. werden die Mopedfahrer zwar nicht gevierteilt (wie im Mittelalter) aber immerhin in handliche Stücke.
Auf der Rennstrecke Nürburgring sieht es besser aus, erst mal gibt`s keinen Gegenverkehr, weniger "Deppen" sind unterwegs und bei einem Fahrfehler sorgen Kiesbetten und Auslaufzonen für ein wesentlich geringeres Verletzungsrisiko.
Mit technisch manipulierten und damit unzulässigen Mopeds muß Heute Niemand mehr unterwegs sein, die von mir als Beispiel o.g. Honda CBR 1000RR hat völlig legal mehr als ausreichend Leistung, 217PS mit 113Nm bei 14.500rpm und 200KG vollgetankt (16 Ltr. Sprit und ca. 3 Ltr. Öl) Topspeed über 300 Kmh.
Jeder muß für sich persönlich entscheiden ob und was er für ein Moped fahren mag, wie und wo.
Ein übergewichtiger Reisedampfer wie BMW LT und Honda Pan european oder Harley D. ElektraGlide und ähnliche "tonnenschwere Einbäume" sind halt eine andere Kategorie.
Streckensperrungen an Wochenenden und Feiertagen sind Unfug und nur Ausdruck hilfloser Behörden, oft rechtswidrig obendrein, wer an einem Wochenende dort unterwegs sein möchte muß eh mit Kolonnenverkehr rechnen, sind einfach zu viele Ausflügler. 
Wer mehr darüber wissen möchte ob, wann, welche Strecken gesperrt sind und welche nach Klageverfahren wieder aufgehoben wurden kann sich hier schlau machen:
https://bvdm.de/aktuelles-und-veranstaltungen/streckensperrungen/
Die wenigen Sperren in NRW und speziell in der Eifel sind sehr überschaubar:
| #00765 | 57392 | Wochenend und Feiertagssperrung | --- | Schmallenberg | NRW | B236 | Hochsauerland Höhenstrasse |
| #00767 | 57413 | Wochenend und Feiertagssperrung | Wildewiese | Rönkhausen | NRW | L 687 | Lenscheider Straße |
| #00780 | 58239 | Wochenend und Feiertagssperrung+ Mo-Fr 17 -22 Uhr | --- | Schwerte | NRW | B 236 | --- |
| #00790 | 58285 | Vollsperrung | --- | Gevelsberg | NRW | B7 | --- |
| #00800 | 58339 | Vollsperrung | --- | Hagen/Volemtal | NRW | L 701 | Osemundstraße Prioreier Straße |
| #00820 | 58849 | Vollsperrung aufgehoben | Nordhelle | Herscheid | NRW | L 707 | Ebbestrasse |
| #00850 | 59821 | Wochenend und Feiertagssperrung | Ochsenkopf | Arnsberg | NRW | L 685 | Sunderner Str. In der Flamke |
Die Hardcorefahrer interessiert so was vermutlich nicht, sorry.
Nur durch Kontrollen und Verkehrsraumüberwachung (mehr Personal) z.B. Polizeimotorräder u.a. könnten die "Extremisten unter den Mopedfahrern" ausgesiebt werden die nicht auf Rennstrecken unterwegs sind, alles andere ist naiv.
Ich kann nur davor warnen alle die ein Sportmoped bewegen über einen Kamm zu scheren, ich gehöre z.B. auch zu dieser Kategorie und finde mich auch nicht "aus der Zeit gefallen" 
LG Heinz