Hallo zusammen,
Heinzelmann die Spurstangen sind erst vor kurzem neu gekommen. Ich hatte ursprünglich Lemförder gekauft. Da waren die Spurstangenköpfe zu dick (wurde schon von anderen an anderer Stelle beklagt).
Hallo Marc,
die großen Spurstangenköpfe sind nur zu groß, wenn du original MB Gullideckel 7Jx15H2 ET44 montiert hast und auch noch Klemmgewichte zum auswuchten vorhanden sind, bei allen anderen Felgenkombinationen passt das gut.
Innen ist`s egal ob die was größer sind, da ist genügend Platz.
Es gibt im Zubehör noch vereinzelt für außen die kleinen Spurstangenköpfe, von z.B.
(die haben außen Linksgewinde)
1. SKF
2. QH (Quinton -Hazell)
3. Corteco
Ohne Garantie, da Hersteller und Zulieferer Änderungen vornehmen können, habe exakt die o.g. Räder und hatte auch dieses Problem, habe mir dann direkt einige der kleinen Köpfe und Spurstangen von SKF als Ersatz beschafft, die sind zwar etwas größer ist aber noch ca. 2mm Luft zwischen Manschette und Felgenhorn.
Hier noch ein interessanter Link aus einem anderen Forum zum Thema:
LG Heinz

muß ich mal nach schauen. Auf jeden Fall hat er das mittlere Diff. drin. Mein 2,6er hat keine Ring-Schwungmasse (aber ASD).