Beiträge von W201Freak

    Danke für deine Idee, ist aber leider bei mir nicht der Fall. Dichtung ist in Ordnung und morgen Abend werden Radkästen und Unterboden überprüft mal schauen hoffe das ich da irgendwas finde.

    Ich verstehe das "billig billig billig" irgendwie nicht, wer anfängt bei der Bremsanlage zu sparen hat meiner Meinung nach nichts im Kopf. Gerade beim 190er sind die Verschleißteile der Bremse im Vergleich günstig und wenn man das Geld nicht dafür hat, dann frage ich mich wieso man sich dann einen Mercedes gekauft hat. Die komplette Anlage kostet mit Umsatzsteuer 226,17 und wie schon gesagt wurde sind diese Teile auch auf Lager und Garantie. Ich möchte hier auch mal noch das Thema Langlebigkeit ansprechen, ich bezweifle das eine so billige Anlage solange hält wie die Originale.

    Allgemein wird ein normaler 190er nicht unbedingt jetzt eine Wertsteigerung in den nächsten Jahren erleben, die einzigen Modelle wo der Wert zunimmt sind die Avantgarde Modelle und Originale 16V. Eine Außnahme könnte es sein wenn man ein H Kennzeichen hat.
    Zu Sachen Unfall: Ich hatte bei meinem 190er auch schon einen beziehungsweise mehrere Unfälle, allerdings hat bei mir der tatsächliche Wert nicht so eine große Rolle gespielt.

    Ach der andere Mechaniker kennt sich schon sehr gut aus, hat selbst 2 190er und einen 124er und arbeitet bei Mercedes. Das Geräusch kannst dir vorstellen wie wenn du deine Scheibe aufmachst.

    So heute wurde mein Baby mal genauer unter die Lupe genommen, Radlager und Kardanwelle und das zentrale Lager sind in Ordnung. Bei der Probefahrt mit einem anderen Mechaniker, meinte dieser auch das es wohl eine Windverwirbelung sei. So haben wir mal die kompletten Kunststoffradkästen durgeschaut und die Wasserabläufe. Wo die Windverwirbelung ist werde ich dann ausprobieren ganz nach dem Motte "wer sucht der findet". Ansonsten benötige ich ein Traggelenk Auspuff muss erneuert werden.

    Nächste Woche kann ich auf die Hebebühne und dann werde ich genaueres wissen hoffe bzw. denke ich. Dann werd ich das mit dem Radlager besser überprüfen können als zu Hause mit Wagenheber.

    Hallo
    Im Laufe dieser Woche ist mir ein eigenartiges Geräusch bemerkbar geworden. Es tritt erst ab ungefähr 70 km/h auf und hört sich ähnlich an wie wenn das Fenster ein Spalt unten wäre... kommt von vorne links...
    Habe zuerst daran gedacht, dass das Fenster nicht ganz zu wäre ist aber zu. Dann habe ich die kompletten Sackobretter links auf festen Sitz überprüft und den Wagen mal aufgebockt und geschaut ob irgendwo etwas weg hängt oder soetwas in der Art, allerdings alles in Ordnung. Radlagerspiel ist meiner Meinung nach in Ordnung.


    Hat von euch noch jemand eine Idee was es seien könnte?


    Danke schonmal


    Gruß Stef

    Bei den Gummipuffern kann ich dir nur zustimmen und bei den Wasserabläufen bei den Gummipuffern schaut man besser auch mal hin. Unter derm Unterbodenschutz gammelt es da sehr ordentlich.

    Wie bereits oben schon erwähnt wurde, passen die Bolzen nicht. Jetzt solltest du vielleicht mal sagen welche Felgen du überhaupt genau möchtest. Bist du momentan bei 17 Zoll?
    Da gibt es 7.5x17 VA ET 52 und 8.5x17 HA ET54 Der Vorteil hier wäre das die Felgen weiter im Radkasten stehen und du mit Distanzscheiben wieder in Richtung Kotflügel kommen würdest. Wenn du aber eine Größe sagen würdest wäre das natürlich einfacher zu sagen.