Ich meinte die C63 AMG Vielspeichenfelgen
Beiträge von W201Freak
-
-
Nur mal so nebenbei du bekommst für keine AMG Felge also von denen ein Gutachten für auf den 190er.. das zum Thema TÜV.
Dann zu den Felgen mein Arbeitskollege fährt einen C32 AMG und hat sich Styling IV gekauft für 1700€ ohne Reifen du wirst garantiert keine für 600 in gutem Zustand und Reifen bekommen. -
Ich meine jetzt auch eher natürliches zerbrösseln und nicht bewusstes.
-
Mal so eine Frage nebenbei: Wenn der KAT oder besser gesagt das Keramik innendrin kaputt oder zerstört ist besteht man dann noch die AU?
-
In Deutschland kannst du es machen wie beim Ägypter, allerdings bezweifle ich das du einen für 50€ bekommst. Ich weiß nicht ob der Preis jetzt noch aktuell ist aber neuer Kat bei MB um die 500-600€ und gebraucht so um die Hälfte.
-
Danke!
-
Was heißt zur Seite? Von Tür zu Brett?
-
Hallo,
Gestern wollte ich mich an meine Sackobretter dran machen und meinen Spalt beseitigen, dabei bin ich auf das Problem gestoßen das ich nicht weiß, wie ich die Sackobretter aus den unteren Clips bekomme ( die oberen Clips sind kein Problem und die Schrauben habe ich auch entfernt). Vor 2 Jahren hatte ich die schon einmal weg allerdings habe ich mir damals so ziemlich alle Clips zerstört und dies möchte ich jetzt vermeiden.Gruß Stef
-
Mir würde noch Stabis prüfen einfallen und die Spurstange, aber wenn du glück hast ist es wie Herr Vorragend gesagt hat vielleicht "nur" die Spur verstellt durch den Schlag.
-
Manchma sind es glücklicherweise auch mal die billigeren Teile.
-
Aso bei mir sins Schwiegereltre.
-
Ja oO ein Saarländer [1hammer]
Was verschlägt dich nach Bayern? -
Im Sommer ein Wochenende würde sich bei mir bestimmt auch einrichten lassen.
Corny ich bin mir nicht ganz sicher aber als ich das letzte mal in MOD war hab ich glaub ich dein Auto gsehen beim Ettesee in der nähe. -
Schau einfach mal einen originalen Endtopf an dann kannst du ja vergleichen ob die Bauart gleich ist.
-
Bei Mercedes nur der Topf (natürlich mit dem Rohr zum MSD) mit Schelle 146€.
-
-
Hast du schon einen neuen Deckel ausprobiert? Es wurde dir ja vorgeschlagen, bei mir war zumindest bei meinem ersten Kühlwasserproblem einfach nur der Deckel kaputt. Ich hatte da die gleichen Symptome wie du solltest dich jetzt aber nicht zu sehr darauf fixieren das es der Deckel ist.
-
hallo, ist das Holz am Schaltsack noch da ?
-
Ich bin einmal im Monat in Marktoberdorf wäre ja nicht so weit weg.
-
Bei deinen Dämpfer ist eine Staubschutzhülle unter dieser Hülle ist ein Federwegsbegrenzer. Falls du das Fahrwerk selbst eingebaut hast müsstest du den gewechselt haben. Bei z.B ATU bekommt man dann so kleine "Ringe" die kann man drüberschieben dann hast du weniger Federweg.