Die hat Oma gleich mitgestrickt, der Tüvler hat zur Bestechung Wollsocken bekommen und schon ist alles eingetragen
Beiträge von W201Freak
-
-
Danke, natürlich ist die Klorolle eingetragen ...Leistungssteigerung
-
So an meiner ZKD hat der Zahn der Zeit genagt, oder besser gesagt das Kühlwasser.
Den Krümmer habe ich auch getauscht, hatte einen sehr langen Riss am 4 Zylinder.
-
Habe leider keinen Schaltsack mehr Marvin.
-
Ich müsste mal in meiner Kiste nachschauen, glaube ich habe noch einen Originalen Schaltsack rumfahren...gibts meistens bei uns aufm Schrotti für en 5er..
-
Also die Gummis machen jetzt ja nicht soviel aus (Abstufungen sind ja nicht soo groß außer von 4 auf 1er Gummis)... vorallem habe ich gemerkt setzt sich das Fahrwerk nochmal nach ein paar hundert KM. Normalerweise war es so das glaube ich noch bei 2.3l ohne viel Ausstattung vorne 2er Gummis drin seien müssten... sieht man aber erst wenn man Federn ausbaut oder eventuell mal bei Meredes nachfrägt.
Ich bezweilfe ebenfalls das dies Standart Federn sind außer an dem Fahrzeug ist alles total ausgelutscht dann könnte dies sein, aber niemals mit Standart Original Mercedes.
-
Bei uns in Wörth ist das Ganze nicht so einfach... da gibt es zig Bewerbungen auf eine Stelle... allerdings ist die Arbeit halt auch kein Zuckerschlecken und Schicht ebenfalls...
-
Marvin glaub mir wenn du einmal damit angefangen hast, kommst du davon nicht los, aber es macht Spaß und Hobbies kosten Geld. Schön wenn du jemand hast der dir das machen kann, erleichter vieles und ist günstiger.
-
Überstürz doch nichts dein Wagen wird auch ein Sommer ohne Tieferlegung überleben Marvin, habe mir auch zuerst meine Felgen und ein halbes Jahr später das Fahrwerk gekauft und nochmal ein halbes Jahr später dann auf die jetzige Tiefe gemacht... außerdem würdest doch Geld zum Fenster rauswerfen für jetzt die Federn und dann irgendwann das Fahrwerk...und die Federn sind auch nicht mal gerade in 10 min ausgebaut... mal davon abgesehen wenn man kein Originalen Federspanner hat oder dies noch nicht gemacht hat.
-
430 € CupKit von H&R aber immernoch günstiger wie zuerst Federn und dann Dämpfer
Du kannst es natürlich nur mit Federn machen, aber dein Wagen wird dann auch nicht besser auf der Straße liegen als davor..vergiss nach dem Federn einbau nicht deine Spur und Sturz wieder neu Vermessen zu lassen, aber dazu sagen das er tiefergelegt wurde...da gibt es dann nämlich extra andere Werte. -
Die 4 Dämpfer kommen einen wenn es blöd läuft, teuerer wie das Kit.
Was auch beachtet werden sollte ist, wie sehen die Querträger aus, was machen die Radlager etc...Marvin ich will nichts gegen dich sagen, aber je mehr Leute du fragst, desto mehr unterschiedliche Antworten bekommst du.. klar gehen Federn und Original Dämpfer, aber dann bist du nur tief und nicht mehr... die Fahrbahnstöße werden deine jetzigen Federn nicht so aufnehmen wie die für die Federn ausgelegte Dämfper... es ist deine Sache was du tust...
-
Marvin wieso denkst du eigentlich nur an Federn? Klar ich weiß du hast es jetzt nicht so dicke, aber wenn du dir Federn reinbaust werden es deine Dämpfer nicht mehr soo lange mitmachen wie mit normalen Federn. Dämpfer kannst du jede Marke einbauen dafür benötigst du kein Gutachten sprich H&R Federn und Sachs Dämpfer würde auch gehen.... ich bin da aber lieber immer für alles von einer Marke, wenn es geht am Besten gleich in einem Satz. H&R wäre da das CupKit gibt sicherlich auch vergleichbares von Sachs.
Gruß Stef
-
Man könnte ja einfach mal bei Mercedes nachfragen was die Teile kosten. Habe es auch schon mehrmals erlebt das die Leute einfach davon ausgehen das die Teile in Ebay günstiger sind und nicht weiter nachfragen und diese dann teuerer kaufen, als sie bei Mercedes oder einem Zulieferhersteller sind und gerade 190er Teile sind bei Mercedes eigentlich total günstig.
-
So als Tipp... ich habe mein Schaltbrett ohne Kratzer und Risse für 5€ auf dem Schrottplatz gekauft.
-
Die Originalen haben ET 44 (für 190er), kann also eigentlich nur eine 124er Felge sein... für den R129 ist sie zu klein.
Gutachten sollte überhaupt kein Problem sein... bei Original Mercedes Felgen müsste ein Festigkeitsgutachten von Mercedes eigentlich reichen... KBA Nummer der Felge ist natürlich noch einfacher...Gruß Stef
-
Ich kann leider nicht dabei sein, werde an meinem Baby Zylinderkopf überholen... müsse zwar zeitlich noch hinhauen, möchte mir da jetzt allerdings keinen Stress machen und falls doch etwas nicht so läuft wie geplant...bin ich auf der sicheren Seite.
Gruß Stef
-
War jetzt auch nicht so ganz ernst gemeint die Frage, aber man weiß ja nie
-
Ich hoffe das Treffen wird kein Aprilscherz?!
-
Falls ihr dann genau wisst wo, bitte bescheid sagen... so wie es momentan Arbeitsmäßig ausschaut werde ich auch anwesend sein.
Gruß Stef
-
Mir ist es egal wo, Hauptsache es findet statt...So wie es momentan mit meinen Schichten ausschaut könnte ich dann doch schon am 1. erscheinen:)
Gruß Stef