Beiträge von W201Freak

    Könnte ja trotzdem das Traggelenk sein... wenn es wirklich bei niedriger Geschwindigkeit (bei mir war es immer beim Einparken) knarzt, wird es wohl das Gelenk sein.


    Zum Thema "drehende Welle" kann ich jetzt nichts sagen



    Gruß Stef

    Guten Morgen,


    Für mich auch ein Kultauto aus dem Zeitraum ist ein Opel C Kadett (GT/E)... hatten meine Eltern in Gelb-Schwarz. Ich wurde damit die ersten Lebensjahre schön von a nach b gefahren. Wird eventuell auch mal noch in meinen Fuhrpark kommen... leider stand bei unserem ein Baum im Weg...


    Ich schaue auch immer allgemein was es zu kaufen gibt von einem BMW E30 bis Honda CRX ist da alles vertreten. Soll jetzt nicht der Eindruck aufkommen ich wäre mit meinem 190er unzufrieden, das auf keinen Fall, ich interessiere mich einfach für die Zeit wo man noch Auto gefahren ist und nicht "gefahren" wurde.


    Gruß Stef

    Die Einnahmen durch die Kfz-Steuer würde ja sinken, je mehr Fahrzeuge auf ein H-Kennzeichen angemeldet sind. Das dies dem Staat natürlich wieder nicht passt, werden Änderungen herbeigeschafft...
    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.autobild.de/klassik/artikel/ratgeber-h-kennzeichen-1889023.html">http://www.autobild.de/klassik/artikel/ ... 89023.html</a><!-- m -->


    Anbei mal ein Link zu dem Thema evt. haben den schon ein paar gelesen.



    Gruß Stef

    Falls die neue 8 Punkte Regelung kommt, ist ja darin enthalten das es auf fahren ohne Plakette keinen Punkt mehr gibt, sondern "nurnoch" ein Bußgeld.
    Allgemein habe ich gelesen, dass es jetzt schwerer werden soll ein H-Kennzeichen zu bekommen, weil mit einer Flut gerechnet wird... E36,W201,2er Golf... soll da auch eine Umstellung von den Anforderungen gegeben haben.


    Gruß Stef

    Entschuldigt habe das * nicht gelesen bei Kraftstoffpumpenrelais...


    Habe das jetzt mal nachgesehen... das Relais für die elektrischen Fensterheber sitzt auf R2 zumindest in meiner Zeichnung die ich vorliegen habe.

    Wir hatten Bastelstunde im Betrieb, sprich Mitarbeiter durften ihre Autos mitnehmen und reparieren... ein Azubi hat an seinem Auto Bremsen gemacht und wollte wieder durch das Rolltor nach draußen fahren, leider hatte er vergessen noch ein paar mal das Bremspedal zu treten... er ist dann durch das Tor gefahren... den Gesichtausdruck als seine Bremse nicht funktionierte werde ich nicht vergessen.

    So Spritpreis heute Morgen Super Plus 1.76 Super 1.68... waren dann mal bei 48l 81€... bei ungefähr 50tkm Fahrleistung jährlich... wird es solangsam teuer für mich...
    Wird Zeit das ich mal nach Ölsuche:)


    Als ich 2009 mein Führerschein gemacht habe, habe ich Super 1.28€ getankt...irgendwann werden wir wohl 2 € Zahlen...


    Gruß Stef

    In den Niederlassungen nehmen die meisten den Drehmomentschlüssel und öffnen die Schraube... ist zwar eigentlich "verboten", aber die schnellste Variante. Es geht auch mit Verlängerung und Hammer, aber man sollte immer zuerst die Einfüllschraube lösen und dann die Ablassschraube. Vielleicht reißt dir nämlich die Einfüllschraube ab oder sonstiges und man hat das Öl schon abgelassen... dann hat man ohne Schweißgerät wirklich ein Problem.

    So also die Benzinpumpe ist ohne Einwirkung von E10 kaputt gegangen... Das mit dem E10 war eine vorschnelle Diagnose, weil man es auch einfach nicht wusste... konnte aber nicht festgestellt werden das es jetzt gerade von E10 kommt.

    Scheinbar ist hier der 3. Weltkrieg ausgebrochen.
    Selbst wenn es ein Materialfehler ist bzw. war sagt man lieber es war E10, es hört sich einfach besser an.
    Kurz zu den Daten des Autos nicht das wir uns da falsch verstehen...
    W201 Baujahr 92 mit KAT Laufleistung irgendwas über 200tkm


    Wie gesagt genauers kann ich dann eventuell nächste Woche sagen.