Hi
Ersatzteile gebr. beziehe ich von MirkoMunich z.B. der weiß bestimmt auch ne Werkstatt, oder macht sogar selbst. Der Mann hat schon ahnung.
Rudi
Hi
Ersatzteile gebr. beziehe ich von MirkoMunich z.B. der weiß bestimmt auch ne Werkstatt, oder macht sogar selbst. Der Mann hat schon ahnung.
Rudi
Servus!
Tipp:
Frag im 124er Forum. Da gibts mehr... bestimmt!
(Gleiche Technik)
Gruss
Rudi
Hi
Biete dir 140 Euro incl. Versand innerhalb D. Nur die vier Reifen. Index brauch ich 91.
Rudi
Hi
Zum Tacho: Vielleicht hat er nur beim zurückstellen des KM-Zählers vergessen was anzuschliessen. Also nicht schlimm.
Vorbesitzer war bestimmt kein Rentner. Eher ein junger Rennfahrer.
Wenn er vom Rost her gut ist...
So und Wi-Reifen noch gut und nicht zu alt sind...
Er vollen neuen Tüv kriegt.
Verölter Motor ist relativ, müsste man mal waschen und ne testfahrt machen, evtl.
warum nicht?
Rudi
Hi
Pölen ist nicht mehr was es mal war. Und Versicherung ist ein enormer Unterschied. TK finde ich bei einem Diesel unerschwinglich.
Rudi
ich hab geschrieben, mal, wenn man viel Stadt fährt z.B. im Winter. Und das ist normal.
Hi
Wer weiss was dem Kameraden grad passiert ist. Man kann ja nicht immer spass verstehen, oder.
Jetzt bin ich mal richtig ernsthaft weil ich grad richtig zeit hab:
-M102 ist da drin (der ist gut, die bauform wurde sehr lange eingesetzt, weil sie so gut ist)
-wie gesagt Zündung (EZL) und Einspritzung (KE) können probleme machen
es ist einfach mehr drin als in einem Diesel - mehr drin - kann mehr kaputt gehen - fehler sind nicht so einfach einzugrenzen
-Verschleissteile sind Zündkerzen, Verteilerkappe/Finger. Kaputt gehen kann gerne: Thermosensor KE/EZL, Zündkabel.
-wenn er gut läuft, fahr bis was kaputt geht und mach dir keinen kopf, geniesse das mercedes fahren, sie fahren ja doch mehr als die in reparatur sind
-wachsam sein! wie bei jedem auto, auf geräusche achten, leistungsänderungen
-was man vor dem sommer mal testen sollte: ob der lüfter geht wenn er zu heiss wird
macht man so: im stand laufen lassen bis er heiss wird, bei spätestens 120 grad sollte die magnetkupplung des lüfters auf einen schlag kommen, bei 100 grad wieder abschalten. wenn sie das nicht macht erstmal heizung auf vollgas und lüftung, danach nen neuen geber kaufen. (nicht mit den patschehändchen am lüfter rumfingern wenn der motor läuft)
-es ist normal wenn ein 2.3er mal 13 liter braucht!
-er lässt sich mit Schaltung sehr schön driften
-mit schlechten Reifen eine kleine Heckschleuder
-M102 Motoren laufen mit Superbenzin
-Bremsen vorne sind teuer, da Innenbelüftet.
-Versicherung ist billiger da Benziner - eine Teilkasko wird hier erschwinglich!
-Steuer mit KLR auch erträglicher als beim Diesel
-Du darfst dann auch in Städte mit Feinstaubzone fahren. Grüner Aufkleber!
-Du kannst jetzt mal normal auf einer Bundesstrasse überholen ohne eine Gefällestrecke abwarten zu müssen, schont die Nerven aber du bezahlst es teuer.
Rudi
Hi
Du musst da Superbenzin reintanken, nicht Diesel. Geht auch mehr rein (finanziell gesehen).
-Kaltlaufregler macht die Steuer klein
-Willkommen in der Welt der Zündungsprobleme!
-Unterhaltstechnisch sind Diesel und Benziner bis ca. 20 000 km eh gleich.(laut meiner Rechnung)
viel Spass
Rudi
Hallo
Kondenswasser des Auspuffs? (kleines Loch irgendwo in der Anlage)
Rudi
Hi
Beim ÜSR geht es weniger um die Lötstellen,sondern um den korrodierten Kontakt im Relais selber. Da kann man vom Conrad ein neues einlöten.
Rudi
Hi
z.B. den von Amazon -93? (Mercedes iso adapter eingeben)
Da sind alle richtigen Anschlüsse dran. Einen Antennenadapter wirst du auch noch brauchen.
Bzw. was kann man da falsch bestellen? Entweder komplett Power und Lautsprecher oder einzeln...
Also wenn du hinten Boxen drin hast mit Werksüberblendregler, würd ich an deiner Stelle schon mal den blindmachen.
Kannst auch zu ATU fahren, da kannst du unkompliziert tauschen (wenn er doch nicht passen sollte).
Rudi
Hi
Ich will ja nix sagen, aber druchgerostete WHAs sind relativ normal bei einem 201er unter 1500€, was auch ein relativ kleines Übel ist. Genauso wie ein aufgescheuerter Sitz.
Je günstiger du einkaufst, je mehr solltest du reparieren können. Z.B. Bremsen machen, Zylinderkopfdichtung, Zündungsteile oder Auspuff auswechseln.
Bedenkte, Verschleissteile machen viel aus, in der Relation zum Kaufspreis.
Reifen??? 8 Fach? 480€
Bremsen??? Rundrum 300€
Auspuff??? Mitte/Hinten 180€
Tüv??? 100€
Kaltlaufregler??? 140€
Rudi
Hi
Sowas passiert öfters als man denkt. Meine Frau hat auch mal so ein verplanter Mensch das T-Modell verpolt beim Fremdstarten. Kabel ham geraucht, ein Blech als Massepunkt war fast komplett weggeglüht! Dank der kleinen Sicherung ist sonst nix passiert.
Rudi
Hi
Einfacher Trick
Gewünschte Rad-Reifen Kombination montieren. Von der Hebebühne auf diagonal platzierte alte Felgen stellen, einschlagen und gucken wo es angeht. Das Auto soll also Diagonal maximal eingefedert und eingeschlagen wo draufstehen.
Rudi
Hi
Du brauchst ein Ohm-Meter, also was zum Widerstandmessen.
Kappe abziehen, geht schwer, aber geht.
Einfach auf die schnelle mal diagonal messen. Die Werte müssen gleich sein.
Für genaue Werte musst du leider mal googlen oder im w124 Forum suchen da haben schon viel ne Tabelle reingeschrieben. Werte ändern sich mit der Temperatur.
Rudi
Eventl. Thermosensor KE/EZL prüfen.
Rudi
Hi
Das Problem liegt in der Verantwortung oder Gewährleistung.
Wenn du ein Geschäft hast und baust an tragenden Teilen rum, wo echt was passieren kann, nimmst dazu Teile die dir der Fuzi mitgebracht hat, von irgendwo her. Weil es ja billig sein soll. Würd ich so und so nix machen.
Mein Mechaniker macht es ohne Rechnung, er darf seine Teile verbauen und gut ist es. Was sind schon 10 Euro. Er muss sie einbauen und ich geh auch wieder hin wenn es nicht lange hält. Er kennt mich, er würde nie irgendwelche superbilligen Ebay teile einbauen. Weil wenn was passiert ist er dran. Mit oder ohne Rechnung. Verständlich oder.
Mit nen Auspuff ist das kein Problem, nur wenn er ein billigteil erst hinbiegen muss (ne stunde land) ist das doch auch schlecht für beide, kostet mehr, und er ist angefressen.
Rudi
Damals ist man zu viert im VW Käfer auf Reise gegangen... heut braucht man mit einem Kind nen Touran, mit zwei nen Sharan und mit Schwiegermutter oder dritten Kind nen Bus.
Aber die Lösung mit zwei Autos find ich auch ok, Papa im SL, der Rest im Babybenz (Babybenz ist ja für Babys - oder?) Dann ist wenigstens einer am Ziel entspannt...
Rudi
Hi
Is was dran, Babyschale hast du höchstens 10 Monate drin. Danach sitzen sie...
Rudi
Hi
Also ich weiss schon was ein gepflegter 190er kosten darf.
-wenig Rost
-technisch top (was heisst top, ist ja nicht viel dran was nicht gehen kann, und die paar sachen sollten schon gehen)
-Verschleissteile relativ frisch (max 2-3 Jahre alt): Bremsen, Reifen, Auspuff und namhaft
(alleine dieser Punkt macht ca. 1200 Euro differenz für mich)
-gepflegt
-sauber
-neuer Tüv
-fährt schön und leise
-Unfallfrei
-Tank steht nicht auf Reserve (so verkauft man kein Auto)
->Reinsetzen ohne was machen zu müssen, ausser Zulassen und Tanken. Ich honoriere sowas, hab schon einige aus dem Schneewittchenschlaf holen müssen und weiss was das kostet und wo die fallen sind.
da bin ich, wenn alles passt bei über 3000.- mit oder ohne eFH oder grosser Motor.
Rudi