Beiträge von 1976Rudi

    Hi


    Inwieweit das "dicker" ist sei dahingestellt. Aber mehr kannst du nicht machen. Soll das beste sein. Ausser noch einen ein oder zwei Jahres Intervall einhalten. So mach ich es auch. Was total cool wäre, eine Ablassschraube mit Magnet dran... Wenn du mal ein Diff aufgemacht hast, hab ich, stellst du fest, das ein regelmässiger Intervall nicht schadet. Zwischen den Kegelrollenlagern und den Simmerringen war alles ziemlich fest/fettig/alt. Kann mir vorstellen wenn da alles sauber ist kann das Öl schöner "zirkulieren".
    Wobei wenn man jedes Jahr wechselt, könnte ein normales 75-90er auch reichen.


    Rudi

    Hi


    Temperatur-Fühler KE/EZL prüfen. Wenn die Steuerung verkehrte Daten kriegt kanns nicht gehen.
    Trockene Zündkerzen rein und Fremdstarten. Damit wirklich genug Power da ist. Ich hatte mal das Problem. Für den Anlasser hats gereicht aber nicht mehr für die Motorsteuerung und Zündung.


    Rudi

    Hi


    So einfach Köpfe tauschen ist gefährlich. Kompression usw...
    Stärkeres Auto machen, dazu prinzipiell, grösster Serienmotor rein, und auf dem bauen, wenn das noch nicht reicht. Alles andere ist teures Lehrgeld. Viel arbeit um wirklich nix.
    Wie wärs mit dem 2.6er? Das ist doch schon mal ne gute, billige! Grundlage.

    Hi


    Kann ein Schaltknauf verschleissen? Ist der mit Leder überzogen?
    Also Manschetten aus Leder gibts ganz tolle in der Bucht unter Schaltsack. Hab sowas im s124 und Sharan, sehr fein. Für 10 Euros...


    Rudi

    ATE kriegt man auch im Netz... günstiger als bei Mercedes.
    Hab auch schon einiges versucht, mit der Erkenntnis, das Billigzeug taugt nix.


    Wenn Bremsen rundrum unter 240 Euros kosten (mit allen Teilen) ists normal nichts Anständiges.


    Rudi

    Servus


    Naja, da ist schon ein Unterschied vom Preis her. Nicht so viel, aber etwas, ca 15 % billiger im Netz. Vorteil bei Mercedes, wenn man sich nicht so gut auskennt, es sind wirklich alle Teile(Anbauteile/Montagesatz) dabei und sie passen. Vergleichen muss man eigentlich immer. Manchmal ist Mercedes schon erstaunlich billiger.


    Gruss Rudi

    hi


    bleib Zeitarbeiter, mach vielleicht noch was ehrenamtliches, soziales, verein... Um irgendwo ein paar Pluspunkte zu sammeln und um Kontakte zu knüpfen. Orientier dich mal komplett neu, mach nen Reset. Bundeswehr muss dir schmecken. Mach Praktikums, von mir aus im Urlaub. Da kriegst du und der Arbeitnehmer nen Eindruck von dem Jeweiligem.
    Suche deine positiven Seiten!
    Denk mal nach was dir leicht von der Hand geht.
    Ich glaub wenn so jemand wie du was macht was ihm nicht gefällt, geht das nicht lange gut.


    Beispiel: Ein Kumpel von mir hatte ähnliches Problem. Drogen, Alk, alles geschmissen trotz super Elternhaus, hat jemand zum lebenslangen totalen Pflegefall gefahren. Jetzt ist er Tierpfleger im Zoo und nebenbei DJ. Und glücklich...



    Rudi

    Servus


    Ja, ne Ente brauchts trocken, sonst kannst Ihr beim Verrosten zusehen. Schade.
    Aber mit alten Mercedes als Winterauto hab ich auch angefangen. Irgendwann mal fährst du dann nur noch Mercedes. Mein Erstes Winterauto war ein 123er 230E Automatik Coupe in petrol. In top Zustand für 3000Mark. Hab ihn damals vor dem Verschrotten gerettet. Drei Jahre später für unglaublich viel mehr verkauft. Auch schade.


    Gruss Rudi

    Frauen wollen keine 190er leider, oder nur sehr wenige, Frag sie mal nach einem w124 T-Modell. Das ist ein Frauenauto.



    Ein alter Benz zeigt seine Vorzüge im bedingungslosen harten Alltagseinsatz. Da wo andere schon lange klappern und hier und da was defekt - hält ein Benz einfach länger durch.
    Wenn du nur 5000 im Jahr fährst wirst du keine grossen Vorteile zu anderen Autos merken.


    Ich hab die Erfahrung gemacht:
    Der Verbrauch von Benziner mit 10 Litern rechnen.
    Motoren nahezu unkaputtbar, gut sind heut fast alle Motoren.



    Diesel mit 8,5.
    EIn Saugdiesel von Merc braucht mehr als ein TDI. Der Merc trumpft dafür im Unterhalt auf. Mit weitem Abstand. Und er heizt auch noch im Winter. Auf lange Sicht gibts nichts günstigeres für lange Strecken wie einen alten Mercedes. Probleme mit Zahnriemen, Turbos und Pumpen gibts nicht bei Mercedes.

    Hi


    Ich hab auch immer gewechselt vom 123 auf 201 auf 124 wieder 201 wieder 124 usw. Ich werd beim grösseren bleiben denk ich mal. Da wirtschaftlich wirklich gleich, trotz dem höheren Gewichts. Das Platzangebot ist schon was wert, find ich. Technisch ists ja gleich.


    Rudi

    Wenn er von der Temperatur her unterschiedlich gut läuft, ist es vielleicht auch der Geber. Termosensor KE/EZL, der sagt der Einspritzung und Zündung wie warm dein Motor grad ist. Ob der den Choke anmachen soll usw...
    Solche defekte kommen grad um die Jahreszeit zum vorschein, da er beim Starten mehr Sprit braucht. -> Wenns ihm keiner sagt das es kalt ist, macht er es auch nicht.


    Rudi

    Hi


    Hab ich auch schon alles durchgemacht. Hab überall anders gesucht, nur in bei den TG, wollt es nicht wahrhaben.
    Aber! Es geht ruck-zuck in einer Werkstatt und kostet echt nicht viel.
    Meine freie Werkstatt hat incl. Material 160 Euro verlangt, für beide Seiten.


    Lass es machen, danach hast wieder ruhe.


    Servoöl und so ... das Geld lieber sparen.


    Rudi