Beiträge von wBert

    Hallo Zusammen,


    ich habe hier einige Teile im Angebot. Vielleicht braucht ja jemand was von den Teilen oder kennt jemanden der solche Teile braucht. Wir sind hier zwar in einem W201-Forum; aber der ein oder andere Bekannte fährt vielleicht eines der Fahrzeuge und hat interesse...


    Ich fange mal an:


    Stoßstange Hinten - nur Aussenhaut / Zustand: Gut - leichte Kratzer LI / W124 / VorMopf / VB 70 EUR


    [attachment=2]<!-- ia2 -->Foto0204.jpg<!-- ia2 -->[/attachment]
    [attachment=3]<!-- ia3 -->Foto0203.jpg<!-- ia3 -->[/attachment]
    [attachment=4]<!-- ia4 -->Foto0200.jpg<!-- ia4 -->[/attachment]
    [attachment=5]<!-- ia5 -->Foto0199.jpg<!-- ia5 -->[/attachment]


    Aussenspiegel von Tyc (kein Originalteil) - Fahrerseite /Zustand: sehr Gut / W124 / VB 40 EUR


    [attachment=6]<!-- ia6 -->Foto0197.jpg<!-- ia6 -->[/attachment]
    [attachment=7]<!-- ia7 -->Foto0196.jpg<!-- ia7 -->[/attachment]
    [attachment=8]<!-- ia8 -->Foto0195.jpg<!-- ia8 -->[/attachment]


    Rückleuchte von Hella - HI LI / Zustand: Gut / W124 / VB 35 EUR


    [attachment=13]<!-- ia13 -->Foto0188.jpg<!-- ia13 -->[/attachment]


    Kühlergrilleinsatz / Zustand: Gut / W124 / VB 40 EUR


    [attachment=15]<!-- ia15 -->Foto0184.jpg<!-- ia15 -->[/attachment]


    ---


    A-Klasse:


    6 x Kühlergrill A168 880 01 83 / Gebraucht - wie Neu, stammen aus einer Umrüstaktion, Teilweise noch im original Karton, ohne Chromstern / VB 60 EUR Stück


    [attachment=14]<!-- ia14 -->Foto0185.jpg<!-- ia14 -->[/attachment]


    ---


    C-Klasse W202


    1 x Kühlergrill / von Schätz SC202 mit Chromstern / VB 50 EUR


    [attachment=16]<!-- ia16 -->Foto0183.jpg<!-- ia16 -->[/attachment]


    ---


    Abnehmbare Anhängerkupplung W164 von ORIS, komplett mit Relais, 3 x Schlüssel, Schrauben, Halter und Bügel usw., Styropor-Verkleidungen, Blindstopfen, E-Satz / VB


    [attachment=12]<!-- ia12 -->Foto0190.jpg<!-- ia12 -->[/attachment]
    [attachment=11]<!-- ia11 -->Foto0191.jpg<!-- ia11 -->[/attachment]
    [attachment=10]<!-- ia10 -->Foto0192.jpg<!-- ia10 -->[/attachment]
    [attachment=9]<!-- ia9 -->Foto0194.jpg<!-- ia9 -->[/attachment]


    Hinweis: Wenn sich ein Käufer im Umkreis von 100 km findet und ein guter Preis zustande kommt, bringe ich die Kupplung auch vorbei.


    ---


    Kompressor aus Unfallauto A111 090 10 80 / ca. 70.000 km / Dichtung / VB


    [attachment=17]<!-- ia17 -->Foto0181.jpg<!-- ia17 -->[/attachment]


    ---


    Kondensator, Mercedes / Fahrzeug leider noch unbekannt, könnte aber auch A-Klasse sein. Teilnummer laut Mercedes-Aufkleber (Kennbuchstabe fehlt; keine Teilenummer eingestanzt): 140-8300 570 (03W47) VB 100 EUR


    [attachment=1]<!-- ia1 -->Foto0178.jpg<!-- ia1 -->[/attachment]
    [attachment=0]<!-- ia0 -->Foto0179.jpg<!-- ia0 -->[/attachment]


    ---


    Englischer Aussenspiegel für Fahrerseite, original Teil, kein Zubehör wie es oftmals bei eBay angeboten wird (zum Beispiel wie der Spiegel oben von Tyc) / W201 / VB 70 EUR


    Fensterhebermotor elektrisch VO LI und VO RE - Originalteile / W201 / VB 60 EUR Stück


    ---


    Alle Teile ausser die vom W201 stammen von einem KFZ-Meister der seit ca. 20 Jahren beim Stern arbeitet und diese Teile bei sich angesammelt hat...Die Preise sind VB; Ihr verhandelt dann mit mir direkt. Ich habe die Teile zu dem alle selbst abgelichtet und angesehen.


    In den nächsten Tagen kommen weitere Mercedes Teile hinzu, wie zum Beispiel Stahlfelgen, 2 x Satz 8 Loch in 15"....Infos folgen...


    Viele Grüße
    Andreas

    Hi,


    hätte ich das gewusst; ich hätte meine alte Haube vor 2 Jahren behalten. Einzig was ich noch habe ist ein Kotflügel Beifahrerseite mit einer kleinen Beule drin. Lässt sich aber auch noch reparieren. (Rostfrei). Am Samstag habe ich Kotflügel LI und RE noch an meinem verbaut. (in 199)


    Ansonsten habe ich leider nüscht mehr...


    Eventuell einen Grill + Einsatz; kann ich Dir aber erst am Donnerstagmorgen sagen...


    Grüße

    Hallo,


    das Ergebnis kann sich sehen lassen. Übrigens muss ich nochmals erwähnen: Ich habe hier nicht die Arbeit von Herbert revidiert, sondern eine andere Tätigkeit ausgeführt. Bei mir hatte sich die Pappe vorne am Spiegel aufgelöst und deshalb kam diese Hoch.


    Das Ergebnis ist echt hammer. Das nächste mal werde ich allerdings mit GFK arbeiten. Das Glattschleifen des Kleber war doch mit viel Zeit verbunden....Mit GFK kann man sauberer arbeiten ;)


    Foto folgt...


    Grüße
    Andreas


    allein das mit dem Kreppband. Hoffentlich hast du da nachher keine Rückstände von diesem jenen Band. [smilie=hubba.gif]


    Nö...Hatte ich bisher noch nie ;) Ich habe das Kreppband nicht festangedrückt; es ist eher gedacht als "Band, Seil, Schnur" damit ich eine Spannung erzeugen kann. Heute morgen war schon recht gut ausgehärtet. Ich warte aber noch bis morgen mit den weiteren Schritten ;)


    Lg

    Hallo Zusammen,


    wie alle Wissen, lösen sich mit den Jahren durch Feuchtigkeit die Türverkleidungen oben am Fenster auf. Das Problem ist oftmals, dass man viel mit offenen Fenster fährt oder dass eventuell die Plastikfolie unter der Türverlkeidung fehlt (warum auch immer)...


    Dank Herbert, konnte ich letztes Jahr meine Ledertürverkleidungen einbauen nachdem er diese sehr gut repariert hatte. (die sahen vorher aus wie Sau) Nun habe ich allerdings an einer Verkleidung das Problem gehabt, dass sich die Pappe immer mehr auflöste. Meine Idee war es nun, nicht einfach eine neue oder gebrauchte Verkleidung zu kaufen, sondern den Bestand mit einem Selbstversuch zureparieren. Diese kleine Projekt habe ich heute in Angriff genommen. Ob das Ergebnis in 2-3 Tagen dann nach Aushärtung des Industrieklebers ansehlich ist wird sich feststellen. Sollte das Ergebnis nicht meinen Vorstellungen entsprechen, werde ich mir erstmal eine normale Verkleidung ohne Leder beim Schrottplatz besorgen und dann das vorhandene Leder gegen Stoff ersetzen. Viel kaputt kann man bei diesem WorstCase-Versuch dann nicht mehr machen.


    Anbei einige Bilder von diesem ersten Selbstversuch und eine kleine Beschreibung was ich gemacht habe:


    1) Oben die Pappe mit einem Teppichmesser aufgeweitet, damit mehr Kleber reinpasst


    2) Kleber auffüllen (in die Ritzen der Aufweitung)


    3) Dann mit Schraubzwinge oder wie in meinem Falle mit Spannzangen zusammenhalten


    4) Nach Aushärtung Spannzangen entfernen


    5) Nun die Innenseite oben auf der kompletten Biegung mit dem Kleber bestreichen


    6) Nach Möglichkeit nun schnell den Verband anbringen; in meinem Falle viel Kreppband; so dass eine Spannung entsteht und die Verkleidung am oberen Rahmen arg nach "Innen" gebogen wird.


    7) Nun 2-3 Tage aushärten lassen


    8) Nach der Aushärtung mit dem Schleifpapier überschüssiges Material (siehe Punkt 5) abschleifen bzw. begradigen usw.


    Das waren meine Arbeitschritte. Ich bin gespannt auf das Ergebnis...


    Material:


    - Herkömmlicher Industriekleber oder Montagekleber aus der Kartusche welcher nach Aushärtung nicht weich bleibt, sondern hart wird. Beachten: Bitte einen nutzen, der dennoch nicht direkt bricht bei Temperaturschwankungen


    - Kreppband


    - 40 Schleifpapier


    Anbei dann noch die Bilder...


    [attachment=3]<!-- ia3 -->Foto0161.jpg<!-- ia3 -->[/attachment]


    [attachment=2]<!-- ia2 -->Foto0162.jpg<!-- ia2 -->[/attachment]


    [attachment=1]<!-- ia1 -->Foto0164.jpg<!-- ia1 -->[/attachment]


    [attachment=0]<!-- ia0 -->Foto0166.jpg<!-- ia0 -->[/attachment]




    Grüße
    Andreas

    Am Samstag das Auto zum Lackierer gebraucht:


    - Haube lackieren weil Kratzer reingemacht wurden, dann wird auch gleich eine kleine Beule eliminiert
    - Fahrertüre lackieren weil Kratzer reingemacht wurden
    - Steinschläge eliminieren (da wo das Klebeband ist; andere Seite das gleiche)



    Am Samstag wenn alles klappt, mit Herbert die Kotflügel austauschen (leider komme ich dann nicht zum Heffer; weil die Kotflügel sind wichtiger und die liegen hier einfach schon zu lange rum)


    Lg
    Andreas