Beiträge von wBert

    Moin,


    wollte mal Fragen ob jemand Erfahrungen mit diesen Reifen in der Größe 215/40 16 gemacht hat. Ich habe die gleiche Größe als Winterreifen von Toyo drauf; diese empfinde ich als sehr gut (Wenn man bedenkt, dass dies nicht die beste Wahl sein kann bei der Breite + Schnee). Aber von den Fahreigenschaften und Geräuschkulisse bin ich sehr angetan...


    Jemand mal Proxes gefahren?


    Grüße

    Zustand? Ich weiß nicht ob meine "dreckigen" die ich noch beim Reifi habe diese größe haben; ich kann da mal nachfragen; sind aber immer im winter gefahren und somit sehr dreckig....

    Mal ne Saudumme Frage: Ich habe damals die Berechtigung der Handwerkkammer gehabt, AU durchzuführen. Dafür habe ich damals extra einen Lehrgang bei der IHK gemacht und auch eine Prüfung abgelegt. (Wenn Ihr wüsstet wieviele Urkunden ich hier liegen habe und Zeugnisse; und nichts hat mich zufrieden gestellt; bis ich dann zum Software-Entwickler mutiert bin [Bekloppt])


    Darf ich mir das nicht selbst abnehmen? Okay, ich habe jetzt nicht grade den Stempel den die sich wünschen; ich glaube wenn das Software-Entwicklung aufm Stempel steht, sieht das schon komisch aus...


    Aber nur mal so als weitere Frage [lach] [lach] [lach]

    Das hört sich sehr gut an [yo] Adresse usw. erfrage ich dann gleich per PN.


    @Alle Anderen:


    HerrVorragend
    Herbert


    Was genau muss ich für Euch mitbringen vom Max? Bitte hier mal auflisten; bin schon durcheinander [Bekloppt]

    Zitat von "mux"

    Na super, du machst mir Hoffnung - gut dass ich keine elektr. Fensterheber habe. Aber innerhalb der letzten paar Monate:
    Zündschloss, Vorglührelais, Auspuff, Rippenriemen, Thermostat, Gestängedämpfer, Kühler undicht, jetzt muckt der Wischer und der Lüfter fängt auch am Zwitschern. Laut Onkel sind auch bald die Traggelenke und die Kraftstoffvorwärmung fällig.
    Hab zwar schon nen Hals, aber nen Nissan kauf ich mir deshalb noch lange nicht [rock]


    Du wirst doch bald belohnt [yo]


    <!-- l --><a class="postlink-local" href="http://www.w201forum.com/f126t2882-gruene-plakette-fuer-diesel.html">f126t2882-gruene-plakette-fuer-diesel.html</a><!-- l -->


    Ich will auch nen Diesel [yo]

    Zitat von "mux"

    Mein Wischer geht seit kurzem in der dritten (höchsten) Stufe nicht mehr richtig: langsamer als in der zweiten und ruckelig. Die anderen Stufen sind tadellos. Hilft hier wohl Schmieren oder ist das eher ein elektronisches Problem?


    Das hatte ich mal an meinem ersten; das lag aber am Wischermotor...Hattest Du nicht auch das Problem mit dem Zündschloss? Hat zwar nichts damit zu tun; aber bei mir war damals die Reihenfolge so:


    1) Zündschloß
    2) Wischermotor
    3) Elektrische Fensterheber hinten
    4) Elektrische Fensterheber vorne
    5) Schiebedachseilzug gerissen


    und das alles innerhalb von 3-4 Wochen; danach hatte ich die Schnauze einfach nur voll und habe mir den Nissan Terrano 2.4 geholt [Bekloppt] aber wahr [gruebel]

    Zitat

    Nr. 1: Der servicefreundliche Typ mit Plastikdeckel


    Dann will ich mal hoffen, dass ich ein servicefreundlichen Typ habe [lach] [lach] [lach] Das macht die Sache bisschen leichter und angenehmer bzw kann im eingebauten Zustand agieren [smilie=Muhahaha.gif] Ich will da ja keine komplette Überholung durchführen, sondern lediglich vom alten Fett befreien und dann neufetten [yo]


    Ist doch alles fürn guten Zweck; aber ich glaube ich baue mir das nun auch mal ein [lach] [lach] [lach]


    Grüße
    Andreas

    Zitat von "Bastiaan"

    Tach auch....,


    um das zu schmieren muss der Hubscheibenwischer komplett zerlegt werden. Dann das ganze Geraffel reinigen und neu fetten. Ich würde hier ein herkömmliches Fett nehmen. Es gibt da eine Anleitung im Netz ich such mal und stelle de Link hier rein.


    Wenn du den Hubkolben nur von Außen schmierst ist dies meistens nur von kurze Dauer.


    Hi Bastiaan,


    ja mit zerlegen; soll ja länger halten [yo]


    Grüße
    Andreas