hi schwarzmatt,
herzlich willkommen...und nicht immer glauben was die hier alles so schreiben [lach] [lach] [annieironie] Warn natürlich ein Witz...
Cooler T3 => sind das mattig-räder?
Grüße [yo]
hi schwarzmatt,
herzlich willkommen...und nicht immer glauben was die hier alles so schreiben [lach] [lach] [annieironie] Warn natürlich ein Witz...
Cooler T3 => sind das mattig-räder?
Grüße [yo]
Zitat von "Petrolferrari"Andreas bekommt die Träger mit den LEDs
[Tanz] [yo]
Klar, bringe ich mit...
Hi Zusammen,
vielen Dank; das mit den Abrollgeräusch ist mir schon bei den Winterreifen aufgefallen; die sind extrem leise und zu dem laufen die Reifen sehr gut rund...Kann 4 Reifen von den Toyos sehr günstig bekommen deshalb die Frage. Ich denke 220 EUR für 4 Stück ist nicht grade viel + Montage ca. 30 EUR Die Falken haben mich immer mehr gekostet.
Grüße
Andreas
Hi Tobias,
ich habe schon einiges ausprobiert und hier einige bilder von den unterschiedlichen kombinationen:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://gallery.toolpixx.com/index.php?album=190+E">http://gallery.toolpixx.com/index.php?album=190+E</a><!-- m -->
grüße
Zitat von "Tobias van Koeverden"Passen die auf jeden beliebigen 190er? Oder müsstest du Daten von meinem haben?
Hi Tobias,
steht doch oben im Text drin [yo]
Zitat von "Petrolferrari"Alles anzeigenDu,
den wBert (Andreas) sehe ich in der Regel jeden Stammtisch. Also, wäre es einfacher, die ihm mitzunehmen. Mir ging es nur um die orangenen Blinkerecken... Aber, dann nehme ich die gelben Blinker-Lämpchen raus, die gehören nämlich zu den Leuchten.
Also teilt ihr dann den Preis? 55 Euro wBert (abzgl. Sportline-Lenkgetriebe) und 65 Euro bruiser?
Gruß,
Frank.
von meiner seite aus okay, wenn ich die leds erhalte
grüße
Ich habe noch eine passende für den W201; aber die gebe ich nicht her [wow] [lach]
Zitat von "Mario"Alles anzeigenhallo jungs,
ich wollte rost in den radkästen in einer selbsthilfewerkstatt in eigenregie entfernen - und später mit so einem rost-primer oder rost-penetrierer aus dem baumarkt einpinseln um somit weiterrosten zu verhindern. gibt es da mittel die ihr mir empfehlen könnt? muss der ganze rost abgeschliffen werden oder kann man auch rostige stellen mit solchen mitteln daran hindern weiterzurosten? da eh kaum einer in den radkasten hereinschaut muss es ja nicht königlich aussehen, ich will ledigleich ein weiterrosten verhindern um die stubstanz des autos zu erhalten. bin für jeden tipp dankbar.
beste grüße
mario
Substanz erhalten geht nur, wenn man es richtig macht und zur Not vorsich hin siechende Blechteile raustrennt und neue Bleche einsetzt.... [yo]
Zitat von "simondahn"
30,50....Ich habe 2 mal mitgeboten; und da war ein toller Mithochbieter am Werk; sowas merkt man doch gleich und wenn ich ehrlich bin: so stück altes blech ist mir maximal 30 EUR wert; bzw. maximal 40 EUR. da ich aber diesen monat und nächsten monat noch einige "mußteile" kaufen muss; ist mein auto-budget etwas knapp...war natürlich nett von dir wegen dem link; hat aber nichts genutzt....wenn ich schon sehe, dass am anfang bei 1 eur jemand mit bietet, kann man sich denken was sache ist. den hätte ich auch nie für 40 oder 50 bekommen....
100% steht der bald wieder drin wobei letzte woche wirklich einer für 36 EUR weggegangen ist; und das ist dann mal realistisch vom preis her [daumen oben]
Zitat von "Herr Vorragend"
Hi Jan,
wenn Du unbedingt Geld loswerden möchtest [lach] Kommt gleich per PN
Grüße
Andreas
fastenbug: meine sind die sicher [wow]
Hallo Burkhart,
wo steht der Wagen? Weisst Du welches Fassungsvermögen dein Tank hatte? Eventuell bin ich an paar Kleinigkeiten interessiert. Sind die Verkleidungen an den Säulen auch in grau oder in schwarz?
Grüße
Hallo Alexander,
willkommen hier im forum.
Zu erst solltest Du dennoch mal die Zündkerzen und die Verteilerkappe/Verteilerläufer prüfen. Ausschließen würde ich diese Teile nicht; zumal diese auch günstig zu haben sind. Somit kannst Du dann zumindest diese beiden Dinge mal ausschließen. Danach würde ich eventuell auf Undichtkeiten in den Unterdruckschläuchen suchen; danach mal prüfen ob der Temperatursensor noch okay ist. (Es gibt 2 Stück wenn ich mich nicht Irre => der eine müßte für die Einspritzanlage sein???) Und dann mal das ÜSR prüfen oder prüfen lassen.
Hast Du denn einen hohen Verbrauch?
Zitat von "Herr Vorragend"Hi,
Der EInbau ist wirklich leicht, man muss nur gucken, dass man keine Schrauben hinter die Türpappe wirft - sonst dauert der Eingriff ca. 5x so lang
Oder mit Krepppapier eben den Schlitz abkleben. Profis wie wir machen dies aber nicht; weil wir das Mal-Eben-Spiegel-Wechseln-Abenteuer lieben [smilie=Muhahaha.gif]
ZitatIch schliesse mich Bianca an, mal abwarten, was die Fahr-Ergebnisse im Alltagsbetrieb so bringen,
Dann hole sogar ich mir nen Diesel und warte nicht solange ab wie mit dem KLR. Ein Diesel würde mich schon interessieren [wow]
ZitatWD40 oder Caramba
Ja viele verwechseln, dies immer noch mit Fetten usw. Dabei ist es eigentlich ursprünglich als Rostlöser / "Gangbarmachmittel" auf den Markt gekommen [wow]
Zitat von "Bastiaan"oh manno es geht schon wieder los.... [lach] [wallbasch] [cussig] [smilie=hubba.gif]
Mußte die Rolle aufrollen; die ist mir doch glatt aus der Hand gerutscht [Tanz]
Und ich noch die Scheibe Fahrerseite [rock]
Zitat von "BornToRun"Geh mal wieder die Rolle abstauben. [lach]
Ich gehe die jetzt mal abrollen [lach] [lach] [lach]