Beiträge von MercedesTrucker

    Danke bißchen glück kann man da immer gebrauchen,den einen job zu haben wo man alle zwei tage mal angerufen wird um irgenwo hinzu fahren ist auf dauer auch nicht das wahre,lkw fahren ist für mich ein traum job aber nur wenn,s was festes ist,gelernt habe ich Galabau,aber bei wind und wetter draußen zu stehn,und um diese jahrezeit ist da auch nicht viel,aber es kann ja nur noch besser werden [smilie=emot-lol.gif] [smilie=trillian-131-rainbow.gif]

    Wen man keinen job hat ist es ganz schön schwer über die runden zu kommen,ich wahr drei jahre arbeitslos HartzVI und eineuro job ist doch die großte verarschung die es gibt,auch für leute die drauf angewiesen sind einfach zu wenig für den unterhalt, bin jetzt auch nur als springer beschäftigt.Freihe fahrt für freie bürger,na wers glaubt
    [smilie=l000.gif]

    Hallo....


    Von innen sieht er aus wie neu,und als ich den wagen besichtigt habe,sind mir die stellen nicht so direkt aufgefallen vor lauter begeisterung,muss dazu sagen es wahr feuchtes wetter und am tag bei übergabe wahr es etwas am regnen,jetzt habe ich letztes wochenende richtig wagenpflege gemacht und poliert da sind mir die stellen richtig aufgefallen,von unten sieht er gut aus,die auspuff anlage hat ein wenig rost ansonsten ok,die wagenheberaufnahmen habe ich geretet,hatte ich schon mal berichtet die vorne links muss ich unbedingt bei gutes wetter fertig machen sonst ist er bald durch,der kilometerstand ist jetzt bei 200.944 km,scheckheft wahr er bis 160.000km in einer MB Werkstatt,das Auto wurde nur von älteren leute gefahren um die 50 jahre,der Motorraum ist auch ok,da der wagen von einem angesehenden händler kommt bin etwas entäucht,allein schon mit den scheinwerfern,sowas kommt doch nciht nach drei monaten nach dem tüv?das alle gleichzeitig beschlagen vorne blinker und hinten die rückleuchten,und die linke nummerschildbeleuchtung ist durchgerostet,vielleicht stand der wagen ja immer draußen oder der letzte besitzer hat ihn nach dem letzten scheckheft nicht mehr gewaschen,zumal wahr er bevor ich ihn gekauft habe fast nen halbes jahr abgemeldet,wie auch immer jetzt habe ich die arschkarte und im sommer viel arbeit vor mir,und was ich für den wagen bezahlt habe möchte ich garnicht erst erwähnen.


    [smilie=l003.gif]

    Hallo kann ich leider nicht sagen habe den wagen seit 4 monaten,kann auch nicht,s erkennen das er mal nachlackiert worden ist,hier noch mal ein paar bilder,Autohändler sind einfach die größten gangster,mit den stellen kann man ja noch klar kommen mittlerweile wo ich den benzi in betrieb habe sind alle scheinwerfer beschlagen und das 12 wochen nach dem tüv ?







    Folgene Rost Stellen,und das an einem benz aus zweiter hand bj92 ?


    1.Oben Schiebdach nähe gummidichtung.


    2.Hinten an der Hesckscheibe unten an der gummidichtung.


    3.Rostpickel um antenenfuß runherum.


    4.Linker sscheinferfer hinten unten links an der karosserie.


    5.<<Schrei<<kennzeichenbeleuchtung links Rundherhrum durchgerostet.



    Jetzt mal an alle die schon länger einen 190er fahren ist das normal,jemand aus,m bekanntenkreis sagte er hätte mal gehört das seien typische schwach stellen am 190er? [smilie=trillian-002-sad.gif] [smilie=l000.gif]

    Der Strich ach wahr prima,heute wäre ich dankbar wenn ich so ein exemplar in der garage hätte,was hat mein vater die dinger schon zerlegt,oder den alten 123er combi hatte mein onkel als bauauto,immer auf strecke,alles autos die anfang der 90er schon ihren dienst getan hatten,und heute wären sie was besonderes,aber viele finden Mercedes gut,weil vor jahren wahr es einfach so das sich nur besserverdiener einen mercedes leisten können,und natürlich die qualität und robustheit,die händler sind heute ja noch geil auf solche autos,aber das image ist heute nicht mehr ganz so,den jeder arsch kann sich heute einen Mercedes leisten,banken und autohäuser finanzieren ja sehr gerne wie man weiß,aber wie auch immer man überlege was zum beispiel ein 124er von baujahr 94 heute noch gehandelt wird vorallem ein Diesel,welche automarke hält da mit ,möchte keine namen nennen aber keine automarke dieses baujahre ist noch so viel wert und wird auch nicht so gehandelt wie ein Mercedes,und das spricht für sich [smilie=trillian-023-heart.gif] [smilie=trillian-021-thumbup.gif] [smilie=trillian-021-thumbup.gif] [smilie=trillian-021-thumbup.gif] [smilie=trillian-021-thumbup.gif]

    Für,n 87er sieht er ja noch recht gut aus, unser wahr ein 83er jahrelang gefahren einzigste wahr bremse und prob mit dem vergaser ansosnten geiles auto,doch damals ohne kat zu teuer,vor fünf jahren is er nach übersee gegangen mittleiweile schätze ich das irgenwo als konservendose verarbeitet worden ist. [smilie=emot-lmao.gif]

    Warum rüstes du dein benzi den wieder zurück,sah doch geil aus vorallem die sec haube oder machst du Frühjahrputz<lach,fall,s die blinker nicht mehr brauchst kannste mir ja mal nen preis machen,bin noch auf der suche danach<<grins MFG Pm......... [smilie=emot-lol.gif]

    och ne so kannste doch nicht tun meine arme birne,aber wenn ich mitfahre halte ich mich schön im Windschatten,da sonst bei den spritpreisen und den verbraucht von meinen benz bei der strecke,muss ich ja nen monat um sonst arbeiten<<<lach [smilie=emot-lmao.gif] [smilie=emot-lmao.gif] ,wann findet das abenteuer den statt,und wie viele teilnehmer,gibt es auch beschleunigungsrennen und db dragmaster wettbewerb,gehört ja meistens so dazu,sicherlich sind die meisten ja getunt,gehe ich mal von aus.MFG Patrick


    [smilie=l042.gif]

    Natürlich klar wBert das beste ist man bleibt bei Mercedes,das wahr auch nur ein beispiel da ich vorher viel vw gefahren bin<<schäm<schäm<<,aber ein Bora als bauauto?ich dachte da schon an die unterste schiene wie zb den passat 35i oder Golf da ist zumindest der verbrauch günstiger versicherung kommt drauf an welche prozente man hat,selbst so ein auto zu reparieren kann eigentlich jeder wenn man nicht gerade zwei linke hände hat [smilie=emot-lol.gif]

    Wow schicker Panzer,aber wBert besser als opel auf jeden fall ,aber als vw niemals,vw ist wirtschaftlicher,einfache reparaturen,am allerbesten würde ich einen 123er t-modell empfehlen,aber für die preislage trotzdem ein gutes geschäft hat sogar was mit meinen Benz gemeinsam,die farbe müsste Almandinrot sein? MFG Patrick


    [smilie=l037.gif]