Beiträge von Hippel91

    Hallo,
    ja wenn du die Rückenlehne ausgebaut hast ist das klar ersichtlich. Da sind die Positionen vorgegeben. Ich hab mir noch so kleine Schablone gebastelt um genau die Mitte zu treffen, aber
    das ist eigentlich nicht nötig. Loch möglichst mittig schneiden und schön vorsichtig. Dann die schwarzen Ösen reindrücken und es sieht aus wie vom Werk! [yo]
    Und von unten einschneiden, nicht irgendwie den Punkt suchen und von oben!
    Gruß Andreas

    Moin,
    erstmal herzlichen Willkommen im Forum!!
    Also als reines Erhaltungsobjekt im originalen Zustand und für Sonntagsfahrten würde ich
    an deiner Stelle einen 190er suchen der jetzt schon Seltensheitwert hat.
    Zum Beispiel die Avantgarde-Modelle Rosso, Azzurro oder Primavera (Benziner), Verde (Diesel).
    Sind aber halt im guten Zustand schon etwas schwerer zu finden und man muss sie leiden mögen.
    Sonst würde ich nach einem schön ausgestatten 2,6er schauen.
    Aber rein therotisch kannst du mit keinem der Motoren was falsch machen egal ob 1,8 - 2,6.
    Aber der 1,8 fällt halt für die meisten raus, weil er ein bissel schlapp ist! [yo]
    Automatik oder Schaltung ist wie so oft reine Geschmackssache! [Zuprosten]


    Viel Glück bei der Suche!


    Gruß Andreas

    Moin,
    also ich würde den Verkäufer mal kontaktieren, ob es möglich ist Bilder von allen Felgen zu versenden. Ich bin bei sowas immer sehr skeptisch, wenn nur die schönste Felge fotografiert wird und die restlichen nicht. Selbst wenn er die Kratzer nicht abblichten kann und die Felgen als sehr gepflegt (neuwertig) beschreibt, sollte er trotzdem alle Felgen reinstellen! Er verkauft halt 4 Felgen und nicht eine!


    Gruß Andreas

    Moin,
    endlich mal jemand der auch aus dem hohen Norden kommt!
    Kannst dich und deinen Benz ja auch noch kurz vorstellen! [Zuprosten]


    Also die mittleren Lüftungsdüsen sind nur für Frischluft da, da kannst du
    lange warten bis was warmes rauskommt!
    Überprüf nochmal ob rechts überhaupt nichts rauskommt, vielleicht war es ja nur einbildung,
    weil aus der mitte auch nichts raus kam! [yo]


    Gruß Andreas

    Moin,
    coole Sache sich das mal für die verschiedenen Mercedes-Modelle anzuschauen!
    Mercedes war sogar so freundlich und hat dem Baby-Benz einen Beifahrerairbag spendiert! [wow] [yo]


    Gruß Andreas

    Moin,
    ja die kosten jetzt 49 Euro, aber nur für kurze Zeit (8 Tage) und nur noch 9 verfügbar.
    Also schlag zu wenn du die noch günstig haben möchtest! [yo]
    Gruß Andreas

    Hallo,
    ja interessant sind die Transmitter schon! Viele sind halt von den Teilen abgeneigt,
    weil sich dort die Frequenzen überlagern können und man dann Störgeräusche hat.
    Ich glaube die Lösung mit einem Transmitter wäre wohl die letzte
    Variante die ich nutzen würde um einen Mp3-Player anzuschließen! Aber probieren geht über studieren.


    Übrigens diese Variante find ich auch nicht schlecht:
    (Ist aber eher was für Bastler!)


    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.w124-board.de/print.php?threadid=28315&page=1&sid=c448e158d804df432d808b49fb8b3a04">http://www.w124-board.de/print.php?thre ... 49fb8b3a04</a><!-- m -->


    Gruß Andreas

    Hallo,


    mit dem Thema setze ich mich momentan auch auseinander!
    Momentan hab ich ein Becker Europa 2000 drin und ich will mein Auto auch möglichst
    original lassen. Jedoch nervt mich so langsam mein Kassettenadapter, über den ich mein
    Mp3-Player anschließ. FM-Transmitter kommt auch nicht in Frage, da ich schon zuviel
    negatives darüber gelesen habe. Außerdem möchte ich gerne meine Mp3-Songs auch direkt
    über das Radio steuern können und nicht ständig mich mit den kleinen Tasten des Mp3-player (Handy) auseinander setzen.
    Bei den Becker 2000er gibt es vielleicht die Möglichkeit ein Kabel anschließen zu lassen, wo man dann einen Mp3-Player anschließen kann.
    Einfach mal auf <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.koenigs-klassik-radios.de/">http://www.koenigs-klassik-radios.de/</a><!-- m --> gehen und dort anfragen! Dort werden die 2000er auch verkauft mit der Möglichkeit einen Anschluss für einen Mp3 Player einzubauen.


    Ich habe mich mittlerweile für ein Mercedes Special entschieden (BE 2210). Für dieses Radio gibt es ein Usb/Sd/Aux oder auch Ipod Interface welches ein CD-Wechsler simuliert. Dieses Interface kann man überall schön verstecken und alles lässt sich über das Radio steuern. Schlicht und immer vorhanden und man muss nicht immer vor jedem Ein- und Aussteigen sein Mp3-Player ausmachen oder mitnehmen. Das Mercedes Special oder auch das Exquisit (Bild: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.nord-com.net/r.wagner/becker_2000/2210_1.jpg">http://www.nord-com.net/r.wagner/becker_2000/2210_1.jpg</a><!-- m -->) passt auch ganz gut zur Optik des W201, obwohl es aus der Generation des W202 stammt.


    Hier ein Link zum Interface:


    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.audio-link.biz/epages/61424391.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61424391/Products/NBC-0962">http://www.audio-link.biz/epages/614243 ... s/NBC-0962</a><!-- m -->


    Der blau gekennzeichnete Anschluss ist für die geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeregelung!


    Gruß Andreas

    Hallo,
    versuch dein Glück mal über die Suchfunktion wegen dem Ausbau!
    Zum Beispiel hier zum Ausbau:
    <!-- l --><a class="postlink-local" href="http://www.w201forum.com/f131t3889p37543-kasettendeck.html?hilit=Kassettenfach#p37543">f131t3889p37543-kasettendeck.html?hilit=Kassettenfach#p37543</a><!-- l -->


    Das Ablagefach gibts bei Mercedes zu kaufen kostet um die 20 Euro!
    Die Ausziehhaken für das Radio kannst du für ca. 2 Euro kaufen oder fragst bei Mercedes nach wegen Ausbau (Sache von ein paar Sekunden), wird schon klappen!


    Adapter auf Iso brauchst du folgenden:


    <!-- m --><a class="postlink" href="http://cgi.ebay.de/MERCEDES-Radioadapter-Adapter-Radio-Kabel-ISO-190-220-/110624262394?pt=Kabel_Stecker&hash=item19c1b848fa">http://cgi.ebay.de/MERCEDES-Radioadapte ... 19c1b848fa</a><!-- m -->



    Für das Antennenkabel diesen zum Beispiel:


    <!-- m --><a class="postlink" href="http://cgi.ebay.de/Autoradio-Antennenadapter-Antennen-ISO-DIN-Adapter-/360325313656?pt=Kabel_Stecker&hash=item53e50ff478">http://cgi.ebay.de/Autoradio-Antennenad ... 53e50ff478</a><!-- m -->


    (Achtung: Antennenadapter kann je nach Radio auch unterschiedlich sein)


    Man kanns natürlich auch anders hinfummeln, aber so ist der Originalzustand schnell wiederhergestellt! [yo]


    Gruß Andreas

    Hallo,
    habe gerade kurz das Internet durchstöbert!
    Bin auf einen Dachgepäckträger gestoßen, laut Anzeige ein Originalteil.
    Leider funktioniert der Link nicht deswegen einfach mal auf
    <!-- m --><a class="postlink" href="http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/">http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/</a><!-- m -->
    und nach mercedes 190 dachgepäckträger suchen!


    Und dann gleich der erste Treffer:
    Dachgepäckträger mit zwei Fahrradträgern für Mercedes 190 (W 201)


    Vielleicht ist das was?
    Gruß
    Andreas

    Moin,
    herzlichen Willkommen im Forum und viel Spaß auf der Suche nach dem richtigen Benz!
    Wird bestimmt bald der passende vor der Haustür stehen! [yo]
    Schau dir aber ruhig auch ältere Modelle als 1991 an! Ende 88` war ja die
    große Modellpflege, da kannst du auch Ausschau halten nach nem 89er oder 90er Baujahr!
    Erhöht natürlich die Chancen nen schicken Benz zu finden!


    Gruß Andreas

    Moin,


    also ich glaube zwar auch, das das Angebot an den ET25 größer ist, aber vom Preis her
    gehen die ähnlich weg wie die ET44. Man muss auch immer ein bisschen Glück haben bei der Suche.
    Bei den ET25 scheinen die Radschrauben aber ziemlich begehrt zu sein, das sind Schrauben
    mit extra Verlängerung damit die bündig mit der Felge abschließen. Also immer Augen auf ob die dabei sind.
    Und nachdem was ich bis jetzt so im Internet gelesen habe, passen die ET25 ohne Karosseriearbeiten drauf!


    Gruß Andreas

    Moin,
    also ich will hier ja niemanden was einreden. Aber wieso willst du dir die Mühe machen
    die Gullideckel mit 7J * 15 ET 25 eintragen zulassen, wenn du dir das mit den
    7J * 15 ET 44 ersparen kannst. Die ET 44 Felgen sind sogar noch die, mit denen dein Wagen
    aus der Werkshalle gerollt ist. Ich würde mir nicht den Aufwand machen mit den ET 25 Felgen, nur damit die Spur etwas breiter wird. Die Spur sieht mit den ET 44 schon breit genug aus und für das bullige Design sorgen beim W201 sowieso die 205er Reifen! [yo]


    Gruß Andreas

    Moin,
    wäre vielleicht nett wenn du dich und dein Auto auch mal kurz vorstellen würdest!
    Ist nämlich immer schön zu wissen mit wem man es zu tun hat. [yo]


    Hab jetzt mal selbst ein bisschen im Forum geforscht, aber nur ein Plan für
    die Zentralverriegelung mit Einstellenbedienung gefunden, aber da du ja nen 89
    fährst, hast du wohl eine Mehrstellenbedienung. Dafür hab ich mal das Schema
    hochgeladen. Hoffe das hilft dir!
    Gruß Andreas



    Uploaded with ImageShack.us

    Moin,
    ich glaube nicht das wir uns damit festbeißen. Denn ich glaub nicht das freundchen01 daran
    interessiert ist, ob er auf seiner 6J Felge 205er in irgendeiner Form fahren darf, für ihn haut der
    optische Eindruck nicht hin. Deswegen originale 7J Felge kaufen und 205er drauf und fertig.
    Ich persönlich würde mir auch nie die Mühe machen, wenn ich originale Benz Felgen fahre, da
    irgendwie es möglich zu machen ne andere Reifengröße drauf zu fahren, als angegeben.


    Gruß Andreas

    Moin,
    anscheined hast du auf den 6J*15 H2 ET49 Gullis 205/55 R15 drauf und nicht wie
    original 185/65 R15. Vielleicht sieht die Kombination der 6J Felge mit 205er Reifen komisch aus, denn die originale Sportline/Avantgarde 7J Felge mit 205er sieht von hinten sehr gut aus! [yo]
    Gruß Andreas