Beiträge von Hippel91

    Moin nochmal,
    also ich bin mir nicht ganz sicher wie lange ich noch mit leuchtender Kontrollleuchte weiter
    gefahren bin, aber es waren aller höchstens 1500km bis die Dinger ganz runter waren!
    Und da waren originale Mercedes-Klötze drauf! Vielleicht sind die inneren Klötze, wo die Verschleißanzeige sitzt, auch schon mehr verschlissen als die äußeren und somit ist der optische Eindruck besser als der wirkliche Zustand ist! Ich würde noch weiter fahren, aber ich glaube kaum das du mit den Bremsen noch 5000km weit kommst!
    [gruebel]
    Gruß Andreas

    Moin,
    also die Bremsverschleißanzeige fängt an zu leuchten wenn vorne weniger als 3,5 mm Belag
    vorhanden sind. Da bist du mit deinen 4 mm ja nicht mehr soweit weg.
    Ich hatte das auch erst vor ein paar Monaten, das das Lämpchen angefangen hat zu flackern,
    obwohl optisch auch noch gute 4mm drauf waren. Bin dann noch ca. 500 bis 1000km
    gefahren, bis ich rundrum Scheiben und Klötze gewechselt habe und das wurde auch
    höchste Zeit! Vorne Metall auf Metall!
    Gruß Andreas

    Moin,
    äußerliche Merkmale sind:
    Der 1,8er hat matt schwarze Außenspiegel und beim 2,0 sind diese in Wagenfarbe lackiert.
    Der 1,8er hat ebenfalls keinen Doppelauspuff wie seine größeren Kollegen
    und der 1,8er hat mattschwarze Fensterzierrahmen!


    So das ist das was mir jetzt so eingefallen ist!
    Gruß Andreas

    Hallo,
    erstmal Herzlichen Willkommen im Forum!
    Ja dein Wagen ist ein Nachmopf (88 war die große Modellpflege), viele Infos über den W201 kannst du auch hier bekommen:
    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.baureihe201.de/W201/index.html">http://www.baureihe201.de/W201/index.html</a><!-- m -->


    Also ich hab zum Waschen eig. immer ein ganz normales Autoshampoo, bekommt man in
    jedem Baumarkt. Klappte bis jetzt immer ganz gut!


    Zum Gebläse kann ich leider nichts sagen!


    Gruß Andreas

    Moin,
    also ich fahre ein 1,8er mit 4 Gang und 205er Reifen und verbrauche so 8,5 bis 9 Liter!
    Also die breiteren Reifen machen schon was aus, aber nicht soviel!
    Gruß Andreas

    Moin,
    das ist mal ein seltenes Stück und die Ausstattung gefällt mir auch gut.
    Aber was das insgesamt kosten würde bis der Wagen über die deutschen Straßen rollt? [gruebel]
    Für das Geld bekommt man auch so einige schicke 190er in Deutschland!
    Gruß Andreas

    Hallo,
    ich habe mir auch so ein Halter für die Lüftungsschlitze besorgt, allerdings für mein Nokia!
    Also eigentlich bin ich ganz zufrieden, doch die Lüftungsschlitze im 190er sind wohl nicht
    die Besten für diese Art von Halterung, denn die Halterung lässt sich nirgendswo anbringen wo man
    einen richtigen guten Blick auf das Handy hat und ebenfalls stehen die Lüftungsschlitze der jeweiligen Düse immer nach unten, weil das Gewicht der Halterung plus Handy zu schwer ist.
    Also Klappern wie Gabriel es beschrieben hat tut es nicht, jedoch bei einem Unfall/Gefahrbremsung ist diese Halterung bestimmt nicht sicher.
    Der Vorteil der Halterung ist halt das sie schön dezent ist und nicht wie andere mitten in der Scheibe hängt. Befestigen kann man Sie auf jedenfall da die Halterung ziemlich variabel ist!
    Gruß
    Andreas

    Hallo,
    habe auch vor einige Monaten die Kopfstützen hinten nachgerüstet. Habe auch schon nach
    einem richtigen Bild gesucht, aber nichts gefunden.
    Wusste auch nicht wie ich es am besten beschreiben könnte, also hab ich es einfach mal aufgemalt! [klatsch]



    Uploaded with ImageShack.us


    Das Flacheisen musst du von oben hineinführen und dann viel drücken und zerren!
    Ich hoffe du kommst klar mit meiner brillianten Zeichnung!
    Gruß Andreas


    Ps. Wenn du später die Kopfstützen einsetzt ist es wichtig das die Flacheisen möglichst zu dir hin
    gedrückt werden, da kannst du zum Beispiel etwas zwischen die Führung und das Flacheisen klemmen,
    damit das Flacheisen fixiert ist. Sonst rutschen dir das Flacheisen immer wieder nach unten und du bekommst die Kopfstützen nicht ganz nach unten (so wars bei mir).


    Sorry für die Rechtschreibfehler im Bild! (Hab ich auf die schnelle gemacht!)

    Moin,


    Das kann ich gut verstehen, mach mich auch öfter mals auf den Weg Richtung Norden/Dänemark. [yo]
    Umso höher umso schöner! Vor allem die Straßen in Dänemark sind ein Traum, gegenüber unseren!


    Gruß Andreas

    Hallo,


    ich wohne in Harrislee, das ist aber auch nur ca. 2 km von Flensburg weg, also direkt um die Ecke.
    Kannst dich ja mal melden, wenn du wieder im Norden bist! Langballigau ist von mir aus gesehen nicht weit
    weg (ca. 25km). Wenn ich mich irgendwann mal durchringen kann, werde ich auch mal auf ein größeres Treffen
    in den "Süden" kommen. Sind von hier oben leider so viele Kilometer.


    Gruß
    Andreas