Zitat von "Brummi"
Ok-kostet soviel wie ein Durchschnittsexemplar W201,aber die Möglichkeit einer grünen Plakette besteht immerhin.
Oder 51 Mal Bußgeld und noch Geld für ne Pizza übrig [coyote]
Zitat von "Brummi"
Ok-kostet soviel wie ein Durchschnittsexemplar W201,aber die Möglichkeit einer grünen Plakette besteht immerhin.
Oder 51 Mal Bußgeld und noch Geld für ne Pizza übrig [coyote]
Also ich würd mich ja für die Stahlversion entscheiden. Wenn irgendwo Schnee ein Hindernis verbirgt, kann dir das schon mal die Ölwanne retten. Hatte sowas eigentlich immer überflüssig gehalten, aber nachdem ich an 2 Kundenfahrzeugen die Ölwannen tauschen durfte, war mir das eine Lehre.
Bei der Geräuschdämmung würd ich glaub ich nur sagen, dass die Diesel-Wanne was taugt. Wenn ich mir das pisselige Plastik ohne irgendwelche Dämmstoffe anschaue, bin ich eher skeptisch.
Mein 2.0 Automatik wurde anstandslos eingetragen, Ebenfalls Twintec
Und obacht mit dem Thermostatdeckel aus Plastik. Das Plastik ist 20 Jahre alt und hinüber, da es immer extremen Temperaturunterschieden ausgesetzt war. Nicht umsonst wurde der Plastikdeckel durch ein Metallteil ersetzt. 50€ für den Metalldeckel investieren und die nächsten 3 Dekaden Ruhe haben lautet meine Devise.
Für 800 Öre nehm ich den. sind dann so 160 Kronen, nach aktuellem Kurs unter 20 €. Wo und wann kann ich denn abholen?
Gruß
CB
Was ist denn das für ne Farbe? Almandinrot? Was ist denn noch zu tun? Wie sehen die Winterreifen aus?
Ausstattung?
Gruß
CB
He, nix gegen Pandas [god]
67€ Steuern im Jahr und es passen 13 Bierkisten hinten rein [wow]
Zitat von "jäger"den panda gabs sogar als allrad
Jup, der ist echt cool. Aber selbst die gibts nichtmal unter 1500€ gebraucht. Da stimmt das P/L Verhältnis nicht wirklich.
Wobei der neue 4x4 ne echte Kampfansage ist, Diesel und Allrad für unter 14000€ ist echt ne gute Sache.
Zitat von "Theropode"Muss Dir nicht leid tun, Benziner sind was feines !!! [lach]
Ne, der Benziner geht mir zunehmend auf die Eier. Die KE spinnt nur rum, Verbrauch recht hoch im Vergleich zum Diesel etc. [smilie=icon_rolleyes.gif] Ok, Benziner sind etwas schneller, aber ich bin für nächsten Winter auf der Suche nach nem Diesel.
Obs nen 190er wird ist aber eher fraglich, wird wohl eher Richtung Allrad gehen. Und bitte nicht hauen, ich leb mitten in den Alpen und hier gibts noch nen richtigen Winter. Da ist Hinterradantrieb das letzte was ich brauch [yo]
Nein, tut mir leid. Ist ein Benziner
Jo, genauso wie der W123er. Aber der Panda, das ist ein richtig cooler Youngtimer!
Was kostet eigentlich so ein neuer Block (ohne Kopf und den Kram)? Nur so ungefähr, eher Richtung 1000€ oder Richtung 5000€?
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.w201-ev.de/de/ueberuns/aufnahmeantrag.php">http://www.w201-ev.de/de/ueberuns/aufnahmeantrag.php</a><!-- m -->
Hmm, hätte ich das mal eher gelesen. Hab meinen Plastikschutz letztens erst gegen die Stahlwanne ersetzt, das fliegt bei mir jetzt alles unnütz rum.
Zitat von "Petrolferrari"
Nach der Baureihe 201 kam dann Bonazinc in Hohlräumen zum Einsatz. Hierbei handelt es sich um einen zinkstaubhaltigen "Lack" der auf die kaltgewalzte Seite eines einseitig elektrolytisch verzinkten Blechs im Stahlwerk aufgebracht wurde. Dies sollte den Korrosionsschutz in Hohlräumen verbessern und dort den Einsatz von Wachs reduzieren.
Hallo,
Hab ich das jetzt richtig verstanden? Eine Seite des Bleches war elektrolytisch verzinkt, die andere Seite zinkstaubhaltig lackiert. Und das hat dann im Fall von W210 in Kombination mit den schlecht entgrateten Kanten zu Rost geführt? Wurde ja angeblich kaum noch Wachs verwendet.
Wenn ja, warum haben sich in Tests dann nicht direkt die Mängel gezeigt? Oder wurden die nur am PC simuliert? [coyote]
Finde solche Hintergrundinformationen immer höchst interessant, gerade wenn man selber auch was in der Metallbranche macht.
Gruß
CB
Kann ich nur bestätigen, die 2L Bremse ist meiner Meinung nach schon ab Werk leicht unterdimensioniert. Habe mir innerhalb von 3 Monaten Alpenstraßen fahren die Bremse krumm und schief gebremst, mehrmals Fading gehabt etc. Ich fahr die jetzt nur noch runter und dann gibts wenigstens die innenbelüftete Bremse vom 2.3er, evtl noch mehr.
Gewicht ist halt das Zauberwort.
Schick ist der sicherlich! Aber das mit dem Privatanbieter kauf ich dem nicht richtig ab, wenn ich im Hintergrund noch einen Haufen Neuwagen frisch aus dem Werk sehe.
Kommt halt immer drauf an, was für einen Zweck das Fahrzeug haben soll.
Ein Auto was mich für 1-2 Winter von A nach B bringt muss eigentlich nur fahren und eine funktionierende Heizung sowie Winterreifen haben. Da wird auch nur Altöl nachgekippt.
Ford Mondeo oder Fiat Panda/Punto haben halt keinen Sammlerwert und kommen nach getaner Arbeit bzw abgelaufenem Tüv in die Presse.
Sind dann die "Wegwerf-Autos" für deutlich unter 1000€.
Mein Sommerwagen bekommt aber wiederum mehr Liebe
Ach so, wer keine Lust zu basteln hat, die Tachos gibts neu für ca 210€. Allerdings ist Endbevorratung angesagt.
Hab mir das mal gegönnt, da bei mir der Mechanismus für den Tageskilometerzähler hin war.
Mir würden ja die roten Fifft mit schwarz lackiertem Rahmen ganz gut gefallen. Oder noch besser, den Rahmen passend in Wagenfarbe (512) lackieren