Beiträge von CommanderBenz

    Hallo,
    Das Öl war schwarz, also Motoröl.
    Wenn es der Simmerring der Kurbelwelle sein sollte, wird das erst mal gelassen, da ja das Getriebe dafür ab muss. ->Viel Arbeit
    Die Ölwannendichtung werde ich dann beim Ölwechsel mitmachen.
    Den Radiocode habe ich durch den Tipp von benz**peter bekommen, bei Mercedes konnte mir da nicht geholfen werden. Aber immerhin konnte ich die hinteren Abdeckungen für die Boxen bestellen. Leider funktioniert nur die Box vorne links. So nach und nach findet man immer mehr Details an dem Wagen, die etwas Zuneigung haben wollen. Aber das ist ja alles halb so wild.
    Morgen muss ich dann mal mit meinem Chef reden, ob ich den Wagen bei uns in den Keller stellen darf und einen Kollegen fragen ob er mir den Auspuff schweißen kann.
    Das würde die ganze Sache schon mal erheblich günstiger machen.
    Und bei meinem Kollegen weiß ich dann, das das ordentlich ist und lange hält.
    Außerdem kann dann bei der Gelegenheit der Onkel Tüv mal unter den Wagen sehen und mir sagen was ich noch machen muss.
    Ich werde euch dann auf dem Laufenden halten.


    Gruß


    CommanderBenz

    Sorry für den Doppelpost,


    Ich habe den Wagen heute mal auf die Bühne genommen und schon mal die Bremsflüssigkeit gewechselt.
    Diagnose: Reifen vorne fast runter, Bremse so gerade noch gut, Stoßdämpfer hinten ölig, Stabigummis vorne defekt, Mittel-und Endtopf durch. Es schwitzt durch die Ventildeckeldichtung und zwischen Motor und Getriebe (Automatik) Meine Frage an euch: Was könnte das sein? Simmerring Kurbelwelle?
    Tüv ist erst im Juni fällig, aber dafür muss ich auf jeden Fall den Stabi und den Auspuff sowie die Ventildeckeldichtung machen.


    So, dann habe ich noch ein paar Bilder gemacht.


    Mein erster Benz:

    Habe ich von einem Bekannten geschenkt bekommen. Federlenker hinten gebrochen. Nicht mehr fahrtüchtig. Auch sonst schon ziemlich veratzt und runter die Karre. Keine besondere Ausstattung. Nachdem ich bei der Reparatur des Federlenkers abgerutscht und in eben jenem gelandet bin, erst mal ins Krankenhaus.

    Mangels Halle und Bewegungsfähigkeit musste der Wagen dann schnellstmöglich von der Straße verschwinden. Ali angerufen, 300€ kassiert und weg war der Wagen.



    Mein zweiter Benz:







    Erstmal werde ich den Wagen am Dienstag abmelden. Dann werde ich nach und nach die Mängel beheben und den Wagen noch Aufbereiten.
    Wenn das alles geschafft ist, wird er als Saisonkennzeichen zugelassen und wird im Winter eingemottet.
    Soweit mein Plan, was haltet ihr davon?

    Hallo,
    Ein defekter KLR wäre eingebaut nicht legal, da hast du vollkommen Recht.
    So etwas würde mir nicht in den Sinn kommen.
    Wir sind ja schließlich in Germanien, da muss alles seine Ordnung haben.
    Angenommen ich möchte mir den Kaltlaufregler in die Vitrine stellen, an den Innenspiegel hängen oder auf der Hutablage festnageln. Dann ist es ja egal ob er funktioniert oder nicht.


    mimi223: Danke für den Hinweis. Aber da fehlt mir etwas die Patina.


    Gruß [Zuprosten]


    CommanderBenz

    Danke für die netten Grüße.
    Ich habe bei Te-Taxiteile schon eine kleine Bestellung gemacht. Darin enthalten ist das Zündschloss, weiße Blinker, Ventildeckeldichtung und Ventilschaftdichtungen.
    Bei dem Radio weiß ich leider nicht genau, ob es das ausgelieferte Original ist (Becker Europa 2000), da einer der Vorbesitzer anscheinend ein Sony Radio verbaut hatte. Auf der Hutablage sind 2 hässliche ATU Boxen montiert [wallbasch] , mal sehen wie ich das wieder auf Originaloptik bekomme. Ich werde am Samstag mal bei Mercedes vorbei schauen. Wenn die mir da nicht helfen können oder wollen, dann frag ich hier noch mal nach. Ich muss euch ja nicht direkt mit solchen Kleinigkeiten belästigen.


    Bei dem Wurzelholz habe ich mich dazu entschieden, es zu behalten, da es sauber verklebt ist und nicht hässlich aussieht.


    Ich werde das Auto am Samstag auf die Bühne nehmen. Der Auspuff muss geschweißt werden, Ventildeckeldichtung muss neu. Die Bremsflüssigkeit ist schon schwarz [heul] muss also auch neu. Ich hoffe mich erwarten da keine bösen Überraschungen. Der Wagen soll dann auch noch einen KLR bekommen [smilie=hubba.gif] und dann umgehend über den TÜV.
    Soweit meine kleine To-Do Liste. Habe eben mal den Wagen per Hand gewaschen und bis auf ein paar Kratzer soweit alles i.O.


    Fotos bekommt ihr natürlich auch noch zu sehen. Die Kamera ist aber gerade verliehen. Wie auch sonst, wenn man sie braucht [lach]


    Gruß


    Commander Benz

    Hallo,
    ich bin relativ neu hier in der Community und wollte mich hier kurz vorstellen.
    Mein Name ist Gereon, ich bin 20 Jahre alt und Azubi zum Kfz-Mechatroniker Fachrichtung Kommunikationstechnik.
    Habe mir heute einen W201 2.0 Benziner mit Automatik, elektrischem Schiebehubdach und elektr. Fensterhebern gekauft. Farbe 512 Almandinrot.
    Das Fahrzeug ist 20 Jahre alt (3/1990) und hat 250.000 km gelaufen. Einer der Vorbesitzer hat sich bei D&W für über 1000 DM Wurzelholz zum Nachrüsten gekauft.
    Momentan überlege ich, ob ich das als zeitgenössisches Zubehör dranlassen soll oder zwecks Originalität entfernen soll. Was meint ihr dazu?
    Ein Originales Becker Radio mit MC ist auch drin, der Code fehlt. Muss ich dafür zum [smilie=icon_wink.gif] ? Die Cassettenfächer unter der Armlehne beinhalten noch Peter Maffay und Konsorten.


    Prompt ist mir heute auch direkt das Zündschloss verreckt. An sich ja kein gutes Omen, aber der ADAC Fahrer wollte mir das Auto spontan abkaufen. Ich habe dankend abgelehnt und habe jetzt Keyless-Go oder wie sich so was heutzutage schimpft :D
    Fotos gibt es dann morgen.


    Gruß


    Gereon


    260 Entfall Typenbezeichnung
    412 Elektrisches Stahlhubschiebedach
    420 Automatikgetriebe
    430 Fondkopfstützen
    466 Zentralverriegelung
    534 Mechanische Antenne ohne Radio
    570 Mittelarmlehne
    593 Wärmeschutzverglasung
    620 Kat
    650 Sportfahrwerk mit 15" Leichtmetallfelgen
    876 Fondbeleuchtung


    Bisher geschehen: Stand 9.06.2010
    Bremsflüssigkeitswechsel
    Motorwäsche
    Bremsleitungen entrostet
    Ventildeckeldichtung erneuert
    Ventilschaftdichtungen erneuert
    Weiße Blinker verbaut
    Originale Lautsprecherabdeckungen hinten verbaut
    Mittel- und Endtopf erneuert
    Traggelenk erneuert
    AU und Kat-Test ohne Trickserei bestanden
    KLR eingebaut
    Verbandskasten erneuert-> Erstausstattung MHD 1995
    TÜV
    Ölwechsel
    Luftfilter
    Zündkerzen
    Kühlergrill schwarz lackiert, Zierleisten erneuert und ein paar mehr hinzugefügt
    Plakette auf dem Kühlergrill gegen Stern getauscht
    Antenne neu
    Batterie neu, da die alte mehr als tot war nach 1,5 Wochen Standzeit
    2 Reifen erneuert und die neuen nach hinten gepackt
    Temperaturschalter erneuert. Dank an Brummi!


    To-Do Liste:
    Technik geht vor Optik!
    Schließzylinder Zündschloss austauschen


    Aufbereitung

    Wunschliste:
    Vorne noch einen Ticken tiefer (tendiere im Moment zu 1er Gummis)
    Rote Rückleuchten
    Dezente Mercedes 16" Felgen
    Lange Mittelkonsole
    Zusatzinstrumente aus 16V