Beiträge von CommanderBenz

    Ups, doch etwas sehr hoch geraten :D Und nein, die Schrauben von der Hinterachse wurden in der richtigen Reihenfolge angezogen :P
    Ich glaube, da werde ich an der Vorderachse noch etwas anderes verbauen.
    O-Ton Werkstatt: " Das müssen Sie mir aber unterschreiben, dass das so in Ordnung ist" :thumbup:

    Kleiner Nachtrag von mir, den TE-Billig Endtopf hat es auf der letzten Fahrt gen Export doch tatsächlich geschmissen, allerdings ohne Schaden an der Karosserie. Waren in Summe also 4 Jahre Lebensdauer.
    Billig hält also doch nicht ewig :P

    In Österreich für 1.09€ den Liter Super getankt :) Da können die Ölförderer gerne weiter um Marktanteile kämpfen, top!
    Ich hab dem Franzosen mal richtig die Sporen gegeben, mehr wie 8,5 Liter auf 100km wollte der sich aber partout nicht nehmen. Und das mit Uralttechnik und Vergaser. Dafür hab ich aber taube Ohren gehabt und mich aufgrund des spektakulären Fahrverhaltens bergrunter fast eingenässt :D


    Mal sehen wie lange das noch so geht..


    Blätter mal eine Seite zurück, in meinem Post vom September bin ich noch von einem Preis von 40-50$ pro Barrel WTI ausgegangen. Aktuell sind wir bei etwas über 30$, Tendenz fallend.
    Und der Iran ist immer noch nicht auf dem Markt. Die Lager sind voll und es befindet sich immer noch zu viel Öl auf dem Markt. Dazu machen die OPEC-Staaten keinerlei Anstalten, ihre Produktion zu drosseln und Russlands Ölproduktion befindet sich wieder auf dem Rekordniveau aus Sowjetzeiten.
    Das Spiel wird so lange weiterlaufen, bis einer Pleite geht. Aktuell wird einfach nur versucht, sich agressiv Marktanteile zu sichern, und das führt halt zu dem niedrigen Preis.

    Hallo,
    @Kemal: Dein Brief ist angekommen, allerdings hab ich noch nicht Zeit gehabt mir das anzuschauen, da ich gerade nicht zu Hause in Düsseldorf bin. Werde ich aber am Wochenende nachholen! Vielen Dank!


    Defekt ist eigentlich nichts gewesen, das hat sich allerdings erst beim Ausbau herausgestellt. Ich hatte ja vermutet, dass mindestens die Hinterachslager fällig wären, aber da war noch alles in Ordnung. Die Streben waren auch noch alle in Ordnung, die Gummilager fangen allerdings ganz langsam an sich aufzulösen bzw einzureißen. Lediglich die Federn haben deutlich an Länge eingebüßt. Und ich brauche für meine Unternehmungen jeden cm Bodenfreiheit. Deswegen kommen auch Federn aus nem W124 rein.
    Aber da die Teile nun schon mal alle da waren und die Werkstatt Zeit hat, habe ich das direkt mit einem Schlag erledigt. Am Hinterachsrahmen war nicht einmal Flugrost, auch sonst nicht die geringsten Anzeichen von Korosion.
    Ich verbuche das mal unter "vorbeugender Reparatur", zumal ich das Thema mindestens für die nächsten 200.000km erledigt habe. Wenn ich weiterhin so viele Kilometer abreiße hab ich in 8 Jahren die 400.000km voll. Und der Reisepass hat auch noch ein paar freie Seiten die unbedingt gefüllt werden wollen. Im September steht dann Marokko an. Entweder mit dem Ölscheich, oder mit einem Restaurationsobjekt vom Schlage eines W123 Coupe oder T-Modell. Eventuell würde da auch ein /8 in Frage kommen. Der Plan ist, die Karosserie und Lackarbeiten günstig in Marokko machen zu lassen und dann das Fahrzeug wieder in D zu veräußern. Es gibt da jedoch noch jede Menge Unwägbarkeiten und Faktoren, die für so eine Nummer berücksichtigt werden müssen.

    Ich hab letztes Wochenende am Freitag Nachmittag für lächerliche 41,9 cent LPG getankt. Mittlerweile sind wir wieder bei 48,9 Cent. Macht aber nix, volltanken für 25€ macht immer Spaß :D Super E5 steht bei 1,27€ und ab 2016 wirds laut meiner Prognose ja noch mal billiger. Letzte Woche gings zwar mit dem Rohöl 7% rauf(WTI bei 48,19$ pro Barrel), das sollte aber langfristig nicht mehr über 50$ steigen. Eher zwischen 40-45$ pro Barrel pendeln. Aber das ist wie beim Lotto: Alle Angaben wie immer ohne Flinte, äh, Gewähr. Und was an der Tanksäule angeschlagen ist, hat mit dem Ölpreis nicht unbedingt was zu tun.

    Es wird ab 2016 günstiger. Dann fallen die Sanktionen gegen den Iran stufenweise weg. Erstmal werden die gigantischen Bestände verkauft und dann wird kräftig in die stagnierende Ölproduktion investiert. Deren Förderanlagen sind nämlich durch das Embargo in einem schlechten Zustand. Es dürfte also langfristig günstig bleiben. Ich vermute mal so um die 40$ pro Barrel WTI.

    Hallo,
    bis jetzt wird der "kleine Freund" seinem Namen gerecht, solange man über ein paar Abzüge in der B-Note hinweg sehen kann.
    Der Lack vom Kühlergrill ist abgeblättert, von daher wurde die Front gleich ein wenig anders gestaltet



    Radio und Zigarettenanzünder habe ich noch nachgerüstet. Ebenso das gelbe Abblendlicht. Ist ja schließlich ein waschechter Franzose.
    Den fehlenden rechten Außenspiegel hab ich nach kurzer Zeit auch nicht mehr vermisst.
    Allerdings nerven die sagenhaften 5 verschiedenen Schlüssel (Wer kann die aufzählen?) schon gewaltig.
    Zudem fiel der Steuerbescheid mit 278€ auch recht üppig aus. Erstmals zahle ich also mehr Steuern als Versicherung für ein Auto.
    Die Ersatzteilpreise und Verfügbarkeit sind leider auch jenseits von Gut und Böse. 26€ für einen Unterbrecherkontakt finde ich schon frech.
    Allerdings hat der örtliche Renault-Händler noch nicht den Humor verloren. Nachdem ich ein paar Kleinteile angefragt hatte und nichts mehr lieferbar bzw verfügbar war, hat er vorgeschlagen es anders an zu gehen und mir eine Aufstellung der verfügbaren Teile machen wollen.
    Ich habe dann von dem Vorhaben abgesehen. Wer demnächst mal in Frankreich Urlaub macht, möge sich doch bei mir melden und evtl. nen kleinen Abstecher zum Schrottplatz einplanen.


    Das Thema Rost wurde mit reichlich Seilfett erledigt.


    Mal schauen, ob der kleine Freund auch ein Freund bleibt oder ob sich da eine Hassliebe entwickelt :D


    Damit man nicht so verweichlicht, ein richtiges Auto ohne alles für den Winter.
    Kein Bremskraftverstärker, kein rechter Außenspiegel, Choke und 43 Vergaser-PS.
    Dafür mit 5 Schlüsseln (jedes Schloss ein anderer) und mittlerweile mit Radio und Zigarettenanzünder :D

    Hallo,
    habe endlich mal Zeit gefunden, mich hier mal kurz blicken zu lassen.
    War sehr schön bei Kemal und seiner Familie, vielen Dank nochmal.
    Die Rückreise war dann doch etwas komplizierter, aber die Griechen haben mich letztendlich doch laufen gelassen :P

    Hallo,
    mit den Reisevorbereitungen komme ich jetzt auch stetig weiter.
    Heute war dann der Termin beim Schlosser, um den Dachkorb anzuschauen und noch Details zu klären.
    Sieht meiner Meinung nach sehr gut aus!


    Edit: Hat wer noch 2 185/65 R15 Winterreifen übrig? Brauchen nicht mehr doll sein, müssen nur als Reserveräder herhalten...

    Hallo,
    zwischenzeitlich hat sich wieder mal einiges getan, der Umzug zurück nach Deutschland ist gut über die Bühne gegangen, und ansonsten läuft soweit alles in geregelten Bahnen.
    Das Auto steht momentan im Carport und wartet auf April.
    Wie schon auf dem Stammtisch kundgetan, geht es im Mai auf große Tour mit dem Auto.
    Grobe Wegpunkte: Türkei, Georgien, Azebaijan, Iran und durch die Türkei wieder zurück.
    Da man keine vernünftigen Dachkörbe bekommt, habe ich mich entschieden so ein Teil individuell anfertigen zu lassen. Montiert wird der Dachkorb auf dem Originalen Grundträger, allerdings nicht über Nutensteine, sondern mittels U-Bügeln. Die Maße sind 1,60m x 1,20m, die Höhe beträgt 30 cm.
    Er besteht aus Alu-Vierkantrohr mit einer Kantenlänge von 20mm.
    Somit wäre ausreichend Platz für Reserveräder (Radmulde ist vom Tank der Gasanlage belegt) und Kanister sowie sonstigen Krempel.


    Ich habe einen Reiseblog erstellt, wo ich bereits meinen Sommerurlaub auf dem Balkan eingefügt habe und werde dann bei Reisebeginn versuchen, so regelmäßig wie möglich zu schreiben.



    Zu finden unter Dubaibenz.com