Beiträge von CommanderBenz

    Hab mir heute einen asphärischen Spiegel für meinen 190er gegönnt, so einen aus dem Zubehörprogramm von MB.
    Nicht billig und gleich Verbaut .
    Gruß Frank-Uwe

    Richtig teuer wirds aber erst mit dem asphärischen für den linken el. verstellbaren Außenspiegel ausm W124. Ich meine das waren 400 Tacken+Märchensteuer für das Spiegelglas... :whistling: Da habe ich dann doch auf das asphärische Glas verzichtet

    Hallo,
    also wenn die 420.000km zu schaffen sind, bin ich da ganz frohen Mutes. Denn der Wagen hat erst sagenhafte 77.000km gelaufen.
    Etwas Arbeit braucht er aber noch, es darf das Schweißgerät in die Hand genommen werden, Bremse hinten rechts muss gängig gemacht werden, bisschen Inkontinenz, neue Reifen... Mal sehen was sich da noch so findet :D Aber Klimaanlage und Teilleder in Beige hat der Wagen. Und Kratzer und Dellen. :whistling:

    So, habe nun kurz vor Saisonende doch noch ein Winterauto gefunden :thumbup:

    Auch wenns ein Passat ist, 2 Liter Hubraum und Automatikgetriebe hat er immerhin, sodass ich mich nicht allzu sehr umgewöhnen muss :rolleyes:
    War eigentlich wegen nem W124 T zu dem Händler gefahren, das Ding war aber komplett durch. Und dann stand da halt dieser Passat :D

    Wo ich vor 4 Jahren ausgewandert bin, ging das noch mit einer Wagenladung, mittlerweile habe ich dann doch etwas Wohlstandsmüll angehäuft, sodass ich 2x fahren muss.
    Aber bei der oben zu bestaunenden ersten Ladung war schon mal das Gröbste mit dabei :P

    nur ist die allgemeine politische Lage im Moment für meinen Geschmack eeetwas zu angespannt...

    Papperlapapp, in Marokko ist doch alles Tacko im Moment. Die meisten Länder sind besser als ihr Ruf.
    Wenn selbst der Papst im offenen Jeep durchs mehrheitlich muslimisch geprägte Albanien rumeiert, würde ich mir da mal keine Gedanken machen.
    Libyen, Ägypten, Syrien, Irak und Jemen würde ich zur Zeit als Individualtourist auch nicht bereisen, aber Marokko? Wenn ich 3 Wochen Urlaub hätte, sofort.
    Ein Arbeitskollege ist gerade auf (Heimat)Urlaub dort. Der lässt sich die Sonne auf den Bauch scheinen und die gebratenen Hendl in den Mund fliegen.


    @Topic: Gerade den letzten Umzugskrempel ins Auto geräumt und dabei noch 2 Sportline-Federn für hinten entdeckt. 8|
    Tausche ich übrigens gerne gegen nen paar anständige Federn vom W124. Tieferlegung ist doch eigentlich völlig überbewertet, da hat man ja gar keine Ladekapazitäten im Heckabteil mehr :thumbup:


    Nagelneue Zusatzscheinwerfer für die Brabusschürze


    Zwar erst jetzt gesehen, aber besser spät als nie:
    Die Bosch Zusatzlampen sind ja um Welten filigraner ausgeführt, als das Pendant von Hella. Das spart ja locker 3-5cm Einbautiefe.
    Hätte ich das mal gewusst... Aber dafür haben die ja nicht die coolen Abdeckkappen.


    Gruß


    CB

    Hallo Monika,
    hast du vielleicht ab und zu mal Besuch von so kleinen gemeinen Nagetieren?
    Ich würde auf den Kabelsatz von Te-Taxiteile zurückgreifen, die sind von Beru und haben bei mir bisher immer einwandfrei funktioniert.
    Die sind allerdings etwas dicker und passen nur ganz knapp in den Kabelkanal.
    Der Autogasumrüster meines geringsten Misstrauens hat mir übrigens auf den Weg gegeben, die Kabel grundsätzlich alle 80.000km zu erneuern.
    Der M102 hat ja bekanntlich die Angewohnheit, beim Thema Zündung etwas zickig zu sein, und bei den Autogasumrüstungen führt das dann recht schnell zu nem Backfire.
    Seine Anweisung nach der Umrüstung: Zündkerzen alle 20.000km, Verteilerkappe und Finger nach 40.000km und Kabel alle 80.000km.
    Da man einem alten Mann ja nicht in den Bart spucken und ihm dann erzählen soll, dass es regnet, hab ich mich da bis jetzt streng dran gehalten und bisher keine Probleme gehabt.


    So viel zum Thema Zündung von meiner Seite,


    Gruß


    CB

    Hallo,
    die Idee mit dem Anhänger ist klasse. Kenn ich noch aus meinen Fiat Panda 141 Zeiten.
    Da gab es allerdings immer Probleme mit der Anhängelast des Zugfahrzeugs (ungebremst sagenhafte 350kg, gebremst 600kg).
    Die einfachste Variante wäre wohl, auf nen fertiges Grundgestell aus dem Wohnwagenbereich zurückzugreifen und dann zu versuchen, die Karosserie da irgendwie drumherum bzw. obendrauf zu dengeln.
    Solange man da beim Gewicht ein bisschen aufpasst (Stichwort Stützlast) und der Aufbau nicht flöten gehen kann, dürfte der Tüv eigentlich nix in der Hand haben um den Segen zu verweigern.
    Und man wird wohl nicht drumherum kommen, Seitenbegrenzungsleuchten und die Dreieckigen Reflektoren am Heck dran zu pappen.

    Hallo,
    ganz so krass wie beim Besold wird es schon nicht werden. Aber das Auto ist für Fernreisen schon gut geeignet.
    Im Zug kann man sich den Abteilnachbarn nicht aussuchen und ist vor Ort sehr unflexibel.
    Bei den Reisezielen ist das so eine Sache. Neuseeland, Australien und generell Südostasien ist dermaßen von deutschen Backpackern überlaufen, dass es nicht mehr feierlich ist. Und mal 2 Wochen komplett von seinen Landsleuten verschont zu sein, hat auch was.
    Aber selbst in Ulan-Bator trifft man auf deutsche Bildungsreisende (waren vermutlich Erdkundelehrer Sekundarstufe 1) in voller Jack-Wolfskin Montur und dicker Canon um den Hals. Irgendnem Philosophiestudenten auf Selbstfindungstrip rennt man auch sicher über den Weg.
    Im Zug sind die Fluchtmöglichkeiten dann doch arg begrenzt, wie ich letztes Jahr bei meiner Transsib-Aktion am eigenen Leib erfahren durfte.


    Zumal der Ölscheich dank Gasanlage und dem serienmäßigen Stahlunterfahrschutz wirklich gut ausgerüstet ist. Vor allem die Klima hat mir doch unterwegs recht gut getan. W124er Federn sind im Notfall auch recht billig aufzutreiben und schnell eingebaut.
    Und nen 190er Diesel in reisetauglichem Zustand mit Klima zu finden, dürfte ziemlich schwierig und vor allen Dingen teuer werden. Unter 2000€ ist nur Schrott auf dem Markt. Bis durch die Türkei komm ich sehr gut mit LPG voran, und ab dem Iran ist das Benzin wieder so billig, dass es eigentlich egal ist.


    Gruß


    Gereon

    Es hat sich mittlerweile mal wieder etwas getan:
    Bremsenumbau auf innenbelüftete Anlage vom 2.3er erfolgreich abgeschlossen. Habe allerdings nicht schlecht gestaunt, als bei den neu bestellten Entlüftungsventilen eins nicht gepasst hat, obwohl auf beiden Tüten die gleiche Nummer drauf stand. Aber definitiv 2 verschiedene Teile in der Tüte waren. Bei dem falschen Teil handelte es sich um ein Entlüftungsventil (immerhin vom Prinzip her das gleiche Teil) mit größerem Gewinde.
    Kann so etwas passieren? Anscheinend ja.
    Darf so etwas passieren? Definitiv nein.
    Das ist nach der Windschutzscheibe und dem Katalysator mittlerweile der dritte dicke Schnitzer, den sich Mercedes bei der Ersatzeilversorgung geleistet hat. ;(
    Zudem noch bei einem definitiv sicherheitsrelevantem Bauteil.
    Ich weiß ja nicht, wie es bei der Eingangskontrolle bzw bei der Qualitätsprüfung generell ausschaut...
    Aber da ich zufällig in der gleichen Branche arbeite und ungefähr weiß, wie die Prozesse ablaufen, ist es mir ein Rätsel, warum solche Dinge überhaupt passieren können.
    Da werden die Prozesse in der Fertigung normalerweise so idiotensicher gestaltet, dass selbst die kleinste Abweichung zu sofortigen Maßnahmen führt.
    Wenn der Kunde (also der nächste Zulieferer) solche Teile entdecken würde, wäre bei uns die Hölle los.
    Aber bei Daimler scheint da definitiv irgendwas ganz gewaltig schief zu laufen.
    Das der Endkunde überhaupt solche Sachen zu Gesicht bekommt, geht mal gar nicht.


    Aus der gleichen Rubrik, allerdings weniger schlimm, kann ich noch folgende Anekdote zum Besten zu geben:
    Gesucht werden 4 Zündkerzen für nen M102 2.0E

    Dem Herbert stehen wahrscheinlich beim Lesen sämtliche verbliebene Haare zu Berge, aber so Leid es mir tut: Bei dem nächsten falschen oder qualitativ minderwertigem Ersatzteil mache ich das ganz große Faß auf.
    Ob ich Herrn Zetsche das Teil persönlich an den Kopf knalle oder andere Wege gehe, werde ich mir noch gründlich überlegen.
    Einmal kann ein Fehler ja gerne passieren, kein Problem.
    Ein zweites Mal ist auch noch in Ordnung, wenn der Fehler eingesehen wird und entsprechend gehandelt wird.
    Aber wenn solche Schoten regelmäßig passieren, fühle ich mich dann doch etwas veräppelt.
    Mir ist durchaus bewusst, dass ich als überzeugter 190er-Fahrer nicht unbedingt zu den beliebtesten Kunden gehöre.
    Kann ich auch verstehen, mein Job hängt ja auch an jedem neuen Auto, was verkauft wird.
    Aber wenn Mercedes mir wirklich mal einen bar bezahlten Neuwagen verkaufen will, muss sich da noch bezüglich Qualität und Ersatzteilversorgung etwas gewaltig ändern.
    Der CLA ist mit dem dicken Diesel-Motor und Allradantrieb auch ein echtes Knaller-Auto.
    Zudem noch auf Kundenwunsch (gegen saftigen Aufpreis) in braun-metallic von der C-Klasse bestellbar.
    Läuft ja vom gleichen Band und ist deswegen ohne großen Aufwand möglich.


    Aber solange das mit so einfachen Allerweltsteilen für ein fast 2 Millionen Mal produziertes Auto nicht klappt, fehlt mir ehrlich gesagt das Vertrauen, so ein Auto zu bestellen.


    So weit so gut



    Gruß


    CB

    Hallo,

    Ist denn die Autobahn mittlerweile fertig?

    im Großen und Ganzen: Ja, allerdings vor jeder Stadt zu Ende, Kreisverkehr, Chaos und Schlaglöcher. Dann nen paar Polizisten die was abkassieren wollen und weiter gehts. Habe ich allerdings jedes mal "übersehen", bzw. auf die Uhr gedeutet und weiter gefahren.
    Da hat sich dann auch keiner die Mühe gemacht, hinterher zu fahren.
    Alles sehr entspannt, wenn man mit offenen Augen durch die Gegend fährt, und jegliche Straßenverkehrsregeln vergisst und durch Verstand ersetzt.
    Auf ne Dulle im Blech hat keiner Bock, dazu weiß man nicht ob der andere nicht ne Knarre im Handschuhfach hat.
    Und ob die Autos mit abgelaufener deutscher Exportnummer versichert sind, steht auch in den Sternen.
    Ich hab meinen Fahrstil den örtlichen Sitten angepasst und mir dazu ein möglichst unseriöses Erscheinungsbild verpasst, incl Unterhemd und goldener Casio-Uhr. Nicht ein mal ein Problem gehabt, oder mich unsicher gefühlt.


    Insgesamt waren das etwa 4500km, ohne jegliche Ausfallerscheinungen seitens des Autos.
    Der albanische Zoll hat mich allerdings bei der Ausreise ziemlich auseinander genommen und mich ob des russischen Visas von letztem Jahr ein bisschen ausgequetscht. Die sind übrigens ziemlich gut ausgerüstet da unten, incl Endoskopkameras (hinter die Türverkleidung geschaut), Hebebühne etc.
    Die ganze Aktion war allerdings sehr entspannt, als ich ausgestiegen bin lachte der Zöllner und sagte irgendwas von "Germans always tall". Hab dann mitgelacht, mich neben ihn gestellt und gesagt, dass der Größenunterschied doch gar nicht so groß wäre (Er etwa 1,60m groß, ich liege irgendwo über 1,85m).


    Zwischen Brindisi und Bari ist dann ein ziemlich heftiger Verkehrsunfall gewesen, der kurz vorher passiert ist. Eine Ambulanz war schon da, es folgten noch eine, dann Feuerwehr um Licht aufzustellen und dann kam der Leichenwagen. Ein undefinierbares Auto, ein Toyota irgendwas Verso. Ziemliche Sauerei auf der Straße, incl blutigem Verbandszeug etc. Bin danach noch mal etwas in mich gegangen und hab meinen Fahrstil etwas defensiver eingestellt.


    Unterm Strich war das ein richtig geiler Urlaub, der außerdem wenig gekostet hat und man viele Leute kennen gelernt und viel gesehen hat. Zum Teil etwas befremdlich (Einschusslöcher im Haus meines Kollegen aus dem Kosovo), aber sehr aufschlussreich. Wenn man dann noch überlegt, was man während eines 4**** All-Inclusive Hotel-Urlaub alles verpasst hätte... Da werden mich keine 10 Pferde hin bekommen.


    Und da ich jetzt etwas Blut geleckt habe, was Reisen in z.T doch sehr andere Kulturen angeht, habe ich mir für nächstes Jahr dann doch etwas ganz spezielles ausgedacht. Über Polen, Ukraine, Rumänien und Bulgarien in die Türkei (Oberst Kemal, wo bist denn du da genau?), und von da aus über Teheran, Esfahan nach Bandar Abbas an den Persischen Golf.
    Ein Traum wäre es, über die Vereinigten Arabischen Emirate (immerhin Auslieferungsland meines 190ers) über Saudi-Arabien, Israel, Ägypten, Lybien und Tunesien wieder zurück zu fahren, aber das wird wohl aufgrund der aktuellen Lage in der Region ein Wunschtraum bleiben. Etwas verrückt bin ich zwar schon, aber lebensmüde auf keinen Fall.
    Soweit die aktuelle Planung, evtl werde ich aber aufgrund begrenzter Urlaubstage und der sich ständig verändernden Lage im Nahen Osten Kompromisse eingehen müssen. Wird man bis dahin aber dann sehen.


    Gruß


    CB


    P.S: Wenn wer mitfahren will: Benzin, Kost und Logis übernehme ich gerne und jeder ist herzlich eingeladen. Im Gegenzug will ich aber kein Geplärre hören wenn mal etwas nicht planmäßig läuft, es 2 Tage keine Dusche gibt oder jemand mir den Platz vorne links streitig machen will.

    Moin Gereon,


    biste auf Urlaub mit dem Ölscheich?Stell mal ein paar Bilder ein von dort. Und weiter gute Reise!


    LG Bianca

    Hallo,
    Jep, ich mache gerade eine kleine Balkan-Tour. Ich bin über CZ, Slowakei, Ungarn, Kroatien nach Bosnien (Sarajevo) gefahren. Danach ging es weiter nach Dubrovnik und Montenegro. Dann bin ich nach Kosovo zu einem Arbeitskollegen gefahren. Anschließend ging es weiter nach Albanien, wo der nächste Arbeitskollege herkommt. Aktuell bin ich in Vlore. Rückreise vermutlich mit der Fähre nach Brindisi und dann durch Italien bis nach Südtirol. Kilometer habe ich nicht gezählt, es dürften aber etwa 4000 werden.
    Die meisten 190er habe ich aber in Bosnien, Montenegro und Kosovo gesehen. In Albanien dominieren die W211 und W203 das Straßenbild. Bis auf Albanien sind die Straßen alle eigentlich in Ordnung. Und der Fahrstil ist auch etwas anders, kommt mir aber sehr entgegen.


    P.S.: Das Bild vom Kosovarischen Wirtschaftsentwicklungsministerium find ich besonders interessant :D


    Hallo,
    falls du auf der Suche nach einem Motor sein solltest, hätte ich da eventuell noch nen 2.3er zu verkaufen. Ich hatte den vom Max gekauft, um meinen von 2.0 auf 2.3er umzurüsten. Momentan hab ich dafür aber weder Zeit noch Werkstattkapazität, von daher steht der Motor ungenutzt rum und steht den Eltern in der Garage im Weg.
    Standort ist im Kreis Euskirchen, bis nach Aachen ist es ja nicht so weit.



    Gruß


    Gereon

    Fehlende Ps werden durch Streckenkenntnis und einer guten Portion Wahnsinn ausgeglichen. Dank Telepass, Videomaut und nem wenig befahrenen Fernpass in der Nacht hol ich gegenüber den Touris ne halbe Stunde auf dem Stück bis Füssen raus.


    Was an den Hella's ATU sein soll versteh ich ehrlich gesagt nicht so ganz. Ist zeitgenössisches Zubehör in guter Qualität (sonst könnt ich mir auch China-Kracher für 10€ das Stück vorne dran Tackern), wenn man die alte Stoßstange aufhebt wieder rückrüstbar.
    Muss man halt handwerklich ordentlich machen, sonst schaut das zugegebenermaßen wirklich schnell bescheiden aus.


    Lass mich mal machen, von der handwerklichen Qualität kannst du dir das gerne mal auf nem Treffen o.ä. anschauen und mir deine Meinung dazu sagen.


    Gruß


    CB