Naja, persönlich würde ich mir sowas nicht ins Auto bauen. Vor allem die Huddelei mit den Zusatzsteckern finde ich nicht witklich gelungen.
Mein persönlicher Traum ist ja ein Comand 2.0 mit ner schönen passenden Blende. Da kann man selbst mit dem alten Brocken noch allerhand technische Finessen wie Tv, Bluetooth und Cd-Wechsler einbauen. Aber dafür braucht es dann wieder eine lange Mittelkonsole die aus Zebrano wäre. Würde nicht zu dem Wurzelholz passen. Wobei ne 16v Konsole da wieder besser zu passen würde.
Beiträge von CommanderBenz
-
-
Selbst der Alte Knacker Lenin wusste schon:
„Revolution in Deutschland? Das wird nie etwas, wenn diese Deutschen einen Bahnhof stürmen wollen, kaufen die sich noch eine Bahnsteigkarte!“
Das mit dem Sprit ist doch schon ewig so und wird auch so bleiben.
Hier in I ist es auch nicht viel besser. Allerdings ist hier der Bus gar nicht mal so schlecht, und vor allem sehr billig. Momentan fahre ich für die Hälfte dessen, was die Rheinbahn mir abknöpfen würde. Und das über eine deutlich weitere Strecke. Für das Geld würd ich vielleicht von Stadtgrenze zu Stadtgrenze kommen.
So kommt das Auto nur noch am Wochenende bzw zum Einkaufen etc raus. Da ist der Spritpreis in Relation zu den anderen Kosten das kleinere Übel -
Durch welche Ausstattungen entscheidet sich eigentlich die Stärke der Lichtmaschine? Benziner/Diesel, viele Helferlein?
Weil ich mit meinen 2 EFH und Schiebedach ja nicht so wirklich viel Strom brauche und ne 70er drin hatte. -
Ganz ehrlich, ich bin mit Bianca da einer Meinung. Wie viele Sachen soll der Tüv den bitte prüfen. Da gibt es so einige Eier, die man dem Herren Inschenör ins Nest legen kann ohne dass er das merkt. Und wenn man an einen pingeligen gerät: Ein abgezogener Schlauch bei der LWR, eine defekte Kennzeichenbeleuchtung und sonst noch irgendwas schnell behebbares und der Herr hat was für seine Statistik und schaut beim Rest nicht mehr so genau. Wenn die nämlich bei älteren Fahrzeugen nix finden, bekommen die von oben auf den Deckel. In der Oldtimer Praxis stand da letztens noch ein schöner Bericht zu. Und jetzt kommt der Witz: Habe das bei meinem auch so erlebt. Habe nach dem Kauf des Wagens ihn in der Werkstatt, wo ich gearbeitet habe gehabt, ihn mal unverbindlich drunter schauen lassen und er hat gesagt was er sehen will. Soweit so gut. Dann alles behoben. Im Bericht 2 Wochen später wurden dann erst schwere Mängel erwähnt, die aber im laufe des Tages alle abgearbeitet wurden. Dass er nur 1,5h da war und ich in der Zeit nie alles hätte machen können steht ja nicht dabei. Habe mich aber darauf eingelassen, weil ich währenddessen noch andere Mängel gefunden habe, die mir die Plakette verwehrt hätten. Wurden aber Mittlerweile alle behoben.
-
Wie sagte der Lehrmeister immer: So wird das nix mein Jung, werd lieber Bäcker, da musst du den Murks den du produzierst selber fressen
Wenn ihr wüsstet, wer alles die Gesellenprüfung bestanden hat... Angeblich sollte das Niveau ja angehoben werden... Nix davon gemerkt, bzw es reicht noch nicht die Deppen auszusortieren.
Aber sowas findet dann auch schnell nen Job bei den 3 Buchstaben. -
Zur Not tut es auch alles was sich sprühen lässt und brennt. Da sollte die Auswahl etwas größer sein
-
Naja, der in Manta Manta ist auch nur ein Vormopf mit zeistgenössischem Bodykit. Kühlergrill ist Inkl Stern komplett lackiert
-
Da kommt bei mir aber auch ne anständige Lima mit 90A vom 124er rein. Muss mal schauen wie ich das mit den Steckern mache, die sollen dort anders sein. Gibt aber schlimmere Sachen.
Serie war bei mir 70A, jetzt ist für den Übergang ne 55er drin, die aber bald ersetzt wird. -
Achtung, Kalenderweisheit des Tages
Zitat von "domi1108"Sowas sollte nur von MB gemacht werden dürfen oder so.
Zwischen können und dürfen liegen in manchen Staaten Leben und Tod. In D nur Lebenslang -
Und immer drauf achten: Keine Billigreifen. Deine Einstellung ist schon mal richtig, aber es gibt genügend Leute die den einen oder anderen Euro sparen wollen.
Habe damals in meiner Lehrzeit auch 2 Reifen der untersten Preiskategorie verbaut. Ging halt nicht anders. Mittlerweile würde ich mir das aber nicht mehr antun. Habe jedoch den Anstand, die selbst eingebrockte Suppe auch auszulöffeln. Und wenns gegen einen Baum geht, ist das Darwinismus in seiner reinsten Form. -
Wenn du wüsstest, wie viel bei den Kilometerzählern gefaked wird. Gerade ein vertrauliches Gespräch mit einem Droschkenfahrer zeigt einem Abgründe auf.
Die ganz dummen bauen einen anderen Tacho ein, fällt aber dadurch auf, dass die Nadeln unterschiedlich ausgeblichen sind.
Die etwas schlaueren drehen dass manuell oder lackieren die Zeiger gleich.
Die ganz schlauen machen den Fahrersitz, den Ganghebel, Lenkrad und Pedalgummis neu und vernichten das Serviceheft (ist verloren gegangen)
Und die ganz Faulen machen das bei neueren Autos nur noch per Laptop -
Wenn du den Tacho ausgebaut hast kannst du von oben 6 weiße Zahnräder sehen. Die vorsichtig mit nem kleinen Schraubendreher vordrehen, bis der Kilometerstand passt. So habe ich es zumindest aus Neugier bei meinem alten probiert und es ließ sich verstellen. Ob es danach mitläuft weiß ich aber nicht. Hatte übrigens exakt das gleiche Problem. Diese blöde kleine Plastiknase die die Welle vom TKM hält ist abgebrochen. Scheint wohl ähnlich wie der 100°C Schalter eine altersbedingte Schwachstelle zu sein
-
Zitat von "DeafForever"
Moin!
Das Ding sah jedenfalls eher aus wie ne kleine Stullenbox, nicht wie eine Autobatterie. [lach] [drooling]
Sowas hab ich temporär auch drin [ALDI] Bin gerade noch am Überlegen, wie ich eine 110Ah eingebaut bekomme. Die scheint von der Bauform noch etwas größer zu sein als die 100Ah. Strippen ziehen bis in den Kofferraum wollte ich nicht unbedingt. Und beim Ralph liegt meine 100Ah im Keller rum ohne benutzt zu werden und ich bekomm hier nichts passendes unter die Finger. [lach] Es ist wie immer, was man nicht braucht stapelt sich, was man braucht ist unerreichbar [gruebel] -
Ich bitte doch wirklich die Contenance zu wahren. Bin wahrlich kein Freund der franz. Sprache, aber bei sowas fiel mir nichts passendes mehr ein.
-
Es kann aber auch durchaus vorkommen, dass die Kollektoren an der Lima schon so eingelaufen sind, dass sie die neuen Kohlen "fressen". War bei mir z.B der Fall
-
Je nach Batterie dürften es auch mal 7 oder 8 Jahre sein. Die Limakontrolle muss nicht unbedingt angehen. War bei mir zumindest nicht der Fall. Aber die 6 Jahre alte Batterie hat es dann auch gleich mit ins Jenseits befördert. Wobei ich ja 260.000km für eine Lichtmaschine ne gute Leistung finde.
-
Hallo,
Wie die Dimmung bei den Leds genau funktioniert ist mir irgendwie immer noch nicht klar. habe das zwar schon öfter gesehen (Audi A3, A4 mit TFL, wenn die Blinken wirds abgedimmt) aber ich dachte immer das Leds immer nur aus und ein können, bzw flackern wenn zu niedrige Spannung anliegt. Wird das über Pulsweitenmodulation gemacht?
GrußCB
-
Habe am Wochenende von manuell auf elektrisch umgerüstet. War allerdings so ein Universalteil. Macht wegen der schlechten Befestigung zwar noch etwas Radau, wäre aber als Alternative für Bastler durchaus zu gebrauchen. Möchte meine aber nicht loswerden, sondern nur Alternativen aufzeigen. Wer also Zeit und Lust hat, kann mit so was auch erst einmal weiter kommen. Meinen Ansprüchen genügt es vorerst. Wenn die Befestigung dann ok ist, bin ich mal auf die Lebensdauer gespannt. Werde auf jeden Fall berichten.
GrußCB
-
Wie sieht das eigentlich mit der Höhenverstellung der Scheinwerfer aus? Die muss ja auch da sein, hat aber nicht jedes Export-Auto. Habe damals für nen importierten Fiat Panda satte 150€ zahlen müssen, damit der die Ausnahmegenehmigung bei der Höhenverstellung bekommt. Ebenso bei einem A4 Cabrio aus den Usa. Der hatte Xenon ohne autom. LWR und SWRA, da würde dann auf Halogen rückgerüstet.
Gruß
CB
-
3 Stunden wären dass schon, ich wohne noch in einem Tal etwas weiter östlich von Bruneck.
Wenn ich dann noch Maut dazurechne (8€ Brennerautobahn+ 7,90 Pickerl und ein paar€ in Italien) ist sowas wohl eher um sich am Wochenende zum Grillen oder so zu treffen.
Tanken in Österreich wäre natürlich noch ein Pro-Argument.
Mal sehen, ob sich da irgendwie was finden lässt.