Beiträge von CommanderBenz

    Die Suche wird nicht leicht.
    Klima, Automatik und unter 150k wird sehr schwer, obwohl die Motorisierung egal ist.
    Klima ist recht selten gewesen, und unsere Wägelchen sind mindestens 18 Jahre alt.
    Wenn man bedenkt, dass der Durchschnittsdoofe ungefähr 15k km im Jahr zurücklegt, wird es wirklich schwierig.
    Aber viel Glück bei der Suche. Bei meiner Überraschungstüte habe ich rückblickend wohl nen günstigen Preis bezahlt.

    Jupp, dem kann ich nur beipflichten. Habe heute für das Hitzeschutzblech vom Lenkzwischenhebel, die Abdeckung für die Zündkabel vorne am Motor, Schraube, Schelle und die Buchse fürs Schaltgestänge am Automatikgetriebe 20€ bezahlt. Dazu ist es beim Freundlichen trocken, beheizt und der Kaffee ist für lau. Jetzt aber bitte nicht denken ich wäre ein Nassauer.
    Außerdem wird der Kunde (zumindest in der NL Düsseldorf) behandelt wie ein König, zumindest solange er sich fürstlich benimmt ;) .


    Gruß


    CB

    Hallo zusammen,
    Einige werden es beim letzten Stammtisch ja mitbekommen haben, am 10. April geht es für mich dauerhaft nach Italien.
    Nun gibt es noch einige Komplikationen was meinen 190er angeht.
    Folgende Situation:
    Auto hat ein Saisonkennzeichen von Mai bis Oktober
    Auto muss noch mal für 2 Tage in die Werkstatt nach Düsseldorf zwecks Querlenker/Achsvermessung/Bremsschläuche
    Auto steht 100km von der Werkstatt entfernt (Eifel)
    Rote Nummern sind nicht zu organisieren.


    Meine Idee wäre jetzt:
    Kurzzeitkennzeichen (5Tage) besorgen, zur Werkstatt fahren, dort alles machen lassen und sich dann rein setzen und mit Kurzzeitkennzeichen nach IT. Dort kann der Wagen bis Mai noch auf Privatgrund abgestellt werden->Kein Problem mit der Polizei dort zu erwarten.


    Jetzt die Frage: Fahrten im Zusammenhang mit der Zulassung sind ja auf direktem Wege auch mit ungültigen Kennzeichen möglich, sofern Versicherungsschutz vorhanden.
    Heißt das, ich darf dort zum Straßenverkehrsamt fahren, obwohl die Saisonkennzeichen noch nicht gültig sind? Versicherungsbestätigung wäre vorhanden.


    Hätte jemand eine andere Idee, die Sache zu lösen?
    Bitte jetzt keine Nacht-und Nebelaktionen die beim erwischt werden einen in den Knast bringen; Ich werde grundsätzlich
    a: Von jedem 2. Polizeiwagen der mir begegnet kontrolliert
    b: Wenn ich was "falsch" mache auch erwischt


    Gruß


    CB



    P.S.
    Sucht wer noch eine möbilierte Wohnung in Düsseldorf, 36m², 2Zi, Bad+ Schreibtischecke? Sehr zentrale Lage und frisch renoviert?

    Ich habe mich in letzter Zeit auch für den Diesel-Markt interessiert und ein bisschen den Markt beobachtet.
    Am dreistesten war ein 124er 200d, Ex-Taxi mit 215.000km. Die beiden anderen Zeiger waren hellgelb, der vom Tacho noch knallig orange. Sollte 1500€ kosten
    So etwas ist dann doch echt dreist.


    Gruß


    CB

    Zitat von "Frehn89"


    Aber das ist die Jugend von Heute , vor nix rein auch garnix Respect
    Traurig was aus Deutschland geworden ist


    Es gibt solche und solche. Ich finde es wäre ungerecht, alle über einen Kamm zu scheren.
    Wenn ich von meinem Opa Geschichten aus seiner Jugend höre, fallen mir bald die Ohren ab.
    Heutzutage würde es Anzeigen hageln, wenn man solchen Schabernack treiben würde wie die damals
    Entfernte Bremsklötze im Rangierbahnhof und Tintenfässer die in Drahtscheiben flogen (Knallt beides so schön laut [lach] ) sind da nur ein Auszug und noch lange nicht das Ende der Fahnenstange.

    Manchmal zweifle ich zwar, aber unser Wirtschaftssystem nennt sich ja soziale Marktwirtschaft.
    Die Definition sagt, dass der Markt sich durch Angebot und Nachfrage selbst regelt und der Staat nur eingreift um soziale Missstände zu unterbinden.
    Der Nebensatz ist in Sachen Kraftstoff irrelevant. Bleibt also Angebot und Nachfrage.
    Aktuell wird ja viel E10 angeboten und wenig getankt, also müsste eigentlich der Preis so lange sinken, bis die vorgeschriebenen Quoten erfüllt sind.
    Tun sie aber nicht, stattdessen werden die Strafzahlungen durch einen Aufschlag von ca 2 Cent/L auf das Super Plus aufgeschlagen- pervers, oder?
    Dies nur als kleines persönliches Statement, wer irgendwelche logischen Fehler entdeckt hat, möge sich doch bitte äußern und so zu einer angeregten und sachlichen Diskussion beitragen.


    Gruß


    CB