So, habe heute nochmal angerufen, der Wagen wird jetzt doch geschlachtet.
Werde mich dann im Laufe der Woche um Bilder und Preise kümmern.
Gruß
CB
So, habe heute nochmal angerufen, der Wagen wird jetzt doch geschlachtet.
Werde mich dann im Laufe der Woche um Bilder und Preise kümmern.
Gruß
CB
So, heute bin ich dann mal zu meinem kleinen Benz gefahren und wollte ein paar ambulante Eingriffe vornehmen.
Zu nennen wäre da die Spurstange rechts, die Domlager hinten (Danke nochmal Frank!) und je nach Zeit Sackobretter und Schwellerverkleidung rechts.
Aus einem ambulanten Pflegefall wurde jedoch eine Vollnarkose. Ohne Bühne wurde die ganze Sache auch nicht einfacher.
Der äußere Spurstangenkopf ging sehr entspannt raus, 2 Hammerschläge und die Spurstange war auf der einen Seite raus.
Der innere aber weigerte sich beharrlich. Alle Tricks und Kniffe 2 Stunden lang probiert, kein Erfolg.
Als ich dann mit dem Wagenheber an den Spurstangenkopf drangegangen bin und das Auto sich zwar hob,
die Spurstange jedoch am Fleck blieb war für mich der Moment gekommen zu kapitulieren.
Also alle Spurstangen inklusive Umlenkhebeln etc ausgebaut.
Diese müssen jetzt alle ersetzt werden, weil sich die linke Spurstange auch nur mithilfe einer Metallsäge vom Radträger trennen ließ.
Nebenher noch festgestellt, dass der Lenkungsdämpfer defekt ist und die Bremsschläuche auch schleunigst gewechselt werden müssen.
Das sind dann wohl die nächsten 3-400€ die in dem Wagen verschwinden.
Ersatzteile kann ich zwar selber verbauen, aber für die Achsvermessung und die Bremsschläuche darf wohl der Freundliche vor Ort ans Werk gehen.
So fahre ich definitiv nicht weiter als zur nächsten Werkstatt.
Stahlflex liegen leider außerhalb des Budgets, die standen eigentlich recht weit oben auf der Wunschliste.
Bilder gibts leider keine, dafür sind aber meine Nerven blank.
Gruß
CB
3/90 hat sie noch.
Also handwerklich ist gegen Mr.Wash nix einzuwenden. Da wird die Ablassschraube ordnungsgemäß mit dem Drehmomentschlüssel angezogen etc.
Wie schon gesagt, dafür mache ich mir nicht mehr die Hände schmutzig. Scheckhefteinträge werden eh eigenhändig gemacht.
Ich würde den direkt nehmen, aber im Moment stehen wichtiger Sachen auf dem Einkaufszettel.
Mr.Wash bietet den Ölwechsel bei uns für 30€ mit Shell Helix 10w40 incl. Mann Filter.
Dafür mache ich mir nicht mehr die Hände schmutzig
Die ganz Mutigen ziehen jetzt schon die Sommerreifen auf
Zitat von "Brummi"
Ich!
Hallo,
ich bekenne mich auch zur Dämmatte.
Die Große Matte gibts bei TE Taxiteile für 35€ oder so.
Das ist nicht teuer und macht optisch was her.
Gruß
CB
Hallo,
hat sich bei mir sowieso erledigt, kannst sie gerne haben.
Gruß
CB
Zitat von "Matze 190E"Hallo,
Mein Audowagen ist zwar schwarz, aber ich musste enttäuscht feststellen, das der Grilleinsatz eben nicht wirkt wenn er schwarz ist! Ich finde es sieht aus, als würde was fehlen. Da hat sich Daimler schon was bei gedacht [god] Aber gut. Hole dir notfalls einen Grilleinsatz vom Schrotter, lackiere diesen und teste es.
Hallo,
Ich finde das kommt auf die Farbe des Autos an. An meinem Almandino finde ich dem schwarzen Grilleinsatz recht schick. Je nach Geschmack kann man sich noch zusätzliche Chromstreben einsetzen. Die kosten beim Freundlichen nicht die Welt, sind original und machen meiner Meinung nach etwas mehr her. [klatsch]
Gruß
CB
Zitat von "truemmerdackel"
und so ne Fehlersuche bei MB ist mir einfach zu Teuer zumal ich mir die Antwort schon ausmalen kann -
wir finden nix [smilie=confused-smiley-013.gif] also machen wir mal lieber alles neu...oder seht Ihr das anders?
Hallo,
wir haben hier im Forum eine kompetente Mechanikerin, die in der Niederlassung Düsseldorf arbeitet.
Kann ich nur Empfehlen.
Gruß
CB
Hallo,
solche Sprüche gibts im Bekanntenkreis von mir auch gerne Mal. Aber was Interessiert es eine Eiche, wenn sich eine Sau an ihr kratzt?
Speziell meine ehemaligen Kollegen aus der Berufsschule haben da gerne mal mit ihren 3er Bmws und den Gölfen einen auf dicke Hose gemacht.
Sehr witzig war es dann als auf dem Lehrerparkplatz mal aufgeräumt wurde. Wirklich alle Schüler mussten ihre Autos wegsetzen. Nur mein Wagen wurde nicht erwähnt.
So ein Spießerimage ist manchmal gar nicht so verkehrt. Nur zieht der Wagen Polizeikontrollen an als hätte man Zucker am Allerwertesten. Das passt wahrscheinlich für die Herren nicht ganz so ins Bild wenn da jemand drin sitzt der etwas jünger ist.
Dann bitte nur die Mittelkonsole
Wo darf ich hin überweisen?
Ist soweit alles notiert. Der Eigentümer ist allerdings für 2 Wochen im Urlaub, daher bitte noch etwas Geduld!
Die Lange Mittelkonsole würde ich gerne haben.
Was möchtest du denn für den Tacho?
Was soll denn die Lederausstattung kosten?
Wasserschlag ist ein Totalschaden, da kannst du den Block und den Kopf ohne weiteres zum Altmetallhändler bringen.
Wenn die Zylinderkopfdichtung hin ist, nicht mehr großartig fahren! Schadensfeststellung und dann Reparatur. Ab einer Laufleistung von über 150.000km würde ich auf Verdacht auch noch die Kette inclusive Spanner tauschen, sowie die Zylinder auf Verschleiß prüfen und den Zylinderkopf zum überholen weggeben. Bei den heutigen Stundenlöhnen lohnt es sich eher ein paar Kröten mehr zu investieren. Mit viel Pech darfst du das ganze dann nach ein paar Kilometern wieder auseinander bauen. Lohnt sich nur für Leute, die selber schrauben können. Man muss zwar keine Kfzler Lehre für sowas gemacht haben, ein Blick vom Fachmann erspart aber definitiv jede Menge Zeit und Geld.
Wenns um erste Fahrerlebnisse geht, kann ich auch noch eine Anekdote zum Besten geben.
Es war im Sommer 2007 und ich war zwecks Erholungsurlaub von der soeben abgeschlossenen Schule mit den Großeltern in Urlaub.
Nicht irgendwo, sondern in Litauen (Baltikum)
Anfang des Urlaubs durfte ich mit Opas damals noch nagelneuem Auto einparken.
Das allein war schon eine große Ehre.
Gegen Ende gings dann als Fahrer im Opel Astra F auf diverse Touren quer durch die Gegend.
Zum Vergleich: Dort sind die zweispurigen Landstraßen in etwa so breit wie hierzulande 1,5 Spuren. An jeder Seite ist noch ein Kiesstreifen zu 0,5 Meter zum ausweichen.
Nachdem das Anfahren geglückt war und ich mit vollster Konzentration bemüht war, die Gänge richtig einzulegen, kam in der 3. Kurve auch schon der 40-Tonner entgegen.
Also nach Rechts ausweichen, die eine Seite auf Asphalt, die andere auf Kies. Ohne Elektrische Helferlein und ABS.
Handbremshebel war zwar noch im Auto, wann die Bremse das letzte Mal funktioniert hatte weiß ich nicht, dürfte aber schon länger her sein.
Da hatte ich den Angststift aber schon in der Hose.
Irgendwie sind wir aneinander vorbeigekommen, ich war aber schweißgebadet und fertig mit den Nerven.
Auf die Frage was denn passieren würde, wenn die Polizei mich hier ohne Führerschein erwischen würde, bekam ich nur ein süffisantes Lächeln als Antwort.
Die Beziehungen meiner Großeltern schienen zumindest relativ weit zu reichen in dem kleinen Land.
Das war mir zwar aus Deutschland ziemlich unbekannt, aber wenn man sich mit gewissen Systemen zu arrangieren weiß, ist das nicht unbedingt verkehrt.
Seit die in der EU sind, scheinen solche Möglichkeiten nicht mehr gegeben zu sein. Schade drum!
Diese Touren haben mir aber einige Fahrstunden erspart und mir nebenbei noch gelehrt, wie man sich auf Schotter bewegt. Kann ja nicht schaden.
So einen Metallknopf hatte meiner auch, allerdings noch mit der dazugehörigen Christophorus Plakette.
Das war aber 08/15 Ebay Müll, habe mir da eine optisch ansprechendere Anfertigen lassen.
Klasse B habe ich 2007 auf nem A4 Cabrio gemacht. Außen schwarz, Rotes Verdeck und Rote Lederausstattung.
Leistung hatte der auch genug, da steckte ein gechippter 3.0 TDI drin.
Man muss halt nen Fahrlehrer mit Geschmack finden. Mit dem gehe ich heute noch ab und zu ein Bierchen trinken.