Beiträge von smarg1obk

    Moin Pansel,
    ich danke dir [klatsch]
    Seit heute morgen mache ich mir Gedanken, wofür SWRA wohl stehen mag.
    Ohne deine Hilfe wäre ich nicht auf "scheinwerferreinigungsanlage" gekommen.
    Habe einige Möglichkeiten durchgespielt; im Endeffekt alles sinnentleert.
    Man lernt nie aus [yo]
    Klare Worte sind durchaus hilfreich.


    Grüsse Christian

    Moin,
    da muss ich mal für die günstige IncaPro 'ne Lanze brechen.
    Wenn man in der Bucht unter 190er oder auch W201 nach der FFB
    sucht, kann man mit etwas Glück für ca. 10.-€ eine ersteigern (incl. Versand).
    Da ist dann auch die fahrzeugspezifische Anleitung dabei; in diesem
    Fall für W201 & 124 & 126. Die Rechtschreibung & Grammatik sind nicht
    100%ig; aber gut verständlich. Wenn man sich an die wenigen Schritte
    hält, funktioniert es beim 1.Versuch. Incl. Blinkeransteuerung.
    Wie Barney schon schrieb, taugen die mitgelieferten Rohlinge leider nix.


    Grüsse Christian

    Moin Kai,
    an deiner Stelle würde ich von Privat kaufen.
    Spart den Händlerzuschlag. Wenn du den Wertzuwachs im Auge hast,
    nimm' den 2.6. Deine vorgestellten Inserate bringen nicht wirklich was;
    aus der Ferne lassen sich die Angebote schwer einschätzen.
    Du bist KFZ-Meister. Such dir ein paar verheissungsvolle Angebote raus,
    fahr hin & schau dir die Fahrzeuge an. Da du die Fahrzeuge vor dem Kauf
    nicht zerlegen kannst, achte auf Kleinigkeiten.
    Sieh' dir die Wagenheberaufnahmen an. Schau in die Reserveradmulde.
    Entferne den Wischwasserbehälter & schau, wie es drunter aussieht.
    Lackaufblähungen um Antennenloch oder Scheiben?
    Wenn du diese Punkte mit "Positiv" abhaken kannst, ist der Kleine schon gut
    in Schuss. Unter den Sacco's gammelt es auch gern, beim Verkäufer aber
    schwer zu testen.
    Vereinbare mit dem Anbieter, dass das Fahrzeug kalt ist. Nicht, dass am
    nächsten Morgen das böse Erwachen folgt.
    Je mehr Ausstattung, desto besser.
    Je Neuer desto besser ist zu pauschal; würde dir trotzdem raten, ein möglichst
    junges Fahrzeug mit (nachweisbaren) wenigen Kilometern zu kaufen.
    Bei deiner Preisobergrenze sollte da einiges drin sein [klatsch]


    Grüsse Christian

    Moin IR2000,
    nix für ungut. Rein theoretisch herzlich willkommen. [klatsch]
    Aber wenn ich deinen Text richtig deute, ist der 2.3 Sportline noch reines
    Wunschdenken [1hammer] .
    Woher weisst du, dass es ein 2.3 sein muss? Vllt. tut es auch der 1.8 oder
    der 2.0. Evtl. auch ein Diesel (2.0 oder 2.5)? Überhaupt schon mal 'nen
    190er angetested, ob er zu deinen Vorstellungen passt?
    Wenn du mit Sicherheit weisst, dass der 201 dein Fahrzeug ist, gibt es
    gerne Tipp's, wo so die Probleme lauern.
    Der Seat ist ein kleines, günstiges Auto. Der W201 ist "oldschool", da muss
    in dem Alter schon ab & an 'n bissl was getan werden [rock]


    Grüsse Christian

    Moin domi,
    im Normalfall ist das T. beim Kaltstart geschlossen; d.h. nur das Wasser,das sich
    im Motor befindet, zirkuliert im "kleinen" Kreislauf. Daher beim Kaltstart auch die
    Heizung aus, da sonst das Wasser aus dem Wärmetauscher mit einfliesst.
    Wenn die (relativ) kleine Menge Wasser eine ordentliche Temperatur erreicht hat,
    öffnet das T. allmählich & lässt auch das Wasser aus Kühler, Schläuchen & Co.
    mit rein. "Grosser Kreislauf".
    Zum Test einfach mal in eine halbwegs beheizte Tiefgarage fahren & das Auto
    im Stand einfach laufen lassen. Kühlender Fahrtwind & die niedrigen Aussen-
    temperaturen fallen weg. Wenn die Motortemperatur steigt, ist es das T.
    Behalte bei dieser Gelegenheit gleich den Ventilator im Auge. Sollte bei ca. 98°C
    anspringen & dem Motor Kühlung bringen.
    Sollte der Motor keine Temperatur aufbauen, berichte.
    Hoffe, habe mich verständlich ausgedrückt.


    Grüsse Christian

    Moin domi,
    alleine schon die Anrede "die Karre" lässt mir die Haare zu Berge stehen.
    Beim günstigen Lacker zahlst du mind. 1400€. Alles muss raus. Scheiben,
    Sitze, Armaturenbrett, Teppich...
    Ach, der Motor ist ja auch noch da...
    Kauf dir 'nen Golf II & geh' uns bitte nicht weiter auf 'n Sack...


    Grüsse Christian

    Moin Akki,
    bei mir sieht es folgendermassen aus:




    Bild 1: Schiebedach
    Bild 2: Armaturen (Temperatur & Tankanzeige sind normal auch beleuchtet; leider
    vor 2 Tagen Funzel verstorben)
    Bild 3: Mittelkonsole; Heizung/Lüftung (bei meinem 2.6er ist auch der rechte
    Heizungsregler beleuchtet)
    Bild 4: Schaltkulisse Automatik


    Sorry für die verwackelten Bilder; war gestern feiern. Bilder sind BJ '92


    Grüsse Christian

    Moin Pansel,
    schön, dass der Kleine endlich 'ne neue ZKD hat!
    Dass die Drehzahl bei eingeschalteten Verbrauchern sinkt, ist normal.
    Jeder Verbraucher kostet Leistung.
    Fahr das Auto mal ordentlich warm & mach dann Strecke. Nach ca. 100km
    sollte das Wasser aus der Anlage raus sein.
    Läuft der Kleine jetzt wieder ordentlich oder hast du die alten Probleme noch?


    Grüsse Christian