Beiträge von goardon

    Man kann doch eh fast nirgendwo die Spitzengeschwindigkeit ausfahren. Die Autobahnen die aufgehoben sind, sind doch so rar geworden und die Straßen sind doch nur noch selten frei, dass man auch mal richtig laufen lassen kann, ohne direkt zu Drängler zu werden.


    Mir reichen die 120Ps bei meinem 2 Liter, denke mir würden auch die 75PS vom Diesel reichen. Das wichtigste das Auto bringt einen Sicher von A nach B! und ob 210 oder 230 aufm Tacho steht interessiert mich nicht...


    Grüße

    ich und mein Gedächtnis Sieb [wallbasch] [wallbasch] .


    irgendwo im com meine ich war ne Diskussion über das...bei dem stand nämlich auch ein Reifen etwas seltsam und weiter außen..... ich suche den thread, denn da war auch die Rätselslösung....


    Grüße

    hallo,


    ja ich freu mich auch. aber die Sonnenfelgen werden, gegen alle Gedanken, fürn Sommer genutzt, die finde ich viel zu schön. Ich habe quasi nun ein kleine Gewissensstiche.....


    Ja, stimmt, da war doch was mit der ET, aber geil sind die schon!


    Grüße

    So,


    ich habe mir jetzt mal alle in Ruhe angeguckt. Am coolsten fand ich Ritter Felgen von Bianca und die Melber von Tom!


    Jedoch hab ich von Frank ein Angebot bekommen, was ich nicht abschlagen konnte, seine schönen "Sonnenfelgen" (auf die ich schon lange scharf war) bekommen bei mir ein neues zu Hause [klatsch] [god] .


    Aber danke für die ganzen schönen Fotos und guten Vorschläge, da waren echt ein paar super Felgen dabei!


    Grüße

    Hallo,


    richtig, fliegende Schaumstoffteile sind mit dem alter schon mal normal. Aber keine Angst, ist kaum Asbest drin..... [lach] [lach] .


    Hast du die ATA wirklich einbauen lassen? [wow] Was hast du bezahlt, auch gerne per PM! Das interessiert mich... So was macht man doch selber, ist auch gar nicht schwer....


    Die Lamellen bekommt man günstig bei MB, oder man repariert das alte, da wird bestimmt, der kleine Metallhacken verschwunden sein.


    Ist natürlich ärgerlich mit der Werkstatt, hoffe du hast ne neue gute gefunden!


    Grüße

    Du hast nen Vormopf oder? Da werden die Kanten wahrscheinlich nicht umgelegt sein.


    Hier ist mal die Liste, der "Original" Größen und passenden Reifen! Wahrscheinlich wird für dich ohne Anpassungen fast nur das 7x15 Rad in Frage kommen.
    Oder man muss es halt Ausprobieren. Der 190ziger ist rel. Pflegeleicht.


    15-Loch 14 Zoll 175 / 70
    15-Loch 6 J x 15 ET 49 185 / 65
    15-Loch 7 J x 15 ET 44 205 / 55
    8-Loch 6,5 J x 15 ET 44 185 / 65
    8-Loch 7 J x 15 ET 41 205 / 55
    EVO II glanz 8,25 J x 17 ET 34 245 / 40
    AMG Monoblock 7 J x 15 ET 35 205 / 55
    AMG Monoblock 7,5 J x 16 ET 37 225 / 45
    AMG mehrteilig 7,5 J x 16 ET 31 225 / 45


    Grüß

    Der Andreas, er lebt noch! Deine Federn haben nen guten neues Zuhause gefunden! [yo]


    Ich weiß, aber diese Felgen,auch wenn sie nur geil sind, sind sie einfach zu groß!


    Ne, ich habe keine genaue Vorstellung, ich suche wirklich grade nach nackten Tatsachen und nem Design was mir bei meinem doch eher ungetuneten grünen Renner gefallen würde. Halt noch einen Satz Zeitgemäße Felgen.


    Und da ich in der Zeit doch noch sehr jung und klein war, hatte ich keine Vorstellung.


    ABer da sind wirklich ein paar sehr schöne Felgen dabei! [god]


    Grüße

    Ne leider nicht, oder ich weiß es nicht, ich finde kaum Infos über die alten Felgen. Aber da MAE ja nicht bekannt war für ihre kleinen Felgen, glaub ich nicht, dass es die in der gewünschten Größe gibt. Auf den Fotos sieht das vorne schon nach 9x16aus.


    Aber sieht trotzdem chic aus! Von Keskin, gibt es würde ich sagen den Nachbau. Die Kt1 sehen den Felgen schon sehr ähnlich. Aber die gibt es auch nicht in der Größe.


    Wieso hast du denn noch zwei Felgen??? [wow] [wow] Mh, das wäre natürlich was, wo bekomme ich die 2 anderen her...


    Aber vielleicht hat ja der ein oder andere noch was schönes im Petto.


    Grüße

    Hallo Frank, die habe ich auch schon entdeckt, habe dem Herren/Dame auch schon ne email geschrieben, ob man die sich evt. mal angucken könnte.


    An Gullis hab ich auch schon gedacht, aber irgendwie habe ich mir in den Kopf gesetzt, dass ich ganz gerne ein paar schöne 80ziger Jahre Felgen ausm Zubehör oder so haben möchte.


    Habe zuletzt nen originalen w124 Sportline mit super schönen Melber Felgen gesehen, da hab ich doch glatt angefangen an der Bushaltestelle zu [drooling] .... [lach]


    Als Frank seine Lorinser Felgen abgegeben hat, war ich ja zu langsam [heul] oder Uwe zu schnell, wie man es nimmt... [lach]


    Suche halt nen schönes Design, was halt Retro ist und zu meinem grünen passt, aber auch irgendwie was ausgefalleneres...


    Darum, hat ich hier in die Runde gefragt, die "Bekloppten" [annieironie] hier haben zu 99% gute Ideen und Vorschläge was so was angeht.... [god]


    Grüße


    Edit: Da so was fänd ich geil! alte MAE Felgen:


    Hallo,


    ich mag mal ein wenig sammeln! Ich würde gerne für den Winter noch ein paar schöne Felgen haben. Die Felgen vom Frank bleiben fürn Sommer ich [liebe2] die!


    Also am liebsten irgendwas aus den 80zigern was zu meinem Auto passt und das wichtigste, ich will eigentlich nicht, das die original Größe überschritten wird!


    Habt ihr vielleicht ein paar Vorschläge? habe zwar auch schon etwas gegoogelt aber bin nicht wirklich fündig geworden!


    Grüße und Danke

    das ließ mir keine Ruhe, weiß natürlich nicht, welchen Durchmesser die Nabendeckel haben:


    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.seemax-tuning.com/product_info.php/info/p462_EtaBeta-Nabendeckel.html/XTCsid/eee8430fefc56fcbfe1c28394127a142">http://www.seemax-tuning.com/product_in ... 394127a142</a><!-- m -->


    aber ich habe auch nen interessanten Post in nem Golf V Forum gefunden:


    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.golfv.de/board51-felgen-fahrwerke/82475-eta-beta-nabendeckel/">http://www.golfv.de/board51-felgen-fahr ... bendeckel/</a><!-- m -->


    aber das haste bestimmt auch schon gefunden, oder?


    Grüße

    Hallo, dann bleibt dir fast nur noch ein weg offen:


    Grundsätzlich werden alle ABE's mit KBA Nr. beim Kraftfahrt-Bundesamt archiviert.


    Mit der KBA Nr. kann man r hier:


    Präsident Ekhard Zinke
    Kraftfahrt-Bundesamt
    Fördestraße 16
    24944 Flensburg
    Telefon: +49 (4 61) 3 16-0
    Telefax: +49 (4 61) 3 16-14 95 oder -16 50



    1. den Hersteller erfragen, man erhält die Adresse und Telefonnummer und kann dann dort selbst weiter anfragen.


    oder


    2. falls der Hersteller zum Beispiel nicht mehr existiert die ABE Euch zusenden lassen (aber nur wenn es den nicht mehr gibt!)


    Kostenpunkt: 23,- EUR per Nachnahme


    Grundgebühr ist 17,90 EUR zzgl. Versand.


    Theoretisch kann man auch per Vorkasse zahlen.


    KBA Nr. sind 5-stellig und bestehen aus einer Zahlenreihenfolge.


    Felgen fangen immer mit einer "4****" an. Lenkräder z.B. mit einer "7***


    Viel Erfolg bei der Suche!

    Hallo,


    ich schreib jetzt hier rein! Alle Anleitungen!! Super [klatsch]


    Aber den Umbau find ich persönlich am besten. Das würde ich auch machen!Die LEDs im Tacho find ich auch cool, aber ich finde die Farben nicht schön! Ein warmes weiß wäre mir da lieb und nicht dieses kalte grelle.
    Nur das Einkleben der Teile schreckt mich was ab. Kann man nicht irgendwas im Notfall wieder gut,schnell und rückstandslos entfernbaren bauen?


    Grüße