hallo,
also die Holzteile ausm Zubehör sind geklebt, ich habe zum Beispiel mit Dirko HT (rot) geklebt, wunderbar, das zeug!
Grüße
hallo,
also die Holzteile ausm Zubehör sind geklebt, ich habe zum Beispiel mit Dirko HT (rot) geklebt, wunderbar, das zeug!
Grüße
Auf dem Bild,
hängt noch deine Zusatz ZE dran, oder?
Ich werde mal bei mir messen, da bin ich mal gespannt. Obwohl ich mit meinem Licht sehr zufrieden bin.
Das einzige was mir zu letzt aufgefallen ist, wenn meine eFh in den Begrenzer laufen, also in den Wiederstand des Türrahmens [lach] . flackert mein Licht ganz kurz auf, was könnte das sein?
Mh, also, wie schon im com gesagt, ich komme dich gerne in deiner Garage, zur elektrik "Bastlerei" besuchen... [klatsch]
Grüße
moin,
der distortion hier ausm forum, hat finde ich den schönsten tachoumbau, mit leds, aber ich finde die verdammte anleitung nicht.....
Aber ich suche!
Grüße
Hallo:
Name Lackcode
arkticweiß arctic white 147 Lackfarbe
satograu 7738 Kontrastfarbe der Saccobretter
Grüße
moi,
ist kein Problem, denn google ist mein freund [lach] !
ich habe mir alle mir bekannten 190ziger Seiten an geguckt, wo ich weiß, das sie Fotos von verschiedenen Grille haben.
Glaube, aber es gab damals wirklich nur den SEC - Look a like, oder den
<!-- m --><a class="postlink" href="http://herrderringeaur.he.ohost.de/grillsuche.JPG">http://herrderringeaur.he.ohost.de/grillsuche.JPG</a><!-- m -->
oder den, den Petrol auf seinem Dachlosen Auto hat.
Ich weiß leider nicht, wie das von unten aussieht, wenn man den w202 Grill an die Motorhaube macht. Aber den Bildern nach zu urteilen, würde ich sagen dein Grill ist vom w202, alleine von der Form her...
Dann viel Spaß beim basteln!
Grüße
Hallo,
unbezahlbar.... davon gebe ich nichts ab. Da sind noch so einige Raritäten dabei, die man z.B. von Hand von Vorwärts nach Rückwerts umschalten muss.
Das ist alles Märklin, und es ist so viel!
Irgendwann, baue ich das Teil auf.
Kann aber gerne mal ein Foto machen, damit man sieht in was für einer Teiledimension sich der ganze Spass bewegt....
Grüße
hehe,
nein, ich war in sachen musik noch nicht fleißig, ich habe es grade vorgezogen mein Geld in neue Fahrwerkskomponenten zu versenken [lach] .
Aber das wird noch....
Moin,
ich kann dich verstehen, kaufe auch gerne meine Sachen sofort und habe sie somit in der Hand!
Aber bei ebay, werden so oft recht günstige Gullideckel verkauft, die auch noch wirklich gut sind.
Da würde ich persönlich lieber noch ne runde Suchen und dann kaufen, oder wenn im com einer welche verkauft da halt.
Denn 180€ mal 4 macht summa sumarum 720€ ne menge Geld....
Grüße
Hallo Bianca,
sieht gut aus, habe ne Menge H0 Teile aufm Speicher liegen und leider keinen Platz die Bahn aufzubauen.... [wallbasch]
Grüße
Wusste ich auch nicht,
steht aber auch so in meinem kleiner Preisliste.
Grüße
moin,
ist es denn so dringend?? Ich würde suchen, es finden sich schon ein paar Felgen.
Grüße
Moin,
ich glaube nicht, dass es einer der Zubehör Grille ist.
Ich wette auf den Grill von nem w202:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://img160.imageshack.us/img160/4840/raz52njgk5.jpg">http://img160.imageshack.us/img160/4840/raz52njgk5.jpg</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://img160.imageshack.us/img160/9633/rez84owib2.jpg">http://img160.imageshack.us/img160/9633/rez84owib2.jpg</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://img169.imageshack.us/img169/9422/dscf0029vm5.jpg">http://img169.imageshack.us/img169/9422/dscf0029vm5.jpg</a><!-- m -->
der Grill vom 124 wird wahrscheinlich zu groß sein. der ist um einiges größer und wuchtiger.
Grüße
Hallo,
war oder ist das dein Auto auf dem Bild??
Sieht schwer nach w202 Grill aus.
Grüße
Hallo,
danke für die Kommentare!
Zu tief?! und dass aus deinem Mund Herbert..... [lach]
Die 2 Gummis, waren genau richtig, es ist genug Platz, in alle Richtungen.
Habe heute mal nen längere Tour über alle möglichen Straßen gemacht, und bleibe dabei, Super! Er fährt sich wie ein anderes Auto!
Bin von mir aus, über die Brühler Straße und die Bonnerstraße in Richtung Autobahn, die Straßen sehen bedingt durch Bauarbeiten aus, wie bessere Feldwege und auf der Bonnerstraße liegt noch altes Kopfsteinpflaster.
Ich finde, das Fahrwerk ist nicht zu hart. Es klappert nichts, oder auch springen ist nicht zu vernehmen.
Klar er ist härter als vorher, aber es ist weit davon entfernt unangenehm zu sein!
Auch in den Kurven fährt er sich weit aus agiler, oder spritziger. Kreisverkehr macht Spass [lach] .
Sogar meine Mutter hat gesehen, das der Wagen tiefer liegt...Nur meine Freundin, bleibt dabei, das sieht doch aus wie vorher....... [lach]
Ich kann jedem empfehlen sich mal die Raumlenkerachse anzusehen. Der Unterschied zwischen alt und neu ist gravierend!
Ich zähle mich ja eigentlich auch zu eher orginalen Fraktion, aber den Umbau, würde ich wieder machen!
Frank, deinen habe ich mir ja auch als Vorbild genommen. Als ich mit dir nach Stuttgart gefahren bin, fand ich es ja sehr angenehm wie deiner auf der Straße lag!
Um die Vorderachse werde ich mich auch noch kümmern. Aber, vorne war noch kein Handlungbedarf, weil die Teile erst vier Jahre alt sind.
Außerdem, weiß ich auch noch nicht, was ich da machen will. Aber ich denke, da werde ich wieder dreist wie ich bin, deinen Diesel als Vorbild nehmen.... [klatsch]
Grüße
Ah, danke,
nun weiß ich worums geht!
Mh, ich muss mal bei meinem Vater gucken, meine, bei ihm geht auch alles an, auch wenns hell ist. [gruebel]
Grüße
Ach sorry, total vergessen [wallbasch]
hatte ja bei uns mal geguckt, habe aber auch nichts in deiner Kontrastfarbe gesehen. Aber ich gehe demnächst nochmal auf die Jagt, wenn ich was sehe, sach ich bescheid!
Grüße
Moin,
es ist vollbracht! [yo] und es war ein Arsch-Voll-Arbeit [mad] , aber es hat Spaß gemacht
Hier mal ein paar Impressionen:
Ja, ich weiß nun muss ich mich nach ner neuen adäquaten Winterbereifung um gucken.... [yo]
Und ein paar Messwerte. Vor dem Fahrwerksumbau:
Messmethode 1, vom Boden aus:
Vorne: 66cm
Hinten: 65,5cm
Messmethode 2, von der Radmitte aus:
vorne: 36,5cm
hinten: 36cm
Nach dem Fahrwerksumbau:
Messmethode 1, vom Boden aus:
Vorne: 63 cm
Hinten: 61,5 cm
Messmethode 2, von der Radmitte aus:
vorne: 33,5 cm
hinten: 32,00 cm
Neue Fahrzeughöhe, 134, irgendwas..... Macht also knappe 3 cm Tiefgang.
Verbaut wurde, Sportlinedämpfer vorne und hinten und H&R Federn, alle Streben an der Hinterachse neu und ne neue Hardyscheibe!
Erstes Fahrergebnis:
[klatsch]
er ist nicht zu hart, er fährt sich super und er für mich genau richtig tiefergelegt nicht zu tief.... [klatsch]
Herbert, du hast recht, fährt sich traumhaft! [god]
Frank, ich bin mal so dreist, und zitiere Forenübergreifend [wow]
Zitat von "Petrolferrari"Aber, das Spannende wird ja der Rahmen der Hinterachse.... das macht Freude die über 16 Jahre alten Topflager aus ihrer Lagerstätte zu schälen :zeitung
Alle verfickten (Sorry) Schrauben haben sich gewehrt, alle mussten mit roher Gewalt aus ihrer angestammten Umgebung entfernt werden! :nudel
Dafür habe ich an einer Feder gelernt, wie man diese ohne Federspanner rausbekommt (Schweißbrenner und Wagenheber) [klatsch] und es war interessant zu sehen, wie die in Werkstatt, den Wagen mit ihrer Rennausrüstung vermessen hat.
War alles in allen ne lustige Aktion.
Habe auch noch Bilder, aus der Werkstatt, aber die Speicherkarte, liegt gerade bei meinen Eltern.
Grüße
Hallo,
ja auf das Gefühl bin ich auch gespannt, etwas tiefer und härter und neue Hinterachse.... [klatsch]
Grüße
hallo,
mal ne frage ma rande, wofür kann man das relais benutzen?
Grüße
Hallo,
es geht weiter in Programm!
Gestern erreichte mich eine kleine Teilelieferung frisch aus dem Hause Mercedes Benz (Herbert, ich danke dir [god] [god] )
Bestehend aus
1. Hardyscheibe
2.Dichtungen für die Rückleuchten
3. Einer gefühlten Tonne Schrauben, Muttern....
3. Sportlinedämpfern vorne + Hinten
4. alle Streben für die Hinterachse....
Ergo einmal Fahrwerk hinten neu.... :jippii
So ich verabschiede mich mal in die Werkstatt :klatsch :klatsch und mach mir die Hände dreckig...
Grüße