Moin,
ich hab dazu mal ein paar Fragen,
habe ja ne waeco FFB verbaut, diese wird ja über den extra Sender betrieben. Schön und gut!
Aber hin und wieder nervt mich das Gebimmel am Schlüsselbund [lach] .
Waeco bietet ja leider Schlüsselkopfsender an. Hatte die gefragt ob so was vielleicht geplant sei oder ob es die mal gab.
Es gab sie tatsächlich mal, aber eine Neuauflage wird es nicht geben. Da sie leider keinen vernünftigen Lieferanten finden können, der ordentliche Qualität liefert.....(dazu sag ich mal nicht...)
Hier mal ein kleiner Ausschnitt aus dem Mail Verkehr:
Zitat
1. die meisten dieser Schlüssel haben weder eine Funkzulassung noch eine "ce" oder "e1" Zertifizierung
2. der Schlüsselbart muß mm genau abgeschliffen werden
3. nach aufstecken des Senders bekommt man keine optimale Stabilität des Schlüssel ( wie z. B. bei Originalen )
4. der Transponder der Wegfahrsperre ist umständlich aufgebaut und muß in dem neuen Schlüsselhandsendergehäuse untergebracht
werden. Dies ist jedoch auf Grund der flachen Konstruktion fraglich.
Manche Punkte verstehe ich, obwohl einige Punkte naja sind.
Zum Beispiel, hat Uwe ja das Teil von In Pro, und das ist super von der Haptik, also geht es doch...
Da ich darauf etwas neidisch bin, hab ich gedacht, vielleicht lässt sich was selber bauen.
Irgendwer aufm Stammtisch hatte doch die Elektrik in einen anderen Schlüssel eingebaut? Oder??
Gibt es von den älteren Mercedes Baureihen, vielleicht einen Schlüssel, in den die Teile passen könnten. Groß ist die Platine eigentlich nicht.
Am liebsten wäre mir wenns kein Klappschlüssellüssel sein könnte, die mag ich wenn ich ehrlich bin auch nicht so besonders, vielleicht gabs da mal was und jemand weiß die Baureihe.
Grüße