Beiträge von goardon

    so schlimm ist das gar nicht: wenn du vor mopf hast und nach mopf willst. guck dir des mal an. dort steht alles was man braucht:




    edes Kabel gehört zu ner Nummer, die ganz klein drauf steht, dass einfach merken und aufschreiben und dann die alten Pins ablöten und die neuen drauflöten und in die neuen Stecker reinmachen, wieder die richtige Nummer zur richtigen Kabelfarbe...


    grüsse und viel spass

    vorallem, wenn man überlegt, das 99% der neuen radios das signal der elektrischen Antenne einstellen können!


    mein radio hat die antenne eingezogen, wenn ich cd gehört habe. also schau mal in deine bedieungsanleitung.
    ich höre auch fast nur cds aber ich brauche die antenne für die staumeldungen aufm radio und aufm navi. ich kann mit radio und dem schon erwähnten schalter die antenne so steuern wie ich mag...


    also vielleicht erstmal benieungsanleitung lesen und gucken ob dein radio die anstenne steuern kann, und wenn due die antenne nicht mehr willst, bau sie aus, und du bekommst ne manuelle...


    grüsse

    ich gehe jetzt einfach mal davon aus, ganz einfach, weil ich mich irgendwie nen dejavue habe. und wenn er im profil nen w201 3,2amg stehen hat, wirds wohl ganz einfach nen originaler sein. wenn nicht, sollte er schreiben was fürn motor drin ist. aber auch bei passenden anderen motoren, sind die einspritzanlage und die oben genannten dinge als erstes abzuarbeiten...


    naja, dann such dir mal nen ordentlichen bosch dienst! wenn du nen guten bosch dienst hast, kann dieser mit der ke immer noch am besten umgehen. denn die ke kommt von bosch! ich habe hier 2 ordentliche bosch dienste, und wenn was mit der ke sein sollte, gebe ich mein auto lieber da hin, als sonstwo!
    auch wenn ich eine wirklich gute werkstatt habe, sagt der meister, ist die ke so ne sache, und er würde dann einfach seinen papa nochmal reaktivieren...
    tja wenn jemand ne inventur macht und nix verkaufen kann, was sogar verständlich ist, kann dir das auch bei mercedes passieren. mein teileonkel konnte leider einmal auch nix rausrücken...passiert halt und man kommt den andern tag wieder, fertig, es gibt schlimmeres aus der welt.


    aber warten wir ab....

    wenn ich das richtig verstehe hattest du einen überblendregler, also schon vier boxen im auto, oder?


    wenn ja liegt das mit 100% Sicherheit an diesem! denn die alten radios waren eigentlich nicht für vier sterokanäle gedacht.
    das dingen muss stillgelegt werden und jede box muss an den vorgeschriebenen steckplatz am radio angeschlossen werden.


    grüsse

    benzinator, das ist denke ich nen orignal amg..also ke....



    Oella


    Fahr mal zu nem Boschdienst und lass dir deine KE-Jetronik (Einspritzanlage) einstellen.


    Mit nem Schließwinkeltester kannst du den Motor fetter bzw. mägerer einstellen (Wert sollte bei ca 50° pendelnd liegen). Aber Achtung, sowas sollte jemand machender davon Ahnung hat!!!!


    Ferner mal sehen ob deine Kats/Vorkats noch i.O. sind, besonders die Vorkats lösen sich gerne und drehen sich, dass führt ebenfalls zu Leistungsmangel, bis hin zumMotorschaden.


    Ich gehe mal davon aus, dass die Zündanlage (Kerzen, Kabel), Lamdasonde und Einspritzdüsen in Ordnung sind, hoffentlich .....


    Grüße Thorsten

    Zitat von "Brummi"

    Hallöchen,


    Dann mal rein damit-bringt wahnsinnige 4 PS Mehrleistung [lach] [lach]


    Gruß Bianca


    haben oder nicht haben [lach] . die ist neu von meinem nachbarn, der hat je seinen 190er geschrottet, neu, noch nicht verbaut, nur der krümmer ist gebraucht, und das ganze für lau.


    grüsse


    ich dachte die automatik würde auch noch ne rolle spielen.
    nen temperaturproblem würde ich das ganze auch nicht nennen, aber er wird für meine vorstellungen zu schnell warm, sodass der lüfter eingreifen muss. vorallem, da ich ja schon mit calgon gefahren bin oder mit zitronensäure gespült habe. ich denke er ist schon etwas zu, der heizungskühler wars ja auch, aber ich denke, das ich genug rausbekommen habe.
    also der behr kühler für automatik liegt im freien handel bei etwa 240euro bei mb meine ich ist er fast doppelt so teuer. der kühlerbauer tippt ja nach ausführung auf max 250euro. mimt etwas glück kann man nen passenden anderen kühler nehmen und modifizieren.


    Zitat von "lerch"

    Warum sollte ein größerer Kühler die Warmlaufphase großartig verändern?
    Der große Kühlreislauf öffnet erst bei entsprechender Temperatur [smilie=confused-smiley-013.gif]


    ich kenns nur vom lkw, wir hatten nen grösseren kühler drin als vorgesehen, er hat halt länger gebraucht bis er auf betriebstemperatur gekommen ist.man sollte nicht umsonst immer nen passendn kühler nehmen. denn die leute die den konstruiert haben, haben sich schon was dabei gedacht.




    ha, gibt es nen zwischen stück? fein. aber das russen epc ist ja auch down. nervig. ich muss mein epc hier ans laufen bringen...
    achso...so kann man es natürlich auch sehen... [lach] .
    mh, ich überlegs mir mal. ich hab hier ne komplemmte 2flutige anlage ausm 2,0l liegen. die lacht mich auch schon die ganze zeit an.


    grüsse

    einzige weg, augen zu und durch, das der tacho auf anschlag war, glaube ich, hat nichts damit zu tun, entweder birnen kaputt oder sicherung ausgefallen...



    - Fußraumabdeckung abbauen: dazu sind 3 Kreuzschlitzschrauben unter dem Lenkrad zu lösen, eine weitere sitzt in der Nähe des Haubenzuges und eine Plastikmutter, welche in der Nähe des Lenkstockes sitzt. Danach kann man die Verkleidung abnehmen.
    - Tacho ausbauen: Dazu legt man sich in den Fußraum und guckt nach oben Richtung Tacho. Eine Taschenlampe erleichtert das Sehen im Dunkeln!! Es kann sein, das ein großer Schlauch der Heizung die „freie“ Sicht nach oben versperrt, den kann man dann einfach abziehen! Jetzt kann man die Tachowelle sehen! Diese muss abgeschraubt werden, dazu muss die Rädelschraube gelöst werden. Diese kann sich unter Umständen etwas wehren. Eine gute Hilfe ist ein 21er Maulschlüssel! Wenn die Schraube ab ist, kann man jetzt den Tacho nach vorne herausdrücken. Es kann sein, dass der Tacho recht fest sitzt, da kann auch wieder eine zweite Person hilfreich sein, diese kann dann von außen den Tacho rausziehen.
    - Wenn der Tacho nun raus ist, kann man jetzt alle Kabel abziehen und den Tacho weglegen


    grüsse

    hallo,


    ich war am samstag früh beim kühlerbauer in troisdorf, um mich mal etwas zu erkundigen. es war sehr nett, und hat finde ich, einen guten eindruck hinterlassen. aber denoch würd es mich freuen, mal die meinung von euch, zu ein paar punkten zu hören.


    also, der meister würde entweder zu nem original kühler raten oder wenns etwas ausgefallener sein soll, einen passenden kühler bauen.


    der 2,0l mit automatik wird ja recht schnell warm im stau, weil die automatik doch ne menge an hitze entwickelt und auch an den kühler abhgibt.
    wir haben etwas gesponnen, er würde nen kühler machen der etwas grösser ist (max 5-8%) um das etwas zu kompensieren, aber auch nicht grösser um die warmlaufphase des wagens nicht ausm tackt zu bringen. aber so würde man schon ne menge hitze zum beispiel im stau oder in der stadt vom motor fern halten.
    was auch noch gut gehen würde, einen extra ölkühler an den kühler zu hängen, wäre zwar reine spielerrei, aber wenn man schonmal dran ist. ich weiss, das bastiaan einen gemacht hat, oder einen haben wollte und das ja die grösseren motoren auch einen hatten, sinnvoll oder nicht? vorallem, wo greift man am besten in den ölkreislauf ein, es gibt ja bestimmt ne stelle wo original eingegriffen worden ist. wo ist diese? lohnt es sich?braucht man ne 2 pumpe oder so?
    denn verkaufen wollen ja alle.
    der kühler ist vom preis recht interessant, unwesntlich teurer als einer ausm zubehör und natürlich etwas viel günstiger als der von mb, da der ja mit automatik echt ne stange geld kostet.
    und was sagt ihr?


    grüsse

    hallo,


    danke schonmal. also domlager sind im zuge der federn und stoßdämpfer neu gekommen, also die brauch ich nicht.


    ich wäre ja dann für die sortline sachen, da ja die stoßdämpfer sportline sind und h&r federn verbaut wurden.


    könnte einer vll mal gucken, was das für teilenummern sind. mein wis geht leider noch nicht auf windows 7....


    grüsse

    moin,


    also, ich hab grad leider kein foto zur hand, aber ich versuchs zu erklären.


    der luftfilterkasten muss ab.
    wenn du dann vorm wagen stehst und hinterm motor links die stirnwand runterschaust, kannst du nen silbernen zylinder erkennen, an den 2 gummischläuche gehen. das ist der leerlaufsteller.
    die schläuche müssen ab und dann kann man ihn aus seiner halterung lösen. das teil wird sich wehren! klein eng und gut verbaut! zum reinigen einfach über nacht in alkohol einlegen. ich schau mal ob ich noch fotos finde.


    grüsse

    moin,


    dann guck dich mal hier um, das 3 Stufenfahrwerk ist fluch und segen zugleich. wenn ich die threads richtig überflogen habe, stimmt bei deinem verteilerventil etwas nicht. aber mal was lesestoff:


    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.w201-16v.de/w201/viewtopic.php?t=2844">http://www.w201-16v.de/w201/viewtopic.php?t=2844</a><!-- m -->


    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.w201-16v.de/w201/viewtopic.php?t=1655&highlight=entl%FCften">http://www.w201-16v.de/w201/viewtopic.p ... ntl%FCften</a><!-- m -->


    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.w201-16v.de/w201/viewtopic.php?t=1250&highlight=stufen+fahrwerk">http://www.w201-16v.de/w201/viewtopic.p ... n+fahrwerk</a><!-- m -->


    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.w201-16v.de/w201/viewtopic.php?t=840&highlight=stufen+fahrwerk">http://www.w201-16v.de/w201/viewtopic.p ... n+fahrwerk</a><!-- m -->


    grüsse

    wie schaut denn dein kühler aus?
    mein motor war super versifft, als ich den geöffnet habe. der heizungskühler fiehl kurz nach der reperatur aus, weil sich gereinigte teile gelöst haben, und sich dann im heizungskühler festgesetzt haben.
    meiner wird auch schnell warm, war aber schon immer so, denke, der 2,0l mit automatik ist eh was anfällig für wärme. bei mir kommt jetzt noch nen neuer kühler und dann mal gucken, denke, das das schnell warm werden dann vorbei ist...


    grüsse

    das natürlich blöd...


    ich guck mal, ob ich noch einen habe. dann kannste die haben. frag mal hier im forum, goldstadtjungen und unsere verwertern, vielleicht haben die auch noch son teil gumfliegen.
    wahrscheinlich ginge auch ne gute feder ausm werkzeugladen...man müsste nur die maße wissen. ist ja nur ne simple feder.


    grüsse

    ich bin mir wie gesagt nicht sicher, meine innenaustattung, war schon lang nicht mehr draussen.
    an den lamdasonden stecker kann ich micht mehr erinnern, er ist da, weiss ich, weiss aber nicht mehr wie der aussieht.ich meine, der lamdastecker ist nur nen kleiner schwarzer stecker.


    also das rückhaltesystem besteht aus dem chrash sensor, hinter der mittekonsole. bei nem aufprall ab ner gewissen geschwindigkeit meldet der kasten dem rückhalte system, gas mit ner kleinen sprengladung(sitzt in der b Säule unten am gurt) das er auslösen soll.
    ich hatte alles mal auseinander und alles in der hand, ich weiss nur leider nicht mehr, wie der stecker aussah.
    die teilenummer ist einfach nur die teilenummer von dem roten stecker, den hab ich zumbeispiel auch an meinen us blinkern:-D


    grüsse