Beiträge von goardon

    also,


    ich halte tagfahrlicht für extrem gut! man sieht die autos wesentlich früher! ich habe es mir seit dem bund angewöhnt mit licht zu fahren! entweder hab ich ganz normales abblendlicht an, oder die standlichter....


    grüße

    lerch,


    sieh zu, das die wirklich ne kba nummer haben! ohne kba nummer, hast du keine chance die eintragen zu lassen! die jwl bescheinigung reicht dem deutschen tüv prüfer nicht! und du wirst die nicht eingetragen bekommen!


    no-limit78,


    mh, habe ich nicht in der floskel, oder in der mercedes benz classik gelesen, dass es einen nachbau über die firma fuchs zu kaufen gibt? irgendwo stand es...oder wars doch im Mercedes-Benz Oldtimer-Newsticker, ich weiß es nicht!


    tante edith: <!-- m --><a class="postlink" href="http://ticker.mercedes-benz-passion.com/?s=fuchs+felgen">http://ticker.mercedes-benz-passion.com/?s=fuchs+felgen</a><!-- m --> ich danke meinem kleinen wirren kopf...aber warum klappt das nicht mit uni zeug???


    grüße

    jwl ist aber kein hersteller! das ist die "japanische antwort" bzw. ein japanisches prüfsiegel für alu felgen! das weiß ich ziemlich genau, da es bei nem kumpel vom bund probleme mit den toyota felgen gab.
    versuch mal über die kba nummer, den hersteller rauszubekommen! dann sollte es machbar sein!


    ach die schönen felgen, stehen nem vormopf extrem gut...hätt ich nen vormopf, hätte der nen lorinser bodykit, tiefer als tief und njen paar schicke felgen... [drooling]


    grüße

    klar geht das! guter tipp: nimm viel geld in die hand! und noch mehr zeit....und ganz viel know how....aber es geht auch ein 30 Euro Heizgeläse aus ebay um mindestens 20PS mehr ruaszuholen [annieironie] ...


    Klick dich mal da durch, dann weißte was auf dich zu kommt...


    Ganz einfach, kauf die nen neuen 190ziger oder nen anderes Auto....Ist günstiger und einfacher


    Grüße

    Moin,


    also, wenn du den Bergiff Hallgeber in die Suche eingegeben hättest, wärst du :


    Hier rausgekommen.


    der 190ziger hat bei gewissen Ausstattungsmerkmalen einen Hallgeber (ATA,Automatik,Tempomat...) diesen Hallgeber. und ab nem Gewissen Baujahr sogar serienmäßg, weil die KE das dingen braucht.....


    Sonst, Tacho ausbauen und gucken und sonst im Thread steht Teilenummer und alles und einbauen!


    Grüße und viel Erfolg beim Einbau!

    Zitat von "goardon"

    ach, waren die nicht mit deiner spiegelreflex gemacht? jetzt ist es schon wesentlich besser.


    grüße


    es gibt auch fotos, wo zu hell genau das richtige ist:



    dieses fotos sieht zum beispiel nur überbelichtet gut aus, irgendwie lebt es davon. bearbeitet und abgedunkelt und den kontrast verändert, sieht einfach nicht gut aus....seltsamerweise...


    grüße

    ich glaube ich muss mal bei mkam rum...obwohl ich dem laden ja etwas gespalten gegenüberstehe. wie gesagt...ausstattung ist mir echt egal, mir geht es tatsächlich nur um den reinen stoff...für alles andere gibt es Sattler..


    es gibt kein schlechtes wetter nur falsche kleidung. mir ist das eigentlich auch recht egal. muss nur gucken wegen arbeit, da ich ja schonmal samstags arbeiten muss...das studentenleben muss ja finanziert werden.... [smilie=hubba.gif] [Alkoholiker][Zuprosten]
    ich glaube trocken und platz genug heißt bei der aktion die devise...der kälte kann man mit warmen klamotten strotzen...


    grüße

    Hallo und wilkommen bei uns.


    Du, kennst dich ja schon etwas mit dem 190ziger aus. Von daher würde ich bei dem neuen Objekt der Begierde einfach darauf achten, worauf du schon bei deinem geachtet hast.
    Jedoch gibt es hier:


    Kaufberatung 16V
    Kaufberatung w201


    dann hab ich noch das hier gefunden:


    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.motor-klassik.de/kaufberatung/mercedes-190-w201-e-klasse-1201073.html">http://www.motor-klassik.de/kaufberatun ... 01073.html</a><!-- m -->



    zwei gute Kaufberatungen. Wobei die 16Ver leider etwas kostet. Jedoch beim 16V gibt es bestimmt so einige sachen mehr, denn der Motor ist nicht alltäglich und was ich persönlich weiß, ist das die Verbreiterungen sehr gerne sehr schlimm rosten. Bei dem Typ kommt es glaub ich extrem auf die Pflege an. Denn es gibt bestimmt genug verheizte Kisten und ne Motorrevison beim 16V ist bestimmt nicht ganz billig. Vorallem würde ich bei so einem Auto auf orginalität und belegbarer Historie achten!


    Zum Motor, kann ich nicht viel sagen. Aber ich denke mal, der 6zylinder ist halt ein schöner cruiser mit genug und kein raser. der 16V braucht Drehzahl, würde ich sagen.


    Grüße

    hallo,


    jup, so das kann schon sein. hast du ne lange oder ne kurze mittelkonsole? die müsste raus und dann muss man mal schauen, was die mechanik da hinten sagt....


    ausbau:


    -Kurze Mittelkonsole:
    -Erst muss das Radio raus, wenn das Radio noch original dazu einfach die vier Schrauben welche den Aschenbecher halten lösen und diesen abnehmen und das Radio dann nach vorne rausziehen.
    -Dann müssen die zwei Heizungsgitter über der Mittelkonsole raus. Diese kann man einfach mit einer flachen Kombizange rausziehen. Gegen das Verkratzen dieser einfach die die Zange mit etwas Papier oder Stoff umwickeln! Jetzt kann man die zwei Kreuzschlitzschrauben lösen mit der die Konsole festgemacht ist.
    -Danach muss man die drei Drehregler ausbauen. Diese sind nur aufgesteckt. Auch diese kann man einfach abziehen, dazu auch wieder die Kombizange mit etwas Stoff oder Papier umwickeln um die Drehregler nicht zu zerkratzen. Jetzt kann man die großen Muttern sehen welche auch noch ab müssen. Die kann man einfach mit der Zange lösen, oder mit ner 27er Nuss.
    - Jetzt ist die Mittelkonsole schon fast lose. Diese wird nur noch von zwei Schrauben gehalten welche links und rechts unten an der Konsole sitzen. Wenn die ab sind, kann man die Konsole einfach abnehmen!
    - Achtung: oben sitzen noch zwei kleine Birnen, die die Mittelkonsole beleuchten, diese müssen noch abgezogen werden!


    -Lange Mittelkonsole:
    -Der Aschenbecher muss raus, dazu muss das Innenleben raus, einfach den Hebel betätigen und das Innenleben rausziehen!
    -Jetzt kann man die zwei Schrauben sehen, diese müssen gelöst werden, um dann den ganzen Aschenbecher rausnehmen zu können, wenn man dann den Aschenbecher in der Hand hat, einfach dann noch den Stromstecker abziehen und schon kann man den Aschenbecher weglegen.
    -Jetzt noch die zwei Torxschrauben am Befestigungswinkel lösen
    -Dann müssen die zwei Heizungsgitter über die Mittelkonsole raus. Diese kann man einfach mit einer flachen Kombizange rausziehen. Gegen das Verkratzen dieser einfach die die Zange mit etwas Papier oder Stoff umwickeln! Jetzt kann man die zwei Kreuzschlitzschrauben lösen mit der die Konsole festgemacht ist.
    -Danach muss man die drei Drehregler ausbauen. Diese sind nur aufgesteckt. Auch diese kann man einfach abziehen, dazu auch wieder die Kombizange mit etwas Stoff oder Papier umwickeln um die Drehregler nicht zu zerkratzen. Jetzt kann man die großen Muttern sehen welche auch noch ab müssen. Die kann man einfach mit der Zange lösen, oder mit ner 27er Nuss.
    -schon kann man die lange Mittelkonsole abnehmen
    -Achtung: oben sitzen noch zwei kleine Birnen, die die Mittelkonsole beleuchten, diese müssen noch abgezogen werden!


    beim wenn alles augebaut ist, kann man gut sehen, was was bewegt. und dann kann man gut schauen und es wieder richten


    grüße

    mh, ich glaub ich muss nach kerpen...wann geshen? mir egal, was die für ne ausstattung hatte.ich kenn nen sattler [lach] . solange das grün gut ist und nicht zu stark ausgeblichen und vorallem trocken....ich würd mir nur die sitze ausbauen...


    ich liebe dieses grün, in leder, ware es fast noch geiler.... [klatsch] [lach]


    mhh. von mir aus kann ich helfen....ich habe zwar uni, aber bei 4 Semesterwochenstunden lässt sich da bestimmt was einrichten...


    grüße

    hello,


    ich habe mir nen photoshop cs3 geleistet. habe noch nie mit photoshop gearbeitet und versuche mich da so langsam rein zu arbeiten. ich hoffe noch nen gutes beiwerk für den photoshop zu bekommen. damit ich mich da einlesen und einarbeiten kann...aber das buch, was ich bevorzugen würde, gibt es nicht mehr und bei ebay geht es eindeutig für zu viel geld weg....


    dann direkt mal mein erstes problem. wie bekomme ich ein teil ausgeschnitten und so gespeichert, dass der blöde weiße rand weg ist:


    ich habe hier das bild:



    ich brauch das herz. ohne den weißen hintergrund. damit ich es in verschiedene bilder einfügen kann. bei paint.net bekomme ich das herz zwar mit dem zauberstab freigestellt, aber nicht ohne hintergrund abgespeichert und bei photoshop bekomme ich das herz gar nicht ausgeschnitten. ich möchte zum beispiel für die party rheie ein cd-cover machen. den hitergrund hab ich schon...aber ohne ausgeschnittenes herz komme ich nicht weiter...


    über tips würde ich mich riesig freuen!!!


    grüße

    echt schöne fotos, aber leider etwas überbelichtet. der himmel überdeckt die häuser quasi. da müsste man etwas nach dunkeln mit photoshop.


    grüße

    Zitat von "Petrolferrari"

    Wenn ich als Lückenfüller die schlecht gemachte Instandsetzung eines W201 190E 2.3 16V der "Gebrauchtwagen-Profis" von DMAX draufklatschen kann, gern. Da haben die sich mal nicht mit Ruhm bekleckert, sondern gnadenlos einen Mercedes Cosworth zusammenspar-repariert [kotz]


    du willst mich auch zum weinen bringen...ich will nicht schon wieder sehen, wie die eine Niveauregulierung, mit dem Kommentar ausbauen: "das machen fast alle Besitzer so..." [mad] .
    Aber sonst kannste das gerne machen! Willste nen rohling oder so haben?


    Ich will mir nen Media PC zusammen basteln...aber ich weiß noch nicht genau was ich will...auf jedenfall nen kleines gehäuse mit fernbedienung...für den rest muss ich mich noch einlesen..stromsparned, rel. fix, leise......und das am besten recht günstig...die eierlegende wollmilchsau....


    grüße