Beiträge von BornToRun

    Hab mal in meinen Ordner geguckt. Yellow_Flash_Colorz_PDT_02


    Von VDO gibt es 2 Ausführungen, einmal mit internem Shunt PKW-Ausführung und mit Externem in der Marine-Ausführung.
    Bei der internen Ausführung, muss immer der gewünschte Messtrom durch das Gerät gehen, deswegen dann, die dicken Leitungen.
    Die interen Version würde ich auf keinen Fall verbauen.
    Immer wenn Ströme einen Umweg gehen, ist mir der vermeidbare Spannungsabfall zu groß.


    80 A Marineausführung
    Auch nicht schlecht für einen Langstreckenläufer Yellow_Flash_Colorz_PDT_01


    Normal würde der Strom von den Glühkerzen mit gemessen.
    Ist halt ne Frage ob man das will und wo man den Shunt einsetzt bzw. wo die Stromversorgung der Glühkerzen ansetzt.
    Weiß ich leider nicht, wo das GK-Relais angeschlossen ist.
    Wirst du aber wissen bzw. rauskriegen. [smilie=trillian-001-yawn.gif]

    Wenn er mit Lambda net regelt ist sie wohl kaputt oder Kabelbruch
    Wenn sie ausgesteckt ist, kann nix regeln, da im Notlauf mit festem Wert.
    Unifit Lambdasonde


    Wie läuft er denn mit ausgesteckter Sonde?


    Off Topic.
    Nach einer Drehung durch Karls Wunderhand hat sich mein Verbrauch erstmals auf 9,03 ltr. reduziert. [smilie=trillian-133-cool.gif]
    Er kann es doch am Besten. [smilie=trillian-021-thumbup.gif]

    Zitat von "Bastiaan"

    Ich habe den Verdacht das bei mir hinten entweder das Gummi platt wie ein Flunder ist oder ein oder beide Federn gebrochen sind.


    Na ja, hinten ist es ja nicht das Problem mal nachzugucken.
    Habe grad mal im EPC geschmöckert.
    Z. B. eine AHK, die du ja nachgerüstet hast, zählt da schon 5 Punkte.
    Je nachdem, welche Federn du drin hast und welche SA sonst noch verbaut sind, wäre da u. U. schon eine stärke Feder erforderlich.
    Sicher nicht der Hauptgrund der "Tiefe", aber auch mal ein Anhaltspunkt.
    Ich würde mal nach den Gummies gucken und vll. da was dran drehen.
    Ein Satz neue Federn hinten liegt ca. bei 100 €.

    Im EPC gibt es nur Teilenr.
    Im WIS steht eine Anleitung drin.
    Aber die messen mit Meßuhr zwischen den Querlenkern rum.
    Dazu gibt es dann eine Tabelle mit Werten.
    Für uns "Laien" halte ich die Meßmethode Radmitte Kotikante für ausreichend genau.
    Die Werte, die es dann sein sollen stehen bereits oben.
    Weil alle anderen Meßmethoden habe zuviele Einflüsse.
    Reifengröße/Fabrikat/Druck, Profiltiefe.

    Zitat von "Bastiaan"


    Vorne 39,5 cm
    Hinten 32,0 cm


    Für ein Standardfahrwerk hat du IMHO eine Komination aus
    vorne zu hoch und hinten zu tief.


    Hinten ist die Lagune mit Code 650 Sportfahrwerk identisch Sportline
    Tieferlegung: -22 mm ab Werk


    Höhe VA: 33,2 cm 1er Gummi
    Höhe HA: 32,7 cm 2er Gummi


    ja höher. [smilie=trillian-002-sad.gif]


    7,5 cm Unterschied sind wirklich viel. Sollte ungefähr auf gleichem Niveau liegen. Ergibt den hübschen Keil. [smilie=trillian-133-cool.gif]
    Oder hattest du gerade vollgetankt und noch einen Käselaib im Kofferraum? Yellow_Flash_Colorz_PDT_01

    Zitat von "wBert"

    Vorm KLR habe ich weniger Angst, als wenn man Räder einträgt beim TÜV Yellow_Flash_Colorz_PDT_04


    So ist es. Die Anleitung, die beiliegt, sollte für einen Schrauber kein Problem sein.
    Die Einbauabnahme kann auch eine AU-Berechtigte Werkstatt sein.
    So habe ich es gemacht. KLR dort gekauft war 30 € teuerer als z. B. bei eBay. (Händlerspanne, muss ja auch leben)
    Dann selbst eingebaut, die Werkstatt hat die Papiere ausgefüllt und Stempel drauf.
    Beim TÜV, Dekra etc. zahlt man auch 30 € zur Begutachtung des Einbaues. Also die gleichen Gesamtkosten, aber weniger Streß.
    Falls du trotzdem Hilfe benötigst PN.


    Räder eintragen ist doch kein Problem.
    Hinfahren, drumlaufen, erzählen was du alles im Vorfeld getan hast, Yellow_Flash_Colorz_PDT_06, Stapel bedrucktes Papier überreichen, bisle wackeln
    "Ah das reicht schon und Klötze habe ich gar keine" [smilie=trillian-133-cool.gif] ,
    Nr. diktieren, warten bis er das Gutachten geschrieben hat 30€ löhnen, fertig. [smilie=emot-lol.gif]

    Hallo Baastian,
    da gibt es im Com nen Thread zu.
    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.w201-portal.com/thread.php?threadid=43681">http://www.w201-portal.com/thread.php?threadid=43681</a><!-- m -->
    Allerdings wird anders gemessen. Koti-Kante-Radmitte. Ist Technisch auch vergleichbarer, weil Bereifung neutral.
    Sportfahrwerk liegt bei dieser Meßmethode bei ca . 33-34 cm.
    Standard Mopf sollte dann zw. 35 und 36 cm liegen.
    Ein Gummitausch kann was bringen.
    Meine Lagune war jedoch mit neuen 1er Gummies 2 mm höher, wie mit den durchgekauten 2er.
    Müsste jetzt nach 5 tkm aber nochmal messen.

    Zitat von "Diesel84"

    wie klemmt man das Ding am besten ab?


    Schraub mal den LuFi runter. Dann siehst du, wie der KLR mit Zwischenstecker in den LMM eingeschleift ist.
    Wie man das umsteckt, sollte sich von selbst erklären.
    Original auf Original, KLR auf KLR, Sicherung vom KLR raus und Steuern sparen. Yellow_Flash_Colorz_PDT_02
    Hab ich nie geschrieben. Yellow_Flash_Colorz_PDT_04

    Zitat von "dynasty6316"

    ja sagte ich doch, naja ich denke wenn der tüv onkel die tage sein okay gibt werde ich sie mir kaufen und euch dann vorstellen ;)


    Der TÜV-Onkel wird dazu nie seinen Segen geben.
    Legal geht das nur mit anderen Blinkern von MHW oder inPRO.
    Die haben entsprechende Prüfzeichen bzw. ABE.
    Illegal geht es auch durch Einbau der US-Fassungen und 2-Faden Birnen in die Blinker.
    IMHO besser als der eBay Quatsch.


    2 x 003 545 26 26 Rundsteckhülse
    2 x 014 545 85 28 Stecker
    2 x 000 826 95 82 Lampenfassung
    2 x N 600000 000007 Glühlampe (Zweifaden gelb)


    Die neuen Fassungen passen mit den neuen 2-Faden Birnen in das original Blinkergehäuse.
    Pinbelegung auf der Fassung: 31 Masse braun, 58 Standlicht grau vom Scheinwerfer, L/R Blinker.


    Bevor man sich jedoch an solchem Fusseltuning versucht, sollte man sich vll. mal darum kümmern. Yellow_Flash_Colorz_PDT_04


    Zitat von "dynasty6316"

    also wie beschrieben hab ich ja des problem mit den hydros und die langsam aber sicher kaputtgehende nockenwelle