Wenn sie blinken, bedeutet das, das das Relais wegen Unterspannung abgeschaltet hat.
Wie auch bei der Heckscheibe.
Sollte bei laufendem Motor nicht vorkommen.
Sonst müsste man mal die Anschlüsse und die Bordspannung prüfen.
Beiträge von BornToRun
-
-
Zitat von "FrauCrazyRonny"
Wer macht den besten Ölwechsel?
----------
2418,00 EUR gesamt finazieller Aufwand
War auch drag and drop. [smilie=trillian-133-cool.gif]
Aber du musst ja auch Zeit sparen um Ronnies Hemden zu bügeln. Yellow_Flash_Colorz_PDT_04 -
Zitat von "dynasty6316"
sowas wie pleuelbruch
Dann würdest du keinen Meter mehr fahren.
Tipps gab es ja schon. -
Zitat von "Herr Vorragend"
Wenn mich nicht alles täuscht, seh ich da ab 9/88, dass es bis 1500kg aufwärts geht...
Richtig, bis auf den 201.122 = 2.0 D.
Wohin willst du dich mit 75 PS von einen 1.500 kg Anhänger schieben lassen? Yellow_Flash_Colorz_PDT_02
Davor gab es für alle nur 1.200. Mehr ist leider nicht.
Aber du kannst ja mal eine neue Anfrage an Daimler richten.
Vll. machen sie bei dir eine Ausnahme, aufgrund hervorragender Argumente. [smilie=trillian-001-yawn.gif] -
-
Nichts wissen macht auch nix. Yellow_Flash_Colorz_PDT_03
Hauptsache du kannst bügeln. Yellow_Flash_Colorz_PDT_02 -
Zitat von "FrauCrazyRonny"
Zitat: Entnommen von <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.wer-weiss-was.de">http://www.wer-weiss-was.de</a><!-- w -->
Und das wusstest Du nicht selber??? Yellow_Flash_Colorz_PDT_14
[/quote]
Sicher. Nur mir Drag and Drop ist das Leben einfacher. [smilie=trillian-133-cool.gif]
Bügeln ist schon anstrengend genug. Yellow_Flash_Colorz_PDT_04 -
Zitat von "FrauCrazyRonny"
Manchmal haben Frauen auch sinnvolle Beiträge und ohne die hättest Du keine gebügelten Klamotten [smilie=emot-lmao.gif] [smilie=emot-lol.gif] [smilie=emot-lmao.gif]
LGNun ja. Wenn ich Frauen nur für das Bügeln mit den Bügeleisen bräuchte, wären sie für mich wirklich überflüssig. Yellow_Flash_Colorz_PDT_04
Aber man kann ja auch anders Bügeln. Yellow_Flash_Colorz_PDT_02 -
Zitat von "Mary"
Hehehehe
Opas
Wie Treffend und wo ist der 3te im bunde?
Ich helf dir gleich auf die Füsse. [smilie=l020.gif]
So alt bin ich noch nicht. Yellow_Flash_Colorz_PDT_01 -
Zitat von "goardon"
"MercedesTrucker"
Ich bin vom guten alten 1017(Mercedes) bis hin zum 40t Liebherr Kran (geil vier Achsen, davon zwei gelenkte [smilie=l001.gif] ) So einiges gefahren. GrüßeSo ändern sich die Zeiten.
Ich durfte vom 5to MAN-Hauber mit 150 PS Vielstoffmotor und sagenhaften 69 km/h Spitze auf den nagelneuen 1017 umsteigen.
War wie von ner Ente zum 190er. [smilie=emot-lmao.gif]
Die neuen LKW fahren sich ja fast wie PKW. Yellow_Flash_Colorz_PDT_02 -
Zitat von "MercedesTrucker"
die gabelschächte sind einfach spitze
Schade, das der Gofferraum keine Gabelschächte hat. Yellow_Flash_Colorz_PDT_02
Was ist das denn für ein Gabelsalat? [smilie=l006.gif] ? -
Die Diode sitzt im Sicherungskasten von dem man im Innenraum dran kommt.Inzwischen bekannt, s. h. 3 Post weiter oben. Yellow_Flash_Colorz_PDT_02
-
Zitat von "distortion"
Hi!
Ich hab' bei mir einfach die Relaiskontakte 1 und 3 gebrückt,Psst, icht weitersagen, habe ich bei meinem Neuen Anno 93 mit Werks-eFH auch gemacht.
Es hat mich genervt, das die nur mit Zündung gingen.
Die Betriebsanleitung natürlich nicht gelesen und von Komfortschaltung nie was gehört. [smilie=l000.gif]
Die zusätzlichen Türkontaktschalter habe ich dann ausgebaut, weil ich keine Funktion erkennen konnte, logisch bei gebrücktem Relais.
Diese habe ich dann hinten verbaut und an die Vorderen angeschlossen.
Prima, Licht auch bei geöffneten, hinteren Türen. Von Fondraumbeleuchtung hatte ich da auch noch nix gehört. [smilie=l011.gif] -
Zitat von "distortion"
Soweit mir bekannt, hat jeder 190er serienmässig Tütkontaktschalter für die Innenbeleuchtung.Soweit richtig.
Aber die Türkontakte schalten Masse.
Das eFH-Relais, sofern vorhanden Yellow_Flash_Colorz_PDT_03 , wird von der Zündung mit Plus geschalten.
Die zusätzlichen Türkontakte schalten nun auch mit Dauerplus das Relais.
Die Diode trennt Dauerplus und Zündungsplus, welche ja beide das Relais schalten.
Würde man die Stromkreise nicht trennen, würde beim Öffnen der Türen z. B. auch das Radio angehen.
Aber auch, wenn man die Komfortschaltung weglässt muss die Diode eingebaut werden oder eine Brücke eingebaut werden.
Liegt an der internen Verdrahtung der ZE. Ohne die Diode bzw. Brücke wird das Relais nicht angesteuert.
So ist es original verkabelt. Man kann aber auch die Trabbimethode verwenden, ohne Alles, und die Dioden zur Illumination verwenden. Yellow_Flash_Colorz_PDT_04
Weiteres beim Workshop.
Für Leute, die Pläne lesen können, schon vorab. -
Zitat von "jeba"
Schrauben habe ich auch einige kleine dabei. Aber ob es die richtigen sind weiß ich natürlich nicht. Mache ich aber auch noch mal nen Foto von. Nicht das es nachher nicht funzt weil so ne blöden Schrauben fehlen.
Gruss
Jens4 Stk. M4x8 mit Federringen. Sowas hat man in der Kiste. Yellow_Flash_Colorz_PDT_02
-
Mit einer Superkomfortschaltung musst du nich mal im Wagen sitzen. Yellow_Flash_Colorz_PDT_02
Und mit einer Brücke braucht es weder Diode noch Relais.
Sparbrötchenaustattung Trabbi GL. Yellow_Flash_Colorz_PDT_04
Aber simpel und gut. [smilie=trillian-021-thumbup.gif] -
Sieht gut aus. [smilie=trillian-021-thumbup.gif]
Ist ein VorMopf-Kabelbaum. Kann man umlöten.
Massekabel und Kabel für die Schalterbeleuchtung ist zwar etwas unprofessionell abgeschnitten. Aber kein Problem.
Relais und Diode auch dabei.
Die Schalter vermisse ich.
Hast du die incl. Schaltbrettchen?Wenn noch jemand 2 Türkontaktschalter hat, mitbringen.
Dann bauen wir die Komfortschaltung gleich mit ein. Yellow_Flash_Colorz_PDT_02Wenn nicht, vll. kann Herbert welche mitbringen. Kosten ca. 3€ das Stück.
-
Zitat von "jeba"
Hallo Leute,
da ja bei meinem Benz auf dem Treffen in Koblenz die Innenausstattung getauscht wird, hier nun meine Frage:
Welche Ersatzteile werden benötigt?
Danke und Gruss
JensBerechtigte Frage. Wenn das auf der Rückfahrt auch alles funzen soll. Yellow_Flash_Colorz_PDT_02
jamilch hat im com ja schon angekündigt, das da ein Workshop draus gemacht werden soll.
Stimmt das mit den eFH vorn und der Sitzheizung.
Da sind z. B. nur für die Elektrik ein paar Kleinteile erforderlich. Was hast du alles dazu.
Baust du die Teile selbst aus? Dann auch alles mitnehmen und mitbringen.
Meist fehlen nämlich die Kleinteile die nachher schmerzhaft teuer werden.
z. B. eFH Diode 10€, eFH Relais 15€, SH-Sicherungsdose mit Halter 10€ etc.
Kabelbäume und Schalter setze ich mal vorraus, das die dabei sind. Die Preise willst du nicht wissen. Yellow_Flash_Colorz_PDT_03 -
Da kannst du deinem Wagen auch einen neuen spendieren.
A 000 820 58 10 Schalter ca. 10 €
Geh mal bei Herbert bestellen. Yellow_Flash_Colorz_PDT_02
-
Zitat von "Mary"
Wie schon erwähnt würde ich mich an die Schweißarbeiten rantrauen
Einschweissen sagte ich ja bereits für umme,
allerdings gestehe ich das ich gegen ein Abendessen nichts einzuwenden hätte Yellow_Flash_Colorz_PDT_01
Wusste doch, das es günstiger geht.
Macht -200 für die Wagenheberaufnahmen.
Aber + 100 fürs Abendessen. Yellow_Flash_Colorz_PDT_01