Beiträge von Benjoo #1

    Die BBS RS im zweiten Beitrag oben sind keine 18"er ;). Das sind 16er, habe mal vor längerem mit dem Besitzer geschrieben, vorne 8x16 mit 195/40 und hinten 10x16 mit 205/40, jeweils ET11.
    Ich fahr ebenso BBS RS, jedoch 8x16 rundum, mit 205/45er Goodyear Eagle F1, ET24 vorn und ET14 hinten.
    Bild in der Signatur.
    MfG


    Mein Auto sitzt überhaupt nicht auf. Bin auch schon des öfteren über die Alpen gefahren, aber über nen Acker oder 10cm tiefe Schlaglöcher fahr ich nicht, aber auch nicht mit nem Auto, dass nicht tiefer ist, da das immer total aufs Material geht ;)
    Ich such mir jetzt mal nen Satz Federn für vorn und schau was ich brauch.
    MfG

    Servus miteinander,
    ich fahr momentan, wie vielleicht der ein oder andere schon gesehen hat, 8x16 Et14/24er BBS RS mit 40/40 Fahrwerk. Die Räder passen perfekt in den Radkasten, da ist also keine Luft mehr. Nur jetzt hätte ich das Auto vorne gern noch etwas tiefer, da ich aber ungern bördeln will, dacht ich könnt ich mir vorn ein paar Federwegsbegrenzer einbauen.
    Hat jemand schon Erfahrungen oder eine Meinung zu Federwegsbegrenzern?
    Meiner Meinung nach federt mein Auto sowieso nie so tief ein, deshalb seh ich keine Probleme dabei, 1 oder 2cm dicke Begrenzer reinzubauen.
    Kann mir jemand welche empfehlen? Gibts da irgendwie besondere?
    MfG

    Sind die original so? Sehen für mich aus wie bearbeitete RS?
    Schaut so aus, als ob der Stern auf ner Drehbank abgedreht wurde?!
    Falls dem so ist, wär ich damit vorsichtig.
    Wusste nicht, dass es so eine Sonderedition gibt?!
    Sehen aber auf jeden Fall schön aus.
    MfG

    2.5T ist ja schön und gut, aber ich denke es wird sich nicht richtig lohnen den aufzuheben. Denn er hat außer der AHK und dem Tempomat einfach garkeine Austattung und vergleichweise "viel" Kilometer. Ich weiß, den Diesel juckt das absolut nicht, aber wenn er mal was wert sein soll, stört das halt schon.
    MfG

    Die A220 4010002 sind doch diese Alus die aussehen wie Stahlfelgen?! Die haben schon mein Vorredner sagte ET46, soweit ich informiert bin.
    Find die aber nebenbei echt schick, wollte sie mir als Winterfelgen zulegen, aber irgendwie nicht so leicht zu finden.
    Falls sie doch ET14 haben sollten, und schon gebördelt wurde, musst du lediglich dein Auto mal komplett einfedern (Vorne links und hinten rechts ne Felge unter die Reifen legen) und schauen ob er komplett eingeschlagen irgendwo schleift, falls nicht, sollte ner Eintragung nichts im Weg stehen ;)
    MfG



    Hmm, ich fahr vorn ET24 8" breit BBS RS, da schleift nichts.
    Hinten sogar ET14...


    Ich kann mal schauen ob ich noch Bilder von meinem mit 7x15 Gullideckeln find, hatte hinten 20er Spurplatten und vorn 10er drin. Sah meiner Meinung nach dezent schön aus.
    MfG

    Auf ne Felge was aufspachteln halt ich für sowas von schwachsinnig. Davor würd ich mit den größten Schrammen rumfahren.
    Sofern sie nicht zu tief sind kann man sie rausschleifen und dann drüber polieren, wenn dann noch kleinere Schrammen drin sind, sieht man sie meist nicht mehr richtig. Aber von diesen Spachtel-kits würd ich persönlich auf jeden Fall die Finger lassen.
    MfG

    Ja, wie mein Vorredner schon schrieb. Sandstrahlen würd ich die nicht unbedingt. Da wird bei Alu zuviel Material abgetragen. Lieber Glasperlstrahlen. Falls deine Felgen jedoch mal Pulverbeschichtet waren (evtl. Originallack), ist das schwerer als gedacht mit dem Glasperlstrahlen.

    Ich versteh echt nicht, wo das Problem ist.
    Wenn der TÜVler versteht was er da macht, und nicht gerade das letzte A... ist, dann nimmt der dein Auto, fährt es auf seine Rampen, federt das Auto ein, schlägt in beide Richtungen ein, schaut ob genug Luft nach Innen und Aussen ist, schaut ob die Lauffläche abgedeckt ist, und wenn das alles erfüllt ist, trägt er dir die Felgen samt Reifen ein, sofern keine Tachoabweichung vorhanden ist.
    Hab das schon zig mal so machen lassen, auch schon ohne Gutachten oder Vergleichspapiere oder sonstiges!
    MfG

    Danke, hab gerade erst gesehen, dass hier jemand drauf geantwortet hat.
    Möchte ungern nen silbernen.
    Hab in Mobile+Autoscout schon des öfteren geschaut und nichts, auf meine Ansprüche, passendes gefunden.
    Dachte nur, vielleicht hat hier jemand Kontakte, schaut aber eher schlecht aus.
    Danke trotzdem.
    MfG

    Zitat von "HB-Stern"

    ...
    Ich war aber schon beim TÜV und die sagten mir, dass die Eintragung nicht möglich ist, solange
    ich nicht min. die Kanten umlegen lasse und weitere Änderungen vornehme.
    ...


    Sowas ist meiner Meinung nach schlicht und weg Schwachsinn.
    Such dir nen netten, ordentlichen Prüfer, der was davon versteht, und er trägt sie dir, sofern sie passen auch ohne Gutachten ein.
    Ich gehe mal davon aus, dass er den Wagen, mit montierten Felgen, nicht hat einfedern lassen und dann bemerkt hat, dass sie schleifen?!
    Also warum solltest du deine Kanten umlegen und dazu noch weitere Änderungen vornehmen, wenn sie auch so reingehen.
    7,5x16er mit ET37 und 205/50 gehen mit sehr sehr hoher Wahrscheinlichkeit ohne irgendwelche Änderungen rein.
    Also bastel nicht an deinem Auto rum, solang es nicht nötig ist.


    Ich sags immer wieder:
    Kennst du denn niemandem beim Tüv? Verwandte, Bekannte o.ä. auch nicht?
    Denn dann sieht die Welt immer gaaanz anders aus ;)


    MfG

    Servus miteinander,
    ich weiß, das ists falsche Forum dafür, aber evtl hat ja jemand nen Bekannten o.ä. der nen C36 Amg verkaufen möchte.
    Bin schon seit einiger Zeit auf der Suche, aber finde momentan noch nichts passendes.
    MfG