Beiträge von Benjoo #1

    Wenn man durch so nen Text knapp 2.500,- für das Auto bekommt, verkauf ich meinen auch mal so, dann muss ich ja min. 5000,- bekommen..
    Lächerlich, top gepflegt und nicht mal ne Fußmatte auf der Fahrerseite drin. Null Austattung. und und und.

    Servus miteinander,
    ich möchte bisschen was ausprobieren und brauch dazu nen Kühlergrill, wäre gut wenn die Lamellen dabei wären, jedoch würds auch nur die Chromumrandung tun. Chrom kann ruhig in schlechtem Zustand o.ä. sein, wichtig ist nur, dass nichts gerissen o.ä. ist.
    MfG

    Zylinderkopf aus- und einbauen
    zylinderkopfdichtung erneuern
    1470.59,-


    Wie bitte?? Das ist Festpreis? Da kann man ja 90% der heutigen 201er eher verschrotten lassen anstatt die ZKD bei Daimler wechseln zu lassen.
    Verrückt, zum Glück bin ich auf diese Werkstätten nicht angewiesen.
    MfG

    Servus miteinander,
    da mein Endschalldämpfer jetzt nach 19 Jahren endgültig in seine Bestandteile zerfällt und ich zum Tüv muss, brauch ich nen neuen. Hat jemand von euch noch nen ordentlichen, oder am besten nen neuen? Oder evtl. Erfahrung mit Nachbauten?
    Fahrzeug ist ein 190E 2.0 90kw, Bj. 7/93.
    MfG

    Pack dir 205/45 -16 drauf. Sieht gut aus und du brauchst keine Tachoangleichung. Fahr das auf 8x16er Felgen und es sieht nicht zu krass aus. Das hier geht ja aber garnicht!
    225 auf ner 7,5er Felgen find ich nicht schön.
    MfG

    Sehr schönes Auto :) Als ich noch klein war (ca. 12 Jahre) hatte mein Vater nen 560 SEC in weiß mit beigem Leder und 19" Borbet Monoblock Felgen. Alle meinten immer nur: "da kommt wieder das Zuhälterauto" :D

    Servus miteinander,
    hab gestern nen Spurstangenwechsel durchgeführt und musste jetzt feststellen, dass ich mein Lenkradschloss nicht mehr rausbekomme. Habe schon paar mal gelesen, dass dann evtl. das Zündschloss kaputt ist, was ich persönlich mir aber garnicht vorstellen kann, denn das Auto stand ja nur auf der Hebebühne. Gibts irgendnen Trick, den ich nicht kenne?
    MfG

    Bitte nicht nur das Bild anschauen sondern auch lesen...
    Zu der Feder: Das wirkt auf dem Bild extrem reingefressen aber in echt hat die noch gut Luft, das sollte in naher Zukunft kein Problem werden. Wie oben geschrieben, ja ich weiß, dass das Spiel hat aber wenn ich die Einstellschraube so weit zurückdreh, dass der Schalter betätigt wird, dann hab ich so wenig Weg im Pedal, dass ich nichtmal Vollgas geben kann.
    MfG

    Hallo miteinander,
    tut mir echt leid, dass ich das leidige Thema nochmal aufgreife, aber ich bin einfach immer noch nicht weiter.
    Mein Gaspedal hat einfach viel zu viel Spiel, das ist nicht normal, ich hab jetzt mittlerweile begriffen, das etwas Spiel normal ist, aber soviel ist einfach nicht normal, da bin ich mir ziemlich sicher.
    Ich hatte dann stellenweise die Einstellschraube so eingestellt, dass ich kein Spiel habe, da aber dann der Leerlaufschalter nicht betätigt wird, das wieder zurückgestellt, das sah so aus:

    Dann hab ich ne Scheibe an mein Gestänge geschweißt, sodass ich kein Spiel habe und der Schalter trotzdem betätigt ist, aber mal ehrlich, dass kann doch nicht die Lösung sein, oder?
    Jetzt meine Frage dazu, ist mein Gestänge einfach so arg ausgeschlagen, dass das so ist, oder ist irgendwas anderes nicht i.O.?
    Macht es denn was aus, wenn ich den Zug so eingestellt habe UND der Schalter betätigt wird? Wie verhält sich da die Drosselklappe?
    MfG