Beiträge von freundchen01

    Danke für die netten Kommentare [yo] !
    Wegen der Innenausstattung, ist gewöhnungssache, aber ich hab noch einen 2.0er der ist innen karo grau falls es mir mal zu bunt wird [lach] .


    Basti1990 ja ich bin wirklich total zufrieden mit dem Radio, da es eines der wenigen modernen Radios ist, die noch relativ schlicht aussehen sowie eine bernsteinfarbene Beleuchtung haben. Außerdem stimmt der Preis.


    Mantis84 naja verkaufen wollte ich den eigentlich nicht, allein von den Reparaturen lieg ich schon über dem damaligen Kaufpreis aber wäre mal interessant gewesen was man mit diesem KM Stand und der Wartung noch verlangen könnte.


    190e rosso deiner sieht aber auch nicht schlecht aus!


    Gruß

    So jetzt ist schon wieder fast ein Jahr her und ich dachte mir ich werde das Ganze hier mal wieder updaten. Es hat sich ja mittlerweile wieder so einiges getan und jetzt stehen schon 216530km auf dem Tacho!


    Erweitert hab ich ihn um ein Soundsystem, Radio von Alpine, die Lautsprecher sind vorne und hinten von Focal (Access) und dazu noch einen Subwoofer von Axton unter den Beifahrersitz. Alles so verbaut, dass man nichts davon sieht (bis auf das Radio [lach] ). Das ist mir immer am wichtigsten. Zusätzlich kam noch eine Funkfernbedieung rein und das Ablagefach in der Mittelkonsole ist jetzt mit einer Ausstiegsbeleuchtung vom W220 beleuchtet und die el. Antenne kann man nun mit einem Schalter ein- und ausfahren lassen. Über den Winter kamen dann auch noch neue Sommeralus hinzu, sind die 15Loch Gullis aber von Borbet (haben eine ET von 37). Hier mal ein Auszug von Reparaturen, welche ich seit dem letzten Post gemacht habe:


    Öldruckgeber erneuert (Febi)
    Abschlephaken entrostet und geschweißt
    Schweller konserviert
    Unterboden konserviert mit Wachs
    Neue Stoßdämpfer hinten (Sachs)
    neue Stabilager vorne orig.
    Lagerung Umlenkhebel erneuert (Lemförder)
    neue Hardyscheibe vorne orig.
    Servoölwechsel inkl. Filter orig.
    neue Abdichtschiene Tür VL orig.
    Zündkabel, Verteilerkappe+ Finger ern. (Beru)
    Motorlager ern. (Meyle)
    Hallgber und Tempsensor Ansaugluft ern. (orig.)
    Lambdasonde ern. (Bosch), Kraftstofffilter ern. (Mahle)
    Lüftungsschlitze C Säule abgedichtet
    + Normale Services (Ölwechsel, Kerzen, etc.)


    Was auf jedenfall noch ansteht in diesem Jahr sind neue Domlager + Lagerung Querlenker und die Hohlraumkonservierung komplettieren. Ev. muss auch noch die Heckscheibe abgedichtet werden, ich hoffe das war es dann aber auch wieder.


    Hier habe ich noch ein paar Bilder von heute, war die erste größere Handwäsche nach dem Winter. Eine ordentliche Politur sowie anschließendes Wachsen steht aber noch an!


    Gruß & Dank an Unki, die Kennzeichenhalter sehen echt gut aus!




    PS: Was meint ihr ist der Wagen noch wert?









    Muss da Marvin16x recht geben, der Thread ist echt genial. Ich glaub wenn der Wagen eines Tages zugelassen worden ist muss ich mir den auch mal in "live" ansehen! Super Auto, bin auch gerade dabei meinen 2ten 190er auf Vordermann zu bringen, der auch in Bornit ist [yo]


    Gruß

    Ich glaub ich habe denselben wie du, hab meinen auch bei Ebay für 10€ gekauft, echt Leder. Also ich finde mit ein bisschen Fummelei geht das schon, oben habe ich ihn umgestülpt und dann auf der Innenseite mit einem Kabelbinder fixiert, anfangs ist er immer runtergerutscht. Unten beim Schaltbrettchen war es schon schwieriger das Teil da rein zu bekommen sodass der Plastikrahmen auch wieder einrastet. Hab mal ein Vergleichsbild hochgeladen.


    Gruß


    Zitat von "W201Freak"

    Marvin wieso denkst du eigentlich nur an Federn? Klar ich weiß du hast es jetzt nicht so dicke, aber wenn du dir Federn reinbaust werden es deine Dämpfer nicht mehr soo lange mitmachen wie mit normalen Federn. Dämpfer kannst du jede Marke einbauen dafür benötigst du kein Gutachten sprich H&R Federn und Sachs Dämpfer würde auch gehen.... ich bin da aber lieber immer für alles von einer Marke, wenn es geht am Besten gleich in einem Satz. H&R wäre da das CupKit gibt sicherlich auch vergleichbares von Sachs.



    Gruß Stef


    Ganz meine Worte, wenn dann ganz oder gar nicht. Tieferlegung und normale Dämpfer machen keinen Sinn, es fährt sich einfach schwammig! Warte noch und dann baust du dir ev. die Sachs Däpfer + Sportline Federn komplett ein.


    Gruß

    Mal ganz ehrlich, einen richtig schönen Sound macht ein Motor mit ordentlicher Auspuffanlager erst ab 6 Zylindern, oder?
    Ich fands schon immer ein bisschen lächerlich wenn man die Karre schon 3km gegen den Wind hört und dann kommt so ein 75PS Polo um die Kurve gedüst. Da würd ich lieber auf Understatement setzen, so wie Unki schon schrieb. Nichts ist lustiger als das!


    Gruß

    Naja ist schon klar das die Sportline Federn ein bissi teurer sind. Das musst du entscheiden ob es dir die 80€ mehr wert sind. Den Preis für die Sportline federn hab ich jetzt spontan mal von <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.pkwteile.de/autoteile/mercedes-benz-ersatzteile/190-w201/309/10213/federung">http://www.pkwteile.de/autoteile/merced ... 3/federung</a><!-- m --> , aber gibt auch noch bestimmt andere Händler die die Dinger vertreiben.


    Was ich noch anmerken wollte, die H&R hab ich bei meinem wieder ausgebaut, da sich der Wagen mit der Tieferlegung extrem besch... gefahren hat. Nachdem ich wieder auf die originale Federung zurückgerüstet hab fuhr er sich um Welten besser. Wenn ich meinen (den 2.0, der 1.8 hat ja ein Sportline Fahrwerk drin) tieferlegen würde, dann nur mit Federn und Dämpfer die auf die Federn abgestimmt sind (z.B. Sachs Sportline Federn aus dem Zubehör + Sachs Sport Touring Dämpfer).


    Gruß


    PS: Egal wie du es machen wirst, mit einer dezenten Tieferlegung sieht er jedenfalls besser aus!

    Der Preis ist günstig aber nicht unnormal, meine H&R Federn, welche ich beim 2.0 wieder rausgeschmissen habe, haben auch 135€ gekostet. 40mm sind für meinen Geschmack einfach zu tief, Sportline ist genau richtig [yo] , wieso sind dir die eigentlich zu teuer? Kosten orig. von Sachs auch nur ein bisschen über 60€ pro Stück.


    Gruß