Beiträge von Julzz

    Zitat

    So wer jetzt noch Fragen hat,dem ist auch nicht mehr zu helfen [annieironie]


    Frage (hihi):


    in welche Richtung geht die Zentrierschraube von der Visco auf? Bin gerade am wechseln, hab den Inbus samt hebel drin, hinten die Arretierstange drin, aber nix tut sich. Bevor ich groß drauf losballere und mir das Ding noch abreißt, wollte ich mal fragen ;)


    Gruß Julius


    Edit: handelt sich um den 2.6er M103

    Zitat von "benzer91"

    kommt man denn leicht an die zündkerzen dran? dann kann ich es ja auch selbst machen mit entsprechendem messgerät


    Klaro, einfach mal die Zündkabel verfolgen, die Kerzen sitzen überm Krümmer ;)


    Noch was anderes:


    bei 12l auf 100km mit einem 2.0 kann auch etwas nicht stimmen, es seidenn du fährst äußerst viel Kurzstrecke.


    Gruß Julius

    Zitat von "Eric"

    Als ich das erste mal mit meinem Benz auf den Berufsschulparkplatz fuhr, konnte ich mir dann von diesen Spinnern mit ihren tiefergelegten Golf 3 und B-Corsa im Rattenlook anhören: "Öhhh, was bist du denn für ein Nazi?!" oder "Ja klar, angeblich nich viel Geld haben und nen dicken Benz fahren..."
    Da sieht man mal, dass diese Idioten keine Ahnung haben.


    Das sind eh die bestesten Pappenheimer. Ich hatte in meiner Stufe auch so ne Tante, ich sei Bonze, sagte sie, da ich Mercedes fahre und ein Angeber sei ich auch noch, weil ich Foto's von meinem Auto auf Facebook stelle. Sie hat ca. 3mal soviele Bilder von SICH auf Facebook - ist da dann villeicht jemand narzisstisch? (zugegeben, schlecht sieht sie nicht aus...)


    Viele Leute behaupten das, bis sie mal mitgefahren sind und/oder nachdem man ihnen die Preise für nen 190er auf Mobile o.ä. mal gezeigt hat und man ihnen klargemacht hat, dass ein WaPuwechsel bei ihrem werksfrischen Polo schätzungsweise das 3-fache kostet, weil mans kaum selbermachen kann.


    Mittlerweile äußer ich mich kaum mehr zu so dummen Kommentaren, sagt man dazu ja ist man ein Arschloch. Leugnet man es, wird einem eh nicht geglaubt, weil man alles immer am besten weiß.


    BTT: als ich noch auf der Schule war lief vor mir ein Kiddie, so 5.-6. Klasse rum. Ich war an dem Tag spät dran, weshalb ich den erstbesten Parkplatz nehmen musste, an dem viele Schüler vorbeiliefen. Besagtes Kind ging an mein Auto und drehte am Stern. Da hab ich per FFB aufgesperrt und ihm ging der Arsch auf Grundeis und lies die Finger davon. Noch bevor er verschwinden konnte hab ich ihn gepackt, ging mit ihm zu einem Lehrer, fragte nach seinem Namen und seiner Adresse, fuhr zur scheinbar völlig überforderten Mutter, ließ den Stern so verkorkst stehen, wie ihn das Kind hingedreht hat (er war nicht ab oder kaputt, hätte ihn nur wieder richtig hindrehen müssen, aber überforderte Mutter weiß das ja nicht ;) ) und forderte 20€ für einen neuen ein mit der Bitte, ihrem Kind beizubringen, das Eigentum anderer zu wahren!


    Somit war mein (Freitag)Abend finanziert [daumen oben]


    Gruß Julius

    Also bei mir läuft das folgendermaßen ab:


    Ich hab so nen geilen Riesenschwamm, mit dem so heiße Frauen dir deine Karre immer waschen. (Blöderweise fehlt mir die heiße Frau :D )


    Mit dem und Lackshampoo wird dann das komplette Auto eingeseift - zwischendrin halt ich den Wagen immer mit der feinsten Zerstäubungsstufe vom Gartenschlauch nass. Dann alles gut abspülen (wenn ihr wüsstet, was unsre Nachbarn in den Gulli kippen - da bekomm ICH als letztes ne Anzeige [1hammer] )


    Dann wird der Wagen abgeledert.


    Daraufhin kommt Sonaxpolitur drauf und eine Runde wachs. Für beides nehme ich Mutti's "die sind NUR für dies und jenes" Lappen her - weil die nicht nur extrem gut für "dies und jenes" sind, sondern eben auch zum polieren und wachsen [rock]


    Dann kommen die Felgen dran mit dem Meguiarsreiniger in dieser violetten Flasche. Für meine 8-Loch Felgen habe ich mir da so ne Art Pfeiffenputzerschwamm mit Griff besorgt, da kommt man perfekt in die Löcher und gescheit in die Felge rein.


    Wenns dann mal besonders sein soll (meistens nur vor Treffen oder Fotos), dann reibe ich die Pneus noch mit Reifengloss von Meguiars ein. Muss man sich wie Lipgloss bei Frauen vorstellen. Riecht wie Redbull, hat die Konsistenz von geschmolzenen Gummibärchen. Danach sind die Reifen schwarz und glänzend, wie mans aus den Autohäusern kennt.


    Bei Bedarf gibts dann noch so Kleinigkeiten:


    Nevr Dull für Chromteile, Armorall für Kunststoffteile, Gummipflege für Dichtgummis. Dann bin ich aussen fertig.


    Drinnen gehts weiter:


    Alles natürlich erstmal gründlich aussaugen. Alle glatten Oberflächen feucht abreiben. Dreck in Polstern (damit mein ich jetzt richtigen Dreck, vom Acker, kann ja auch mal vorkommen) behandle ich mit Rasierschaum. Das riecht nachher geil und funktioniert ganz gut.
    Armaturenbrett, Türpappen (beim 1.8er), Mittelkonsole, Getriebetunnelverkleidung, A,B,C Säulenverkleidungen, vordere Dachhimmelverkleidung, Sitzrückenverkleidungen, sowie Lenkradpralltopf (!!!), Schaltknauf und Schaltsack behandle ich mit der Lederpflege von Polyboy, das irgendein Bienenwachs enthält und extrem ergiebig ist.


    Kunststoffteile wie die Lüftungsdreiecke, das KI, die Leiste aufm Handschuhfachdeckel, an den Sitzen/verstellungen ect. werden dann mit den Tüchern aus der Dose von Armorall gemacht.


    Das Lenkrad selbst reibe ich lediglich mit einem freuchten Tuch ab. Ansonsten wirds mit trockenen Händen zu ungewollten Lenkmanövern kommen.


    Dann kommt auf die Rückbank ein (!) Spritzer Febreece, dann hat man recht frischen - aber kein wunderbaumartigen Geruch.


    Und denn is der kleine wieder funky fresh.


    Gruß Julius

    Wenn ich mich auch mal kurz dazugesellen dürfte:


    Also was diese Preisdiskussionen angeht...ich meine - ich geh ja auch nicht in den Schreibwarenladen und sag der Verkäuferin, dass das viel zu teuer ist bzw vielmehr, dass es das "nicht Wert" ist. Man kann auch nicht an die Tanke gehen und sagen, dass Super keine 1,60€ Wert ist - soviel kostets und das ist halt so.


    Was macht man denn für gewöhnlich, wenn einem was zu teuer ist? Man lässts stehen, fertig aus.
    Und wenn jemand nen Aschenbecher für 200€ anbietet und einer morgens aufsteht und sich denkt coooool, dann passts doch.


    Viel wichtiger fände ich mal, dass sich Verkäufer beim verkaufen mehr Mühe geben. Es seidenn ihnen ists egal, wenn niemand was haben will - aber wenn ich z.B. irgendwo was lese wie "Schlachte 190e, steht in 12345 keineahnungstadt" und das wars, dann hab ich irgendwo das Gefühl, dass es den Leuten wohl völlig wurscht ist, dass sie was verkaufen. Wenn ich jetzt ein Auto schlachte, dann schreib ich doch wenigstens die VIN mit rein, damit sich pot. Käufer ein anständiges Bild davon machen können. Bei manchen Verkaufsanzeigen (sei es jetzt hier oder im Nachbarforum oder sonstwo) krieg ich echt ein bisschen nen Hals...


    Gruß Julius

    Servus,


    ich hatte das Thema schonmal mit nem Hifispezi im Nachbarforum. Mir gings in erster Linie drum:


    Bassunterstützung im unteren Frequenzbereich, ohne sichtliche "Hinweise" drauf. Aktiv-Bass-System mit neuen Komponenten war eine Variante, aber aufgrund der Seltenheit ist da kaum was zu machen. Dann kam ich auch auf die Sache unter der Rückbank.


    Ich hab dann mal grob ausgelitert. Man hat fahrerseitig etwa 10, beifahrerseitig 8-9 Liter Volumen (wegen der ZV-Pumpe). Das ist grenzwertig, wenn man da etwas mit Bassreflex machen will. Es gibt zwar Woofer, die mit wenig Volumen (10-12 Liter) auskommen, die liegen preislich aber deutlich höher und die Leistungsausbeute ist geringer, wie wenn man sich was größeres in die Hutablage zimmert.


    Unmöglich ist es sicherlich nicht, aber die Mulden unter der Rückbank bilden kein geschlossenes Gehäuse, nur weil die Rücksitzbank drauf ist - und ein geschlossenes Gehäuse ist für sowas nunmal notwendig. Mit einem Freeair braucht man da garnicht erst nachdenken.
    D.h. du müsstest (am ehesten mit GFK zu realisieren) ein Gehäuse bauen, das der Form der Mulden entspricht, damit das Volumen so gut wie möglich ausgenutzt wird.


    Wenn du sowas in Angriff nimmst, dann lass es aber auch sehen ;)


    Gruß Julius

    Moin,


    Zitat

    Muß nur schnell nachgerieben werden. Der rauhe und verwitterte Kunststoff saugt sehr stark.


    Aber das ist grad gut, wenn er das Zeug aufsaugt - dann hälts länger ;)


    Zitat

    Hallo,


    ich nehme da schwarze Schuhcreme aus der Dose.


    Den Tipp habe ich auch mal gehört und versucht - komischerweise hat das bei mir nicht so gut gehalten.


    Ich habe nach Neujahr bei mir komplett alles mit dem behandelt. Sprich alles abgeklebt und 3 oder 4 Schichten drüber. Man kann das mit Sicherheit auch ohne abkleben machen, dann muss man allderdings sofort das was daneben ging abwischen. Und da bei meinen zittrigen Händen viel daneben gegangen wäre... [lach]
    Jedenfalls hält das extrem gut. Okay, auf den glatten Kunststoffen (z.B. Zierleisten an der Dachreling, Fensterstreben hinten) nicht ganz sooo sehr, aber auf den Türgriffen beispielsweise hält es, eben wegen der rauen Oberfläche, sehr gut.


    Hat oben ein kleines Schwämmchen zum auftragen drauf und ist sehr ergiebig. Ich hab wie gesagt alle Kunststoffteile (außer Pralldämpfer) 3-4 mal gemacht, die Flasche ist noch halbvoll.
    Da das im hartnäckigen Winter war, hat das Auto auch ein paar Waschstraßenbesuche gesehen, trotz dessen hält es immernoch.


    Nur zu empfehlen ;)


    Gruß Julius

    Hi Marc,


    zum 1.:


    schwer zu sagen, ob der innen schwarz ist. Das täuscht aber manchmal und sieht dann blau aus. Wenn ich mit meinem alten Foto Bilder gemacht hab, sah das auch immer so aus.
    Schaut ansonsten aber recht akzeptabel aus, auch wenns mir persönlich zu wenig Bilder wären, da würde ich noch welche verlangen.


    zum 2.:


    Nicht unbedingt ein Bastlerauto - zeitgenössische Alufelgen, der Spoiler ist geschmackssache. Hat zwar ASD, aber schonwieder zu nackt von der Ausstattung für den Preis. Der Motor sieht mir "Händlertypisch" sauber aus, da ist evtl. Cockpitpflegeschummlerei im Spiel. Genau anschauen, lange probefahrt, auf undichte Stellen achten!


    der dritte:


    Schaut ziemlich ehrlich aus. Da sind schon ein paar Sachen gemacht worden, von daher geht der Preis in Ordnung, aber auch wieder relativ nackt.


    der vierte:


    Schaut nichtmal so schlecht aus, ganz guter Kurs und gleich schöne Felgen drauf ;) aber da Händler, mal wieder genauer anschauen.


    Im Allgemeinen wäre ich bei Händlern immer ein bisschen vorsichtig. Die wollen das bei solchen alten Autos meistens huschhusch schnell machen, damit man sich was kauft und in nem viertel Jahr meldet sich der Wartungsstau dann doppelt zurück.
    Privatverkäufer, der mir villeicht über die letzten 2 Jahre etwas von dem Auto erzählen kann, wäre mir da ein bisschen lieber.


    Gruß Julius

    Wenn man größtenteils Autobahn fährt, merkt man schon ob man ein 4G oder 5G Getriebe hat!
    Nichts desto trotz sind bei beiden Getrieben die ersten 4 Gänge identisch übersetzt, 4. Gang 1:1, 5. Gang 0,8. U.a. auch ein Grund, weshalb die Benzens ihre Höchstgeschwindigkeit auf dem Papier im 4. erreichen.


    Einziger Unterschied zw. 4 und 5 Gang ist die Diff.übersetzung, welche beim 4Gang bei 3,46 und beim 5Gang bei 3,64 liegt, was ergo bedeutet, dass das 5G Getriebe im selben Gang (z.B. 4) und selber Geschwindigkeit einen tick höher dreht.


    Wenn man nicht gerade ständig mit 200 über den Asphalt bläst, dann kommt man auch mit dem 4Gang einigermaßen sparsam weg - ich komme in der Kombi auf 8-9 Liter, das ist okay für ein 20 Jahre altes Auto.


    Der 190er, den du dir bereits angeschaut hast sieht interessant aus, ist aber imho vom Preis nen Tick zu hoch angesetzt. Wenn man mal überlegt, er hat keine eFH, keine Lautsprecher auf der Hutablage, sprich von der Ausstattung müsste er für diesen Preis mehr haben.
    Deshalb muss da noch ein bisschen was gehen im Preis.


    Gruß Julius

    3000VB passt schon eher.


    Zwar ist er von der Laufleistung für nen Diesel gradezu jungfräulich, aber er hat kaum was. Das einzige was ihn noch interessant macht, wäre das Baujahr - in 4 Jahren könnte man das H hinpappen, wäre villeicht sinnvoller ihn bis dahin aufzuheben - da kommt mehr bei raus.


    Gruß Julius

    Wenn mir das mein Teilemännchen in der MB Niederlassung gesagt hätte, dann hätte er mich das letzte mal gesehen.
    So ein Stern ist wirklich nicht teuer und gehört schätze ich zu den gängigsten Teilen bei Mercedes (logisch). Deshalb soll er sich nicht so anstellen und dir das Teil gefälligst besorgen, grenzt ja schon an Arbeitsverweigerung [wow]


    Ansonsten einen Ort weiterfahren und dort bestellen!

    Wo liegt denn eigentlich das Problem, wenn du Serienbereifung draufhaust? ich hab 7x15 8Loch Alu's mit 25er ET und Serienreifen (185/65 15). Die Reifengröße gehört schonmal zu den gängigsten, was natürlich ein viel größeres Angebot (auch preislich) zulässt und du musst den Tacho nicht angleichen lassen...ob du da dann noch was eintragen lassen musst...ist deine Sache.


    Der 2.6er steht auch auf Melberfelgen mit ner 24er ET und irgendeiner total utopischen Reifendimension, die halt beim Kauf mit drauf waren, das juckt niemanden ;) müssen jetzt aber eh neue drauf (die jetzigen sind zu alt) und dann kommt Seriengröße drauf.


    Dass man die Kotflügel vorne ausstellen kann ist kein Geheimnis, war beim großen auch von Nöten, damits nicht schleift. Bei mir schleifts vollbesetzt bei Bodenwellen in der Kurve auch ab und zu mal ein bisschen, angehalten und das Fahrzeug stillgelegt wurde aber bisweile noch nicht ;)


    Gruß Julius

    Ich hab die B Pappe in nem 118d oder 120d gemacht.
    In meinen Augen ein blöder Bock zum Führerschein machen.
    Hinten siehst aus dem Bullauge kaum was raus, und die Leerlaufdrehzahl ist so hoch, dass man im Wohngebiet vor jeder Kackstraße die von rechts kam in den 1. Schalten musste, weil er im 2. zu schnell rollte.
    Schaltung im Vergleich zu meinem 1.8er brutalst hakelig und der Kombihebel der nicht einrastet [smilie=humbug.gif]
    Und dieser Start-Stopp Müll! [mad]


    Nagut, er brauchte halt nur um die 5 Liter.


    Und den BE hab ich in keinem Auto gemacht, der stand von Anfang an auf meiner Karte mit drauf, das habe ich dem Landratsamt aber bisher noch nicht verraten [klatsch]