Hi Leute.
Suche ein Sportline oder 16V Lenkgetriebe (ca. 3 1/4 Lenkradumdrehungen von Anschlag bis Anschlag) aus Aluminium, verbaut bis 04/1991.
Kann mir da irgendjemand von euch weiterhelfen?
Danke und Gruß,
Unki
Hi Leute.
Suche ein Sportline oder 16V Lenkgetriebe (ca. 3 1/4 Lenkradumdrehungen von Anschlag bis Anschlag) aus Aluminium, verbaut bis 04/1991.
Kann mir da irgendjemand von euch weiterhelfen?
Danke und Gruß,
Unki
Hi Andreas,
auch von mir nur das Beste zum Geburtstag! Hast hoffentlich einen schönen Tag gehabt. Bleib so wie du bist.
Gruß,
Oliver
Alles anzeigenGrüß dich Oliver,
schön, wenn du hier wieder ab und an reinschaust. Du mit deiner technischen Versiertheit dürftest doch kein Problem damit haben, das Baby wieder auf Vordermann zu bekommen. Radlager vorn und Bremsen sind doch schnell gemacht.
Es lohnt sich doch, was ich da so lese.
Wir haben doch alle so mehr oder weniger unsere Sorgen, um das alte Gefährt in Schuss zu halten. Momentan bin ich auch wenig mit meinem 190er unterwegs und er wird hauptsächlich von Frauenhand durch die Lande gesteuert.![]()
SELLA muss zum TÜV, die Höhenregulierung der Scheinwerfer geklebt werden (Schlauchanschluss abgebrochen), Batterie-Pol-Abdeckung fehlt, ein feuchtes, triefendes Diff untersucht werden (zu viel Öl bei Neubefüllung). Joa und, und, und...
Mach mal ruhig und schreibe etwas über deinen 210er. Da reißt dir keiner den Kopf für ab. Stern ist Stern; und er braucht etwas Zuneigung, sonst geht er vor die Hunde.
Grüßle
Andreas
Hi Andreas,
sorry für die späte Antwort, aber so ist das halt eine Woche ohne gescheites Handynetz in der Berusschule
Du hast natürlich recht, die Reparaturen sind überschaubar und auf jeden Fall machbar. Ich will auch übernächste Woche noch damit anfangen, da die Saison bald vorbei ist. Ich will unbedingt noch mal richtig mit der Karre fahren
Ich schreibe gleich ein Teilegesuch, mal sehen was die Leute hier so auf Halde liegen haben
Kein Wunder !!! Der 210er kann ja alles vieeel besser !!!
Neeeee, find ich nicht unbedingt. Das Auto ist viel zu schwer, um damit sportlich unterwegs zu sein. Der 190er liegt um Welten besser auf der Straße und macht einfach mehr Spaß.
Die Tonne ist halt das viel bessere Alltagsauto. Verbraucht nix, man fährt 200 und denkt, es sind 130. Schalten tut sie auch noch von alleine.
Schön dich zu lesen Volker!
Gruß,
Oliver
Servus alle miteinander!
Endlich mal geschafft, hier wieder ins Forum reinzuschauen!
Angeregt durch yagi, Andreas
Mal schauen, was ich jetzt hier mache - evtl. mal meinen S210 vorstellen, damit ihr mal auf dem Laufenden seit.
Der 190er steht nur noch so vor sich hin, total schade
Ich habe einfach keine Zeit mehr. Und die Mängelliste ist groß!
Damit er wieder fährt, müssen die KE getauscht (Poti defekt), die Vorderradbremsen sowie die vorderen Radlager gemacht werden.
Der Motor ölt und die Hinterachse gehört dringend überholt.
Außerdem suche ich eine 16V Kardanwelle, da ich eine Unwucht bei hohen Geschwindigkeiten habe.
Hat da jemand was?
Schiebe das alles gerade immer vor mir her, aber der erste Schritt ist getan: Schlachtplan erstellt und erste Teilebestellungen getätigt
Also wir lesen uns
Gruß,
Oliver
Ist doch gut geworden
Nur noch zur Info, das Teil ist kein Viskolüfter, sondern ein ganz normaler E-Lüfter mit Magnetkupplung.
Visko funktioniert völlig anders. M103 hat das z.B.
Gruß,
Oliver
Mach da bitte mindestens den 2,6er BKV und HBZ rein. Mindestens!
Gruß,
Oliver
HI Volker,
ja sauber!!! Tacho bis 300
Mach mal Fehlerspeicher leer! Hab übrigens ne Stardiag, falls du da mal Bedarf hast...
Gruß,
Oli
Absolut TOP!!!!
Anlage: + 20PS
Gelbe Nebler: + 30PS
Sportline Zeichen: + 50PS (weil Sportline)
AMG Felgen: +200PS (weil AMG)
Ganz einfache Rechnung, Thomas!!!
Super Felgen, Jürgen! Die Motorisierung ist doch zweitrangig. Die Felgen passen einfach saugeil zum 190er.
Gruß,
Oliver
Oder deine Zündspule/Zündkabel haben ein Problem.
Hatte ich bei meinem Motorumbau, da hab ich mir nen Ast gesucht! Fühlte sich an wie ein Drehzahlbegrenzer, wars aber nicht
Gruß,
Oliver
Also ich habe meinen repariert. Schraube durch und fertisch
LG,
Oliver
Hi Volker,
der Lackierer macht doch aber auch nichts anderes als ich - schleifen und Klarlack drauf. Ich habe speziellen Scheinwerferreparaturlack + Klarlack von Förch genommen, mein Vater hat darüber von seinen Kunden nur gutes gehört.
LG,
Oliver
Hi Volker,
das hab ich gestern auch gemacht!! Kann man gut selbst erledigen! Schau her!
Vorher:
Nachher:
Krasse Bereifung!!!!
LG,
Oli
Heute Scheinwerfer aufgearbeitet... Es war höchste Zeit
Ado... Bullshit... Aber du machst das schon!
Gruß,
Oliver
Hi,
ich wäre übernächste Woche wieder auf Seminar in München und könnte dir die Wapu gerne tauschen.
Gruß,
Oliver
Hi Björn,
ja, von den Stellen hatten wir es ja schon. Die lassen sich aber gut schweißen. Meistens fällt es auch dem TÜV nicht auf.
Momentan befindet sich mein S202 in Schlachtung, der fliegt dann auseinander sobald ich auf Urlaub in die Heimat komme
Habe als genug zu tun Aber sowas macht der Herr Autodoktor Jürgen Jäger auch anständig, die Adresse in SM hast du ja.
Gruß,
Oli
Hi Björn,
eine wunderschöne Doku Toll, dass du sie aus dem alten Forum übernommen hast. Mir fehlt irgendwie der Elan dazu, das war ja ein halbes Tagebuch...
Der Wagen ist natürlich immer noch super und ist bei dir in den besten Händen. Weiter so. Das Lenkrad steht ihm, richtig Oldschool. Hast dazu auch ne ABE?
Glückwunsch zur - wie nennt man das - Vermählung!
Gruß,
Oliver
Hi Urs,
unter dem Wischwasserbehälter hatte er auch was - schau dir das bitte noch an... Wir hatten dann was anderes im Gespräch, da hab ich das vergessen zu erwähnen. Allerdings geht diese Stelle sehr sehr gut zu schweißen...
Gruß,
Oliver