Moin Christian,
kurz und knapp: ich bin sehr zufrieden =)
Hätte eher so mit 60-70€ gerechnet...
Grüße,
Unki
Moin Christian,
kurz und knapp: ich bin sehr zufrieden =)
Hätte eher so mit 60-70€ gerechnet...
Grüße,
Unki
... heute laufen sie aus =)
Grüße,
also Reflektoren kommen auf alle Fälle dran - hab keine Lust, von den Grünen/Blauen nen Mängelschein oder sonst was zu bekommen...
und wie Christian schon sagte, ist es schon gefährlich, ohne die Dinger zu fahren...
Aber ob das bei meinem Auto wirklich so viel besser ausschaut, wenn ich sie direkt unter die Rücklichter kleb?
Außerdem möcht ich ungern den schönen Lack mit irgendwelchen Kleberesten etc. versauen.
Aber mal sehen, was ich mir einfallen lass... Die Idee ist gut.
Will keinen neuen Fred aufmachen, deshalb jetzt nochmal:
Kann mir bitte jemand mal kurz und knapp sagen, was die Kontrastfarbe zu dem blau ist? Also, wie schimpft sich die Farbe, die die Beplankungen von meinem Auto haben? In den Papieren steht nur "Farbe 5".
LG,
Unki
Danke Brummi,
genau auf so einen Tipp habe ich gewartet... Einfach klasse... herzlichen Dank dafür
Das wars auch schon!
LG,
Unki
Ich bin genauso überrascht wie du
Kenne noch einen aus Fambach... aber das wars dann auch schon.
Die Userkarte (<!-- l --><a class="postlink-local" href="http://www.w201forum.com/user_map.php">user_map.php</a><!-- l -->) sieht recht traurig aus, schaus dir mal an...
Also meld dich einfach mal bei mir, wenn du Lust und Laune hast!
Naja, ich hab fast alles selbst gemacht, natürlich mit Ausnahmen... Die Kunst ist es, Arbeiten geschickt zu verteilen...
Ein paar Bilder von deinem Rosso wären sicher auch mal schön Anzusehen... [rock]
LG,
Unki
Hallo Herbert,
danke für die Info, klar kommt das neu - wollte nur ein Beispielbild hier rein setzen, damit auch der letzte Bescheid weiß...
Kannst du mir auch noch was zum Austausch sagen? Will keine nassen Füße bekommen
LG
Moin moin,
ich dachte gerade, mich trifft der Schlag, als ich die Abdeckung für den Lufteintritt abgenommen hab...
Da sprang mir sofort mein Heizungsventil ins Auge. Was für ein Pfusch, aber sehr selbst...:
http://www7.pic-upload.de/13.02.11/nxibw21cvue.jpg
So schaut das Teil "eigentlich" aus: http://www.german-spob.de/star…_details&artikel_id=10182"
Nun meine Frage... Kann man irgendwie den Deckel von dem Heizungsventil austauschen? (Sieht nicht so aus...) Oder muss es komplett getauscht werden? Was ist dabei zu beachten? Muss das Kühlwasser abgelassen werden?
In diesem Sinne wünsche ich allen einen schönen Sonntag!
MfG,
Unki
Hey,
danke für die Blumen, ich richts ihm aus =)
Also die Wasserabläufe sind glücklicherweise sauber... hatte ihn heute erst auf der Bühne, hab lieber gleich nochmal nachgeschaut... Alles okay... Aber danke für den Tipp!
Lenkrad ist wieder original... Bah, das Kirmeslenkrad war schrecklich, das stimmt.
Wo würdest du denn die Zusatzreflektoren hinsetzen? Sehe da jetzt keine bessere Stelle...
Und kann mir bitte jemand mal kurz und knapp sagen, was die Kontrastfarbe zu dunkelblau ist? Also, wie schimpft sich die Farbe, die die Beplankungen von meinem Auto haben? In den Papieren steht nur "Farbe 5".
Danke schon mal
LG,
Unki
Hallo Ben,
und ich dachte schon, ich bin hier der einzige, der etwas Geschmack zeigt und solch einen schicken Mercedes fährt - sind ja doch sehr rar hier
Die Frage ist nur, inwiefern ich dir weiterhelfen kann. Ich selbst bin gerade mal 16 Jahre jung... Etwas Erfahrung habe ich zwar schon gesammelt, mein Auto poltert auch irgendwo vom Heck her beim Lastwechsel - bei mir liegts an den vorderen beiden Gummis der Hinterachsbefestigung, Hardyscheiben/Diff sind ok.
Wenn du Lust und Laune hast, kannst du ja mal vorbei schauen... Habe hier auch ein Paar Fachmänner und ein schönes Auto am Start
Meld dich halt mal.
Liebe Grüße aus Mittelschmalkalden!
Oliver
Ah, stimmt ja
Bin gespannt, was unsere Meister dazu sagen werden...
Ohne Gewähr...:
ich kann mir nicht vorstellen, dass das so einfach geht - denn du hast ja dann mehrere Löcher in den Türen/Kotflügeln, wo normalerweise die Klipse drinne sitzen... Ich meine die unteren Klipse an den Saccobrettern z.B....
Die originale Schwellerbeplankung lassen? Sieht bestimmt nicht toll aus, wenn die Saccobretter fehlen...
Hoffentlich hab ich jetzt nichts falsches gesagt, korrigiert mich bitte
... Herberts Aussage kann ich nur bestätigen, einfach mal das Kabel vom Warnblinkschalter abziehen - nichts geht mehr
Für mich als Typ1 Diabetiker ist leider keine Aufnahme in der DKMS, geschweige denn eine Blutspende etc, möglich bzw erlaubt... Schade.
Hallo Leute,
hab ein paar Klarglasscheinwerfer abzugeben...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=170599581370&ssPageName=STRK:MESELX:IT">http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :MESELX:IT</a><!-- m -->
Also, wer Interesse hat, bietet einfach mit
LG,
unki
naja, 50€ für vernünftige Frontlautsprecher und dazu einen gebrauchten aktiven Sub kaufen? Z.B. Mein Pioneer TS-WX205A... ist zwar uralt, hat mich aber bei ebay nur 60€ gekostet und brauch sich klanglich nicht zu verstecken...
Ich habe echt viel ausprobiert und bin letztendlich zu dem Entschluss gekommen, dass es ohne Sub einfach keinen Spaß macht oder scheiße klingt
Bin aber gespannt, für was du dich entscheiden wirst. Halte uns mal auf dem Laufenden
Hallo Leute,
ich klinke mich mal ganz kurz dazwischen und gebe eine ganz klare Lautsprecherempfehlung:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.amazon.de/Pioneer-Koaxial-Einbaulautsprecher-zweilagigem-Basaltfaserkonus-Belastbarkeit/dp/B0013IX0DC/ref=sr_1_5?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1296676561&sr=1-5">http://www.amazon.de/Pioneer-Koaxial-Ei ... 561&sr=1-5</a><!-- m -->
Die Lautsprecher passen gerade so ins Armaturenbrett, die Halterungen müssen weggeflext und die Lautsprecher dann mit Dichtmasse eingeklebt werden. Zusätzlich habe ich es das Armaturenbrett mit Schalldämmmatte auskleidet...
Meiner Meinung nach ein sehr ausgewogener Klang, ich befeuere die Lautsprecher mit einem Sony Radio (4x 52 Watt, >100Hz) ohne zusätzliche Endstufe... Bei 80% Verstärkerleistung übersteuern die LS dann, aber das tut dann schon echt in den Ohren weh.
Im Kofferraum befindet sich ein kleiner aktiver Bandpasssubwoofer, der durch die Verbandskastenöffnung den nötigen Schalldruck (<100Hz) für die Fahrgastzelle erzeugt
In der Hutablage habe ich noch 2 Pioneer 17cm Coax Lautsprecher (<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.amazon.de/Pioneer-TS-A1703I-Drei-Wege-Koaxial-Einbaulautsprecher-Belastbarkeit/dp/B0013ISSHA/ref=sr_1_4?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1296677170&sr=1-4">http://www.amazon.de/Pioneer-TS-A1703I- ... 170&sr=1-4</a><!-- m -->), allerdings spielen die nur leise als Rearfill. Ja, leider hat der Vorbesitzer schon Löcher in die Hutablage geschnitten, die nun irgendwie gefüllt werden mussten... Ärgerlich, da ich von Lautsprechern in der Hutablage absolut nichts halte und der Schalldruck der vorderen LS für meine Zwecke ausreichend ist... Jedenfalls für die Frequenzen >100Hz. Den Rest macht der Sub
Liebe Grüße,
Unki
Das ist nunmal der ebay-Preis. Ums kurz zu machen: Ich verdiene 1€ pro Mütze. Dazu kommt noch der Aufwand, also verpacken und verschicken, und den Druckknopf anbringen... Naja, wem es zu teuer ist, der möge sich eine Mütze bei MB in Muc kaufen.
War nur ein gutgemeintes Angebot
Hallo Leute,
möchte euch nur mal auf mein Angebot aufmerksam machen!
An alle Mercedes-Benz-Weihnachtsmannmützchen-Fanatiker:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://cgi.ebay.de/Mercedes-WEIHNACHTSMUTZE-Stern-Mutze-W124-W201-W202-/170570500277?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item27b6cb48b5">http://cgi.ebay.de/Mercedes-WEIHNACHTSM ... 27b6cb48b5</a><!-- m -->
Vielleicht hat jemand Interesse, alle "Angehörigen" des Forums kostet so ne Mütze 5€ inkl. Versand, wenn wir die Sache hier über PN abwickeln
LG,
unki
Doch, die sind erlaubt - mit E-Prüfzeichen. Schau mal in der Bucht vorbei, die gibts da für um die 130€. Aber ob die dicht bleiben?! Ich glaube nicht...