Hay,
das hier sollte die Nummer sein: A2017580202
Die Leiste kostet beim Freundlichen 25,69 Euro inkl. MwSt.
Grüße
Hay,
das hier sollte die Nummer sein: A2017580202
Die Leiste kostet beim Freundlichen 25,69 Euro inkl. MwSt.
Grüße
Hay,
nimm mal die komplette Leiste ab. Eigentlich sind auf allen Teilen die Nummern drauf. Mit der Nummer kannst du die Leiste dann beim Freundlichen bestellen oder du schreibst sie hier erstmal, dann kann ich dir sagen, was sie kostet.
Grüße
Hay,
@ Daniel: Sorry, mein Fehler. 118 kW. Hab es gerade auch oben geändert.
@ Labbe: "hässlich ist er wie die Nacht dunkel... Geschmackssache halt." Wie soll ich das verstehen? Der ist doch keineswegs hässlich. Die Farbe außen ist okay, die Farbe der Innenausstattung ist der Hammer und beides zusammen ist extrem selten. Gerade die Farbe der Innenausstattung ist ein Kriterium, warum ich den Wagen eigentlich will. Aber gut. Wenn ich dich richtig verstanden habe und du ihn nicht schön findest, dann ist das halt so. xD Das mit dem Kofferraumschloss wäre mir auf den Bildern nie aufgefallen. Das kann ich gut nehmen um noch etwas am Preis zu machen.
Was sagt ihr sonst zum Zustand? Was ist der Wagen mit solch einer Ausstattung und mit dem momentanen Zustand wert?
Grüße
Hay,
ah okay. Hab sowas schonmal irgendwo gesehen, aber wusste es jetzt nicht.
Und was sagt ihr zum Motor (falls man da jetzt irgendwas sehen kann xD)?
@ Herbert: Was sagst du im Allgemeinen zum Wagen? Preisvorstellung, Zustand, etc.
Bin mir noch unsicher, ob ich er was für mich wäre. Wenig Ausstattung, kein Scheckheft oder andere Papiere wie Boardmappe, Rechnungen, etc., schlechte Bereifung. Ich hatte jetzt schon ein wenig Schriftverkehr per Email mit dem Händler und so wie ich das bis jetzt erblicke, wird er nicht viel am Preis machen (wollen), da er den Wagen preislich gerecht findet. Ich habe aber andere 260Es und 190E 2.6er in der Preisspanne und darunter gefunde, die sehr viel mehr Ausstattung und vor allem auch Papiere und Informationen hatten gesehen.
Äußert euch mal ein wenig dazu.
Grüße
Hay,
da du den Senf haben willst.
Ich finde auch, dass du es sein lassen solltest!!
Das ist ein Auto mit 18 Jahren auf dem Buckel. Ein 190er 2.0l bedeutet Stil und nicht Racing. So sehe ich die Sache. In einem EVO ist das ja okay, aber nicht in einem "Standart"-Modell. Na klar ist es die eigene Meinung die zählt, aber meiner Meinung nach passt es nicht zu einem 2.0l.
Grüße
Hay,
ob das normal ist bzw. vorkommen kann, kann ich dir nicht sagen. Vermuten tue ich mal nein. Allerdings, dass eine Zündkerze mal so kaputt geht und scheppert ja. Das kenne ich. Aber zum Glück ist es mir noch nicht passiert.
Zum reparieren: ATU ist nicht gut. Lass die Zündkerzen machen und fahr schnell da weg!!!!!
Kosten darf das nicht viel. Lass dir bloß nicht die Zündkerzen von NGK einbauen. NUR BOSCH, CHAMPION oder BERU, wobei ich dir nur zu BOSCH rate. BERU ist nicht ganz mein Fall und BOSCH ist einfach qualitativ, kostet aber das Gleiche. Eine Kerze liegt zwischen 2,50 und 4 Euro. Für das Einbauen dürfen die nicht mehr als 10 Euro berechnen. Das wäre höchste Abzocke. Also ich sage mal Zündkerzen wechseln inkl. vier neuen Zündkerzen sollte nicht über 25 Euro liegen!!!
Grüße
Hay,
@ Matze: Mir ist da gerade etwas ganz komisches eingefallen! Woher weist du, dass der Wagen Euro 1 hat? Das habe ich gar nicht oben geschrieben?!
Grüße
Hay,
mein Kleiner hat ja auch noch keinen KLR. Den werde ich aber eh noch dieses Jahr einbauen, da ich dann die Hälfte der Steuern wiederbekomme. Dann kann ich den gleich mitmachen. Da der KLR nur schädlich ist und Probleme macht, wird er eingebaut, abgenommen und danach wieder stillgelegt. Ganz einfach.
@ Matze: Was du meinst habe ich jetzt auch gerade gesehen. Ich denke das täuscht nur.
@ Jan: Stimmt eigentlich auch. Der Wagen steht in Eschenburg. Zwischen Siegen und Marburg.
Grüße
Hay,
ich habe absichtlich nicht die Ortsdaten und den Preis angegeben, um einfach mal keine Beeinflussung durch diese Infos zu haben.
Dass ihn sich jemand anderes, der dort in der Nähe wohnt, daran habe ich gar nicht gedacht. Sobald ich ein paar weitere Meinungen habe wäre dies aber eine echt gute Idee. Wie gesagt bekomme ich heute Abend ein paar weitere Fotos und ich werde auch nochmal nach ein paar Infos fragen.
Was sagen die Anderen zu dem Wagen?
Grüße
Hay,
bei einem Satz Reifen ( Sommer- oder Winterreifen ) spricht man üblicherweise von "einem Satz Reifen" oder von "4-facher Bereifung".
bei zwei Sätzen Reifen ( Sommer- und Sommerreifen (unüblich), Sommer- und Winterreifen, Winter- und Winterreifen(unüblich) ) spricht man üblicherweise von "zwei Sätze Reifen" oder von "8-facher Bereifung".
bei drei Sätzen...
usw.
Ob richtig oder nicht ist doch völlig egal. Im Normalfall weis jeder hier im Forum, dass "8-fach bereift" bedeutet, dass beim Kauf 8 Reifen auf Felge dabei sind. Und diese 8 Reifen ( 2 Sätze ) bestehen aus einem Satz Winter- und einem Satz Sommerreifen. <- Das ist allerdings kein MUSS. Zweimal Sommer- oder Winterreifen macht wenig Sinn, aber wenns nicht dabei steht lieber nochmal fragen.
Grüße
Hay,
ehm. Distortion?! 8-fachbereift bedeutet, dass 8 Reifen dabei sind. 4 Sommer- und 4 Winterreifen (im Normalfall). Bei 32 Reifen würde man eher 8 Sätze sagen. Benz(s) hätte auch 2 Sätze sagen können.
Grüße
Hay,
ich habe ja schonmal beiläufig erwähnt, dass ich einen 260 E im Auge habe. Leider steht der nicht mal eben hier um die Ecke. Bevor ich ihn mir also live anschaue, würde ich gerne schon fast vorher entscheiden, ob ich ihn nehme oder nicht.
Was ich an dem Wagen so geil finde, ist die Ausstattung. Also die Farbe innen (Impala). Auch die Leistung ist natürlich etwas schöner als die meines Kleinen (der bleibt aber natürlich bei mir!!!!). Und, obwohl ich früher gesagt habe, dass ich NIEMALS Automatik fahren werde, spricht mich die Automatik schon an. Bin bisher nur 20 Meter Automatik gefahren.
Also das ist er:
Bilder:
Ausstattung:
ABS
Elektr. Fensterheber
Elektr. Schiebehebedach
Zentralverriegelung
Fahrerairbag
Infos:
Motor- und Getriebeölwechsel
Zündkabel und Verteiler neu
ÜSR neu
Bremsscheiben vorne neu
Antenne neu
Sicherungen neu
diese Woche soll eine neue WaPu eingebaut werden
TÜV bis Mitte 2013
118.000 km
EZ: 02/1988
Benziner
Automatik
118 kW(160 PS)
Also, was sagt ihr zu dem Wagen?
Was wäre ein angemessener Preis dafür?
Weitere Bilder soll ich heute Abend bekommen.
Grüße
Hay,
ich hätte eigentlich auch interesse, aber derzeit auch nicht das Geld für solche Anschaffungen.
Wenn das Geld nicht das Problem wäre, würde ich mir allerdings den gleichen Gedanken machen wie du.
Ich hab nämlich auch eine zweiflutige Auspuffanlage. Auf dem Bild sieht es stark einflutig aus. Ich bin mir da aber nicht ganz sicher.
@ Stefan: Könntest du vielleicht noch ein Bild reinstellen oder wenigestens sagen, ob der Übergang zum Rohr vom Kat einflutig oder zweiflutig ist?
Grüße
Hay,
mach dir da mal keine Sorgen. Ich hab es letztes Wochenende gemacht und es ging wunderbar. Entweder ging die Mutter los oder der komplette Bolzen kam raus, was mir besser gefiel, da es vieles einfacher gemacht hat.
Grüße
Hay,
da ich jetzt meinen Kleinen schon fast ein Jahr habe und ja auch schon länger hier bin, wollte ich jetzt einfach mal fragen wo denn das nächste Treffen ist, was am nächsten vom Raum "DO" aus ist. Ich komme genau gesagt aus Warstein (Kreis SOEST). Bis jetzt habe ich nichts von Treffen in einem Raum dieser Gegend gelesen. Grund für die Frage ist natürlich erstmal ein paar von den Leuten kennenzulernen, mit denen man hier öfters schreibt, aber auch noch ein anderer. Und zwar mein Motor. Da ich heute meine Spur einstellen lassen habe, weis ich wieder nicht was ich von meinem Motor halten soll. Bei der letzten Werkstatt (BOSCH) sagte man mir Falschluft. Die freie Werkstatt heute morgen meinte, dass es wahrscheinlich keine Falschluft ist. Die haben nicht nachgeguckt, da es ja nur um die Spur ging. Auf jeden Fall ist eine Ferndiagnose ja immer schwer, wenn man den Motor nicht sieht, aber auf einem Treffen wäre dies ja möglich und vielleicht könnte mir dann dort einer von euch endlich helfen mein SCHE** Motor-/Leistungsproblem zu lösen (Falls es jetzt wirklich durch säubern, dichten ersetzen mancher Teile, die noch hier liegen, immer noch nicht weggehen sollte). Also wann und wo ist das nächste Treffen nahe SOEST?
Grüße
Hay,
@ Herbert: Wenn ihr das ÜSR bei Frank reingesteckt habt, wodurch ist es denn dann kaputt gegangen? Ich hab mir ja auch mal ein neues geholt und eingesteckt. Keine Veränderung. Vielleicht liegt es trotzdem am ÜSR, ein neues geht nur durch was anderes auch kaputt?!
Was muss also passieren, dass ein ÜSR kaputt geht.
Grüße
Hay,
das was Sven sagt kann ich nur bestätigen. Wenn ich volltanke, dann schaffe ich 350 km bis die Nadel nur noch auf 1/2 steht und ab da kann man der Nadel beim runtergehen zugucken. Ich weiß nicht, ob es absicht ist oder mein Tankgeber dreckig ist, aber da ich es weiß, ist es auch nicht so schlimm. Irgendwann mach ich den mal sauber.
Aber ansonsten sind die Tankstellen geeicht und das wird auch in bestimmten Abständen geprüft. Ich denke dieses Gefühl kommt rein aus der Psychologie, da ein voller Tank einen zufriedener macht als ein Viertelvoller.
Grüße
Hay,
der sieht ebenfalls dicht aus. Wird aber wie gesagt bei nach der Reinigung erneuert. Nicht böse sein Herbert, aber es ging hier ja eigentlich wirklich nicht um mögliche Fehlerquellen, sondern um die Dichtungen. Wenn ich mit dem säubern, dichten und tauschen der Teile fertig bin, dann kann ich weitersuchen und manches ausschließen.
Kann mir daher nun jemand ein paar Dichtungen inkl. Teilenummern nennen?
Grüße
Hay,
an der Stelle, wo die Einspritzdüsen sind. Da wo die Ansaugbrücke an den Motorblock geht. Die meinten es wären die Dichtungen der Einspritzdüsen, aber die habe ich auch schon neu gemacht. Daran lag es also auch nicht. Die haben allerdings das Wasser als Strahl dahin gespritzt und wir hatten vorhin nur eine Art Gießkanne und haben es draufgegossen. Aber die Dichtungen wären trotzdem nett zu wissen, da ich ja sowieso alles sauber machen will und dann kann ich die Dichtungen ja direkt alle erneuern, die mir auf dem Weg engegenkommen.
Die Teile, wie Finger und Kappe und Schläuche etc. wollte ich dann einbauen, wenn der Motor sauber ist, da die auch alle noch i. O. aussehen. Daher will ich alles sauber machen, neu dichten und dabei dann auch die neuen Teile einbauen.
Grüße