Beiträge von domi1108

    Hallo


    ist sie schon getestet worden? Würd ich vorher machen...
    Nicht einfach blind tauschen.Wenn eine neue eingebaut wird,muss auch eine Einstellung erfolgen.


    Gruß


    Hay,
    danach muss wieder was eingestellte werden? Was ein S****ß!!!
    Mir haben die bei der BOSCH-Werkstatt gesagt ich könne die Neue einbauen und fertig.
    Nach dem Einbau aber keine Veränderung. Kann das jetzt sein, weil die LS nur noch nicht eingestellt bzw. verstellt ist?
    Kann ich das selber machen? Kann das ne freie Werkstatt? Was kostet sowas?


    Grüße

    Hay,
    also ich hab es noch nicht gemacht, aber in dem Buch, das ich hab, da ist nichts von Vernietungen oder so. Einfach alles auseinanderschrauben bzw. -hebeln.
    Ohne es jetzt selbst zu sehen kann ich da nicht mehr helfen.


    Grüße

    Hay,
    also 20 Liter wäre der Hammer. Da würde ich beim nächste Tanken mal was genaues ausrechnen.
    Was deine Pumpe angeht, liegst du falsch. Sobald du auf Zündung 2 (KI-Leuchten an) gehst, dann hörst du kurz deine Pumpe, die den Druck aufbaut. Machst du den Motor an, so fängt auch die Pumpe an dauerhaft zu laufen. Würde auch anders keinen Sinn machen, da, wenn die Pumpe nicht läuft, der Sprit auch nicht mehr zum Motor kommt!
    Das ist also völlig normal. Sorgen musst du dir machen, wenn die Pumpe bei laufendem Motor nicht mehr pumpt (was ja nicht passieren kann => kein pumpen=kein laufender Motor).
    ÜSR tauschen wäre okay, da dies nur knapp 30 Euro kostet. Das KPR aber auf Verdacht tauschen sollte nicht klappen, da dies mal eben 230 Euro kostet. Such dir jemanden, der auch einen 190er hat und nimm zum prüfen sein KPR. Damit bist du besser bedient.
    Ich würde aber auch sagen, dass dein Gemisch zu fett ist und dir vorschlagen, dass du deine Lambdasonde mal nachschauen lässt.


    Grüße

    Hay,
    herzlich Willkommen hier im Forum.
    Also über welch Sicherung das Radio läuft, weis ich nicht, da das Radio in meiner Sicherungsliste nicht aufgelistet ist, aber die Uhr läuft über die Sicherung 13 mit 8 A. Sollten aber DZM, Innenleuchte vorn und die Kofferraumleuchte leuchten, dann kannst du die Sicherung ausschließen!
    Einfach mal eine 8er Sicherung aus einem anderen Bereich nehmen und kurz testen. Siehst ja, ob es sich bessert.


    Grüße

    Hay Joni,
    hat es hier bei deinem Problem eigentlich schon eine Lösung gegeben?
    Und ich hätte mal eine Frage zu dem Sensor. Normal gibt es ja immer nur eine Möglichkeit einen Stecker auf einen Steckplatz zu stecken, aber bei dem 4-poligen Stecker kann ich den Stecker immer um 90° drehen und er passt in 4 Möglichkeiten? gibt es trotzdem nur eine richtige Stellung oder ist das egal? Auf dem Sensor stehen die Zahlen von 1 bis 4, aber auf dem Stecker nicht.


    Grüße

    Hay,
    mir ist mal aufgefallen, dass meine ABS Leuchte auch viel heller aufleuchtet als die anderen bei Zündung II. Wenn ich den Motor starte gehen allerdings alle Leuchten ganz normal aus. Bedeutet das sehr helle Leuchten der ABS Leuchte trotzdem, dass der Wagen im Notlauf leuchtet?
    Wenn ja, dann wäre das einerseits schlecht (erklärt sich von selbst), aber einerseits auch ganz gut, da ich dann weiß, dass wirklich etwas nicht stimmt.


    Grüße

    Hay,
    du meinst aber nicht die Felgen, die du auf deinem Avatar hast oder? Genau die habe ich nämlich auch und die passen. Ich habe auch erst gedacht die wären zu groß, als beides nebeneinander lag, aber dann angehalten und es passte. Wenn es originale MB Felgen sind, dann müssten die eigentlich passen, außer die Deckel sind vielleicht noch unoriginal, dann kann das sein. Sollte also beides original sein, dann müsste es eigentlich passen, aber ist ja auch egal. Du willst sie ja verkaufen, also bin ich jetzt ruhig. ;)


    Grüße

    Hay,
    ja, kannst du. Dreh mal den Spiegel ganz nach links, dann kannst du den Spiegel mit einem Keil zu dir aus dem Gehäuse drücken/aushebeln. Innen dann die Mechanik ausbauen und die andere einbauen.


    Grüße

    Hay,
    das Thema hat sich ja wahrscheinlich schon fast erledigt, aber falls meine Meinung dich noch interessiert, dann kann ich dir nur sagen, dass du mit den Osram Nightbreaker + 90 auf jeden Fall gut bedient sein wirst. ;)
    Ich hab die jetzt seit drei Monaten drin und bin sehr zufrieden. Habe erst eine Seite eingebaut um den Unterschied zu sehen und muss sagen, dass es jetzt nicht der Hammer ist, den man vielleicht erwartet, aber es ist schon ein echt guter Unterschied. Die Reinigung der Scheinwerfer werde ich demnächst (vor dem Winter) auch noch machen. Dann wird es vielleicht noch besser.
    Als Tipp, den man fast immer hört: Die alten Birnen entweder mitführen als Ersatz oder noch besser gleich zwei Sätze Birnen kaufen. Sollte dir dann mal durch Zufall eine Birne durchbrennen, dann hast du direkt Ersatz.
    Achja. Keine Sorge, wenn du hörst, dass die Nightbreaker nicht lange halten. Es gibt eine Menge Leute, die ich gefragt habe und die haben seit einem Jahr nach Einbau noch keine Birne wechseln müssen.
    Wichtig ist nur: Licht erst anmachen NACHDEM du den Motor gestartet hast und BEVOR du den Motor ausmachst auch wieder das Licht ausmachen. Letzteres vergesse ich fast immer, aber bis jetzt ist trotzdem nichts passiert.


    Grüße

    Hay,
    ja, ich habe beim ersten Mal, als ich mit 14 mit einem Auto mit Servo gefahren bin, auch gedacht, dass da was nicht stimmt, aber das ist nicht so. Du kannst ja einfach mal ein anderes Auto nehmen und es ausprobieren. Das liegt daran, dass das Öl der Servo nicht mehr das neuste ist bzw. Luft in dem System ist (wahrscheinlich). Ganz weg geht es meines Wissen nach nicht, aber wenn du das Öl wechselst und dann das System entlüften lässt bzw. reicht vielleicht auch schon das entlüften alleine.
    Mir persönlich ist es so lieber, als wie neu. So höre ich, dass die Pumpe noch pumpt und wenn die Luf raus wäre, dann wäre das Lenken noch einfacher und das will ich gar nicht. Also keine Sorge. Passieren kann dir da nichts. ;)


    Grüße

    Hay,
    ich habe jetzt die Dichtung am Mengenteiler, die Frank mir geraten hat, gewechselt und auch die neue Ansaugkrümmerdichtung verbaut. Leider keine Verbesserung. Auch die neue Kappe und den neuen Läufer hatte ich drin, aber das gab auch nichts. Da der Läufer und die Kappe noch sehr gut aussehen, habe ich die alten Teile auch wieder eingebaut, damit ich dann die Neuen auf Reserve habe.
    Ich denke, dass ich selber nichts mehr finden werde. Ich denke ich werde mal demnächst zu einem Treffen kommen und dann könnt ihr mal schauen, ob ihr was seht.


    Grüße