Hay,
wie gesagt, habe ich es heute geschafft meine Bremsscheiben (vorne und hinten) und meine Bremsbeläge (vorne und hinten) zu erneuern.
Also. Mal als Nicht-Profi-Schrauber, aber auch als Nicht-Laien-Schrauber:
Wer 10 Finger und ein kleines bisschen mehr Geschick als Otto-Normal hat, der bekommt das hin und das sogar alleine! Also so schwer und kompliziert ist es nicht. Und es ist auch (meiner Meinung nach) kein zu großer Eingriff in die Sicherheitsteile!
Es sind wenige Schrauben, die man lösen und wieder festschrauben muss. Aber gut. Jedem das seine. Wollte es nur mal kurz erwähnen, dass man sowas nicht unbedingt in der Werkstatt machen muss, da es echt auch selber geht, wenn man es noch nie gemacht hat und da es schon ein paar Stündchen dauert spart man eine ganze Menge werkstättische Arbeitsstunden.
So. Also wieder zurück zum Thema. Das ist auf jeden Fall für die nächsten paar Jahre fertig. Wann ich auf jeden Fall vorne wieder ran muss, weiß ich ja durch die Sensoren. Die fehlten leider vorher. Warum auch immer. Hinten sind leider keine, aber das wird schon klappen. Sieht auf jeden Fall gleich viel besser aus mit neuen Scheiben und Belägen.
Dazu kam, dass heute meine Reifen bei meinem "Reifenaufzieher" ankamen und ich auch meine Alus heute schon draufziehen konnte.
Vorher (Stand: 22.07.2011 ca. 16:00):

Nachher (Stand: 22.07.2011 ca. 20:00):

(Für die, die es nicht wissen. Nicht wundern. Der Kleine ist nicht höhergelegt, aber ich habe das zweite Foto direkt gemacht, als ich fertig war. Die Federn müssen sich durch das Gewicht erstmal wieder setzen. Keine Sorge. Bis jetzt habe ich noch die Standarthöhe.)
Somit hat sich der Tag auf jeden Fall gelohnt für meinen Kleinen und der TÜV im September wird auch nichts mehr finden, denn auch die neuen Scheibenwischerdüsen habe ich vorhin noch angebracht. Die Alte links hat auch nach dreifacher Reinigung nichts mehr durchgelassen. Und die Alten waren Grau. Nun habe ich beide in schwarz. Natürlich immernoch beheizt.
Das waren erstmal alle Änderungen von heute. 
Grüße