Beiträge von domi1108

    Hay,
    könnte hier mal jemand bitte die Datei für die Reinigung der Scheinwerfer posten bzw. hochladen?
    Wenn ich auf den Link oben klicke, dann müsste ich mich bei nem anderen 190er Forum anmelden und das will ich jetzt nicht unbedingt, nur um jetzt diese Anleitung zu haben.


    Grüße

    Hay,
    Herbert hat recht. Ich musste mir dieses Kabel am Anfang auch holen und da waren dann auch die Halterungen drin. Einzelnd bekommt man die beim Freundlichen glaube ich nicht. Ich finde den Preis für dieses kleine Kabel und zwei Plastikdinger auch ganz schön happig, aber bis auf Elektronikteile ist für den 190er das Meiste echt günstig beim Freundlichen.


    Grüße

    Hay Leute,
    hier kennen mich ja nun auch schon die Meisten, aber eine wirkliche Vorstellung gab es bisher nicht, da mein Kleiner noch nicht soweit war bzw. es immer noch nicht ist, aber ich denke nach acht Monaten ist eine ausfürliche Vorstellung mal mehr als nötig.
    Ein weiterer Grund war auch das Thema Bilder. Da ich meinen Kleinen Ende letztes Jahres gekauft habe, kam nie so der Richtige Zeitpunkt, um ein paar vernünftige Bilder zu machen. Heute habe ich dann mal ein zwei akzeptable hinbekommen.
    Für die, die mich schon kennen, die können den Teil der Vorstellung ja einfach überlesen oder auch nicht. ;)


    Ich und wie ich zu meinem "Kleinen" kam


    Also. Ich bin Dominique (männlich), aber nennt mich bitte weiter Domi und komme aus dem schönen Warstein bei Soest, Paderborn, östlich von Dortmund halt.
    Da ich letztes Jahr im August 18 geworden bin und auch eine eigene Wohnung wollte, um endlich auf eigenen Beinen zu stehen, fehlte mir nur noch ein eigenes Auto. Also mal ne Runde bei mobile.de und autoscout24.de geforscht und den einen und anderen Golf III gefunden (Ja, auf dem ersten Treffen, auf dem ich sein werde, dürft ihr mich verhauen xD). Ich bin so froh, dass die Karre in einem echt schlechtem Zustand war. Dann kam die Idee von Dortmund noch nach Gelsenkirchen zu fahren, da dort auch noch ein schöner (die Farbe) Golf III stand. Eben noch am letzten deutsch-türkischem Autohändler angehalten und nachgefragt, ob die noch nen guten Golf III haben. Hatten sie nicht (zum Glück). Aber da stand ER. Mein Kleiner. Er stand dort mit seiner Perlblauen Originallackierung und 92.800 km für 1.850 Euro. Mein Bekannter und ich haben ihn uns einfach mal angeschaut. Seine Frage war nur: "Schon mal Mercedes gefahren?". Also haben wir einfach mal ne Probefahrt gemacht. Und da ist es passiert. Ich wollte ihn. Eben den Preis auf 1.450 Euro gesenkt und unterschireben. Am nächsten Tag alles vorbereitet und abgeholt. Und da ging es schon los. Meine Mutter hat mich dann von uns aus nach Dortmund gebracht und ich sag zu ihr: "Mutter, wir sehen uns dann gleich bei dir. Ich warte dann da.". Pustekuchen. Da ich nicht schneller als 150 km/h schaffte, ist sie natürlich mit ihrem Golf III Kombi mit 180 km/h an mir vorbei. Und da fing dann alles an. Mein größter Fehler war es dann bei ATU vorbeizufahren.
    Seitdem habe ich dann noch drei andere Werkstätten nachschauen lassen und die Sachen selber getauscht. Da das Problem immer noch nicht behoben war, habe ich mich nach dem Besuch bei ATU hier angemeldet und da bin ich. Ich hab seitdem eine Menge gelernt und kann schon sagen, dass ich mich echt mit recht vielen Dingen bei meinem Kleinen auskenne (außer die Elektronik). Morgen geht es dann auch wieder ran. Das Problem ist gefunden. Nun muss ich es nur noch beheben.
    Soviel schonmal dazu. Bevor ich jetzt ein ganzes Buch hier schreibe, komme ich jetzt erstmal zu ein paar Fakten. Wir werden ja noch eine längere Zeit etwas von einander haben. Bei Fragen stehe ich natürlich gerne bereit. ;)


    Meine Autodaten könnt ihr ja ständig in meiner Signatur sehen.


    Alles fundiert, archiviert und dokumentiert. Alles entweder von MB oder TE und unter selbstmontage verbaut. :)


    Was ich bisher alles gemacht habe:
    -elektrische Antenne + Adapterkabel
    -Zündkerzen
    -Kühlwasserthermostat
    -Kühlflüssigkeit
    -Ventildeckeldichtung
    -Kraftstofffilter
    -Kraftstoffpumpe
    -Überspannschutzrelais
    -Drehzahlmesser nachgerüstet
    -Tankfilterdichtung
    -Alle fünf Zündkabel
    -Wasserpumpe
    -erneut Kühlflüssigkeit wegen defekter WaPu
    -Kühlwasserbehälter
    -Ölfilter, Öl, Ölablassschraube und Dichtring
    -Gewindebügel (zweifach) am Rohr am Getriebe
    -Scheinwerferbirnen (H4 Osram Nightbreaker)
    -Wischermotor
    -alle vier Einspritzdüsendichtungen
    -neuer Öleinfülldeckel
    -neues /////Alpine CDE-123R


    kann sein, dass ich noch was vergessen habe, aber da wird noch einiges zukommen.
    Ich muss aber auch dazu sagen, dass viele Teile nicht nötig waren, die aber auf Verdacht erneuert habe.


    Was noch kommt:
    -neue Lamdasonde (schon hier) <--- erledigt
    -neuer Keilrippenriemen (schon hier)
    -neue Krümmerdichtung (schon hier) <--- erledigt
    -neue Bremscheiben vorn und hinten inkl. neuer Schrauben und Paste <--- erledigt
    -neue Bremsklötze/-beläge vorn und hinten und Bremsverschleißfühler <--- erledigt
    -neue Dichtungen am Mengenteiler (schon hier) <--- erledigt
    -neue Motorschläuche inkl. "ADAC"-Schlauch (schon hier) <--- erledigt
    -neue 205/55 R15 Sommerreifen für meine Acht-Loch-Alus <--- erledigt
    -neue 185/65 R15 Winterreifen für meine jetztigen Stahlfelgen <--- erledigt
    -neue Motordämmmatte
    -TwinTec Kaltlaufregler (der aber nach der Eintragung wieder stillgelegt wird)
    -Lackieren des Luftfilterdeckels und des Ventildeckels
    -komplette Motorreinigung
    -Ausbeulen der wenigen kleinen Beulen und Entfernung kleinerer Kratzer und der winzigen Roststelle, durch Berührung der Leitplanke
    -Komplettfolierung in Metallic-Black, da die Farbe der Hammer ist und ich den Originallack schützen möchte <--- gestrichen - wird beim zweiten 190er gemacht, da der Hier nur noch bei Schönwetter Freigang bekommt
    -und alles das, was mir in der Zeit noch einfällt bzw. was noch anfällt


    Viele Sachen, die oben stehen, wo "(schon hier)" steht, sind entweder heute gekommen oder habe ich noch nicht eingebaut, da ich die neuen schläuche zum Beispiel erst einbauen möchte, nachdem ich meine Motorreinigung durchgeführt habe.


    So damit es nicht ganz so trocken ist, gebe ich euch auch noch was zum gucken.
    Da werden natürlich noch welche mit der Zeit nachkommen. Ich denke mal morgen werden auch noch ein zwei Fotos gemacht und wenn ich ihn dann soweit außen fertig habe und er sauber ist, dann werde ich mal ne Session machen. ;)


    Mein Motor im Winter:


    Heute, vor dem Einbau der neuen Blinker:



    Heute, nach dem Einbau der neuen Blinker:




    Ich hoffe das war jetzt eine akzeptable Vorstellung und hoffe einfach mal, dass mein Kleiner weiter so durchhält.


    Grüße

    Hay,
    das hört sich doch gut an. Sei froh, dass du weißt woran es liegt. Je nach Bodenbelag habe auch ich so ein komisches Klappern. Ich hab schon unterm Kleinen gelegen und nachgeschaut und gerüttelt, aber rein gar nichts gefunden. Heute habe ich aber auch noch ein paar andere bekommen, die ich die Tage bestellt habe und ich denke, dass ich mich da morgen mittag mal dran machen werde, wenn das Wetter mitspielt. Wenn ich dann eh schon mal wieder drunter bin, dann kann ich auch nochmal rütteln und nachschauen.


    Grüße

    Hay,
    @ Jan: Ich kann dir da eigentlich in fast allem zustimmen. Immer schön ruhig und nicht mit Gewalt drehen! Als Rostlöser nehme ich immer WD-40. Ist top. Was natürlich auch etwas ausmacht, ist das Werkzeug. Ich habe auch nur einen Koffer aus dem Baumarkt, aber wenn was fehlt oder die Qualität nicht reicht, hole ich es mir nach. Gerade bei Nüssen merkt man den Unterschied. Ausprobieren.
    Wo ich dir nicht zustimmen kann, ist die Sache mit dem Aufschweißen. Zu gefährlich, zu Aufwändig und die Schraube ist danach Müll.
    Ich war in einer Werkstatt und die haben mir einen Radbolzen gelöst. Ich hatte auch vor eine Mutter draufzuscheißen. So als aller letzte Möglichkeit. Habe in der Werkstatt einfach mal ganz doof gefragt, was man denn da machen könnte? Die haben sich einfach eine Nuss geholt und losgeschraubt. Ich hab dann mal geguckt. Das war eine Nuss, die innnen aussah wie eine Blume mit ganz spitzen Kanten.
    Die wird z. B. für "runde" Schrauben verwendet. Aufsetzen, dann festhämmern und easy loschrauben. Der Hammer. Versuch es wenn dann erstal so, als da irgendwas draufzuschweißen. Und auch nicht jeder hat mal eben ein Schweißgerät zu Hause liegen.
    Aber jeder wie er es mag Jan. ;)


    Grüße

    Hay,
    ich muss morgen meinen Krümmer aus- und wieder einbauen. Also die Schrauben an der Auslassseite, die habe ich wunderbar abbekommen. Rostlöser - 10 min warten - wieder Rostlöser - wieder 10 min warten - und schon ging es recht einfach. Das gleiche werde ich morgen auch an der Ansaugseite zum Motorblock machen. Wenn du den Krümmer wechseln willst, dann vergiss nicht die Dichtung gleich mit zu machen.
    Achja. Nimm am besten 1/2". Bei 1/4" hast du nicht so viel Kraft und machst dir nur die Knarre kaputt.


    Grüße

    Hay,
    ich habe bei Ebay mal nach ein paar AMG-Teilen geguckt und dies hier gefunden:
    <!-- m --><a class="postlink" href="http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=250796874525&ssPageName=STRK:MEWAX:IT">http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT</a><!-- m -->


    Hat meiner Meinung nach nichts mit AMG zutun, aber was genau ist das?
    Bringt das wirklich eine Leistungssteigerung? Wenn ja, wäre es für 30 Euro echt nicht schlecht.


    Grüße

    Hay,
    wie ihr vielleicht mitbekommen habt, habe ich ja schon Felgen gekauft. Die waren aber eher so ein Notkauf, weil ich Felgen haben wollte. Die sind nicht schlecht, aber da ich gelesen habe, dass 225/45 R17 passen ohne zu schleifen, würde ich mir solche auch gerne holen.
    Und zwar will ich die 8-Loch Tiefbettfelgen:
    <!-- m --><a class="postlink" href="http://cgi.ebay.de/ORiGiNAL-MERCEDES-BENZ-7x15-8LOCH-FELGEN-/140529795089?pt=Auto_Felgen&hash=item20b83a8011">http://cgi.ebay.de/ORiGiNAL-MERCEDES-BE ... 20b83a8011</a><!-- m -->
    Die, nur als 17"er. Ich finde sie bei Ebay aber in gar keiner Größe mehr.
    Weiß jemand von euch wie die heißen oder hat die vielleicht sogar jemand von euch abzugeben? Ich will diese Felgen als 17"er.
    Ich könnte mich scharz ärgern, dass ich die Auktion damals nicht gewonnen habe.
    Hoffentlich klappt es noch.


    Grüße

    Hay,


    Kappe:
    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.te-taxiteile.com/Mercedes-Teile/W124-Bj.-85-95/Motorteile/Motor-Elektrik/BERU-Verteilerkappe-M102-190E-230E-etc.-BERU">http://www.te-taxiteile.com/Mercedes-Te ... -etc.-BERU</a><!-- m -->


    Finger:
    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.te-taxiteile.com/Mercedes-Teile/W124-Bj.-85-95/Motorteile/Motor-Elektrik/BERU-Verteilerfinger-M102-190E-230E-etc">http://www.te-taxiteile.com/Mercedes-Te ... E-230E-etc</a><!-- m -->.


    Grüße

    Hay,
    @ Kolk: Ich mag BERU auch nicht wirklich. Kann dir nicht sagen warum. Keine Ahnung. Aber ich hab mir jetzt auch Finger und Kappe bestellt. Beides von BERU. Von BOSCH gibt es die beiden Teile für unsere Motoren gar nicht, oder? Ich hab bei TE geguckt und bei EBAY. Keine von BOSCH gefunden.


    @ Wild: Nimm die von BERU. Wenn du Finger und Kappe bei MB holen würdest, würdest du auch BERU bekommen. Habe dort vor ein paar Monaten neue Zündkabel geholt und die waren auch von BERU. Damit sollte alles wieder in Ordnung sein. Ich habe für beides zusammen jetzt 38 Euro bezahlt bei TE.


    Grüße

    Hay,
    herzlich Willkommen auch von mir. ;) Fahr ihn behutsam. Habe gerade den Preis gesehen. Ist ein sehr guter. :) Habe genau den gleichen Preis für Meinen bezahlt, aber schon fast das Gleiche nochmal reingesteckt und es wird noch einiges mehr. ;)


    Grüße

    Hay,
    auch wenn hier viele der Meinung sind, dass es das ÜSR sein könnte, glaube ich nicht, dass es dir weiterhelfen wird.
    Ich selber habe das gleiche Problem beim Kaltstart. Habe jetzt 8 Monate gesucht und bin endlich fündig geworden. An der Stelle zwischen Motorblock und Ansaugkrümmer zieht mein Motor Falschluft und meine Lambdasonde ist zwar noch funktionstüchtig, aber zu schwach. Ich habe mir heute meine neue Lambdasonde bestellt und werde dann nochmal Bescheid sagen. Aber ich denke mal eher, dass bei dir ebenfalls Falschluft mit hoher Wahrscheinlichkeit der Fehler ist.


    Grüße

    Hay,
    Glückwunsch erstmal, dass du deinen Führerschein wieder hast. Ich weiß, wie du dich gefühlt hast.
    Ich hatte meinen selber einen Monat beim Amt. Und wenn ich Pech habe, muss ich ihn jetzt wieder für 3 Monate abgeben. Sch**ße!
    Naja. Man hilft anderen und bekommt dafür nen Arschtritt. Ist ja nicht selten.
    Pass gut auf, dass du ihn ab jetzt behälst. Ich werde es auch tun.


    Grüße

    Hay,
    ich war am Mittwoch beim Freundlichen und wollte mir eine neue "Seitenbeplankung" des Beifahrersitzes holen.
    Die gibt es zwar noch, aber nicht mehr in meiner Farbe. Toll. <-- [annieironie]
    Es ist die rechte Plastikabdeckung des Beifahrersitzes. Hat die jemand in grau übrig?
    Ansonsten muss ich entwder woanders gucken oder alle von diesen Teilen in Schwarz holen. Sieht dann aber sch***e aus, aber besser als dort gar keine zu haben.



    Wenn jemand das Teil hat, was auch noch funktioniert, bitte mit Preis Bescheid sagen. Ich danke euch.


    Grüße

    Hay,
    also ich werde mir am Samstag (urlaubbedingt) diese hier holen:


    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.te-taxiteile.com/Mercedes-Teile/W124-Bj.-85-95/Motorteile/Motor-Elektrik/BOSCH-Lambdasonde-200-/-230E-W124">http://www.te-taxiteile.com/Mercedes-Te ... -230E-W124</a><!-- m -->


    Besser kommt man glaub ich kaum an eine neue ran. Als Mitglied hier bekommst du auch nochmal 10,90 Euro Rabatt (10%).


    Grüße

    Hay,
    da ich gleich eine Freistunde habe, werde ich vorraussichtlich gleich mal beim Freundlichen vorbeifahren und die Dinger bestellen, falls er sie nicht sogar auf Lager hat. Bei TE haben die die nicht.
    Das mit den 10 % habe ich auch schon erfahren und es einem Mitarbeiter von TE gesagt. Leider ging dies nicht mehr für meine letzte Bestellung. Schade, aber naja. Ab jetzt bekomme ich dort meine 10 %.


    Grüße