Beiträge von domi1108

    Hay,
    @ Joni und Kolk: Ne beim Freundlichen nicht. Die wollen knapp 170 haben. Ich hab zwar noch eine hier liegen, aber die wird auch nicht mehr so gut sein wie eine Neue. Ich gucke eigentlich fast nur noch bei TE. Die Lambda da ist auch von Bosch und kostet nur 109 inkl. MwSt. und ab 150 Euro ist ja eh Versandkostenfrei UND man bekommt auchnoch immer zwei Gratissachen dabei. Nichts dolles, aber da sind manchmal gute Sachen dabei.
    Aber die Preise bei TE sind meiner Meinung nach fast unschlagbar. Zwei Jahre Garantie dabei, oft Erstausrüsterteile und sehr oft gute Marken.
    Werde mir dann noch eine neue Krümmerdichtung bestellen und die Ringe, wenn die die im Sortiment haben und noch nen neuen Öldeckel und dann bin ich schon fast wieder auf 150 Euro.


    Grüße

    Hay,
    @ Kolk: Die meinten, dass wes so drei Stunden dauern würde und das es wohl 232 Euro kostet + Teile. Hab nur gefragt, da ich denke, dass ich das hinbekomme, aber wenn die dafür nen 10er genommen hätten inkl. Teile, weils so schnell geht, hätte ich gesagt die solln die eben rein machen. Aber so?! Ne danke. Das mach ich am Wochenende schön selber. Um meine andere Lamdasonde einzubauen muss ich ja auch noch den Krümmer abbauen, da ich nicht dieses Hazet-Spezialwerkzeug habe. Bin mal gespannt. Sage dann Bescheid. ;)


    Grüße

    Hay,
    jetzt sind knapp acht Monate vergangen und es gibt wieder Hoffnung.
    Ich komme gerade von einem Bosch-Dienst. Diesmal aber ein Anderer, als der, von dem ich vorher schonmalgeschrieben habe. Der wusste ja nicht wirklich weiter.
    Jetzt gerade wurde endlich mal etwas gefunden, was Hand und Fuß hat. Der Bosch-Dienst von vor wenigen Monaten war der Meinung, dass meine Lambdasonde sauber läuft und konnte sich das Fahrverhalten nicht erklären. Der Bosch-Dienst von gerade hat aber sofort zwei Sachen gefunden. Meine Lambdasonde(LS) funktoniert, aber nicht richtig. Soweit ich das richtig verstanden habe, gibt eine normale LS 1 Signal/Sec ab. Meine allerdings schafft nur noch ein 1/2 Signal/Sek. Eine neue soll wohl sogar 2 Signale/Sek schaffen.
    Das sorgt schonmal für schlechten und permanenten Motorlauf. Punkt zwei ist die Falschluft. Die O-Ringe meiner Einspritzventile sollen dafür verantwortlich sein. Leider waren sie sich jetzt nicht ganz sicher, ob es die Ringe oder der Ansaugkrümmer.
    Ich werde mich jetzt also an meine LS begeben und danach mal bei den O-Ringen schauen. Die würden mir nur für die O-Ringe schon 232 Euro + Teile haben.
    Hoffe es geht jetzt mal Richtung Ziellinie und werde euch sagen, was passiert ist.


    Grüße

    Hay,
    das hat er ja auch gesagt. Die Öffnung vom VB ist das einzige! Wenn du den VB aber behalten willst, z.B. für Notfälle oder was weiß ich, dann ersetz das Plastik- bzw. bei dir, wenn ich das richtig verstanden habe, das Holzding und biege dir diese Vorrichtung aus Hasendraht oder ähnlichem. So kommt der Schall durch, du könntest wenn nötig aber auch wieder was reinpacken. So werde ich es wahrscheinlich auch machen. ;)


    Grüße

    Hay,
    kenne mich da nicht sooooo aus, aber hört sich echt nach Stromschwankungen an. Würde auf jeden Fall bei der LiMa anfangen.


    Offtopic: Bei den Zündkerzen kann ich dir empfehlen, die NGKs zu verschenken. Hol dir Originale (BOSCH oder CHAMPION). Kosten nicht mehr, sind aber besser für den Motor.


    Grüße

    Hay,
    heute habe ich mir aufgrund eines hier existierenden Threads ein paar neue Schläuche bestellt.
    Jetzt wollte ich nach dem Thread suchen, aber ich finde ihn nicht mehr. Ich weiß nicht, ob ich bzw. der MB-Mann alle oder die richtigen Schläuche bestellt hat. Es geht um den Schlauch, der aus 5 oder 6 Teilen beseht und am Luftfilter dran ist. Vorne der Dicke. Der geht zum Lehrlaufsteller etc.. Weiß jemand was bzw. welchen Thread ich meine?
    Sorry, für diesesn Thread hier, aber ich hab manchmal nen Kopf wie ein Sieb. xD


    Grüße

    Hay,
    aber ab einem bestimmten Alter zählt der Gesamtzustand. Ich sag mal ein Neuwagen kostet 20.000 Euro. Nach zehn Jahren gut erhalten nur noch 5.000 Euro. Aber nach 30 Jahren kostet er gut erhalten wieder 10.000 Euro. Daher würde ich gern wissen, ab wann unsere Autos im Wert steigen bei gutem Erhalt.


    Grüße

    Hay,
    würde auch gern mal wissen was sowas kosten würde und was dort alles nachgeguckt wird.
    Ich weiß was ich bezahlt habe und was ich alles reingesteckt habe, aber ich weiß nicht, ob der Kleine das jetzt auch alles Wert ist. Vielleicht ist er ja sogar mehr Wert. Wäre mal ganz nett sowas zu wissen.


    Grüße

    Hay,
    nein, zu den Dichtungen kam ich bisher nicht. War in einer Bosch Werkstatt, die meinte, dass die gut aussehen. Aber heute sind mir die Dichtungen wieder eingefallen. Werde es mal in Angriff nehmen.
    Ansonsten habe ich, wie auch schon geschrieben, nahezu alles gemacht, wozu mir hier geraten wurde.
    Bei den 200 Euro gibt es mehreres. Erstens hab ich nicht mal eben 200 Euro, die ich zurücklegen konnte. Zweitens sehe ich es eigentlich nicht ein 200 Euro zu bezahlen, damit die mir dann einen Fehler sagen, der wahrscheinlich nicht viel kosten wird, WENN SIE ÜBERHAUPT ETWAS FINDEN. Dies ist defenetiv nur der letzte Schritt, den ich machen würde.


    Grüße

    Hay,
    das habe ich schon. Seit über nem halben Jahr konnte mir noch keiner helfen. O.o


    <!-- l --><a class="postlink-local" href="http://www.w201forum.com/viewtopic.php?t=5520">viewtopic.php?t=5520</a><!-- l -->


    Grüße

    Hay,
    so schlimm ist es ja nicht. Anrufen werde ich nicht schaffen, da ich morgen um viertel vor acht schon in der Schule sitze und meine vierstündige Matheklausur bewältige. Sollten sie wiklich nicht passen schicke ich sie zurück oder verkauf sie weiter oder so. Wusste vorher nicht, dass die so gut gehandelt werden. Dachte wenn sie nichts taugen würde ich drauf sitzen bleiben.
    Mal schauen. Aber trotzdem nochmal vielen Dank für die Meinungen. :)


    Grüße

    Hay,
    wie gesagt, wenn er wirklich runterkommen sollte, wird er nach ein paar cm ja von den Rampen aufgehalten.
    Ich habe gefragt, da ich gedacht habe ich warte nochmal mit der Bestellung. Habe aber meinen Schweinehund überwunden und endlich bestellt.
    Hätte den Thread auch schließen können, ABER sowas mache ich sehr ungerne. Andere Leute wollen vielleicht irgendwann auch mal die Meinungen einiger zu diesen Wagenhebern wissen und dann ist der Thread nicht mehr da. Sowas ist doof.
    Deshalb habe ich ja auch gesagt, dass ich berichten werde, wie die Wagenheber sind, wenn sie übermorgen ankommen.


    Grüße

    Hay,
    ich denke du meinst dieses hier:
    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.te-taxiteile.com/Mercedes-Teile/W124-Bj.-85-95/Auspuff-und-Katalysatoren/Zubehoer/Gewindebuegel-zweifach-Mercedes-W124">http://www.te-taxiteile.com/Mercedes-Te ... cedes-W124</a><!-- m -->
    Das war bei mir auch durch wie sonst was. Es sieht nicht sonderlich aus, aber ist relativ wichtig!
    Habe es gerade mitbestellt. Dranschrauben und fertig. Wenn du aber nur das Ding brauchst, würde ich es nicht übers Internet holen, da die Versandkosten das Teil teuerer als bei MB machen. Habe jetzt für 175 Euro auf LS bestellt und wenn man ja bei TE über 150 Euro kommt, fallen die Versandkosten weg. ;)


    Grüße

    Hay,
    zuspät zuspät.^^ Sorry. Habe ein paar Minuten gewartet, aber hier gab es keine Antwort. Ich musste jetzt einfach mal nen Punkt finden, an dem ich bestelle. Gestern nicht wegen den Boschlämpchen und heute wieder ne Frage. So gings nicht weiter. Brauche dringend den Wischermotor, da es heute morgen geregnet hat und ich sag euch, das war KEIN Spaß.
    Drunter passen sie auf jeden Fall. Auch bei euch. Erst auf die Auffahrrampen fahren und dann drunter. Habe in der Zwischenzeit nämlich bei Ebay geguckt und gesehen, dass sie da teurer gehandelt werden. Sollten sie wirklich nichts sein, dann bekommt sie irgendwer anderes.
    Und das mit dem drunterlegen sehe ich nicht so eng. Hoffe auf lebenslängliches Glück. Bis jetzt ist es immer gut gegangen und wenn er wirklich dann runterkommen sollte, dann wahrscheinlich nur auf einer Seite UND dann sind ja auch noch die Rampen da, die den Kleinen nach halbem Weg aufhalten.
    Werde euch, wenn ihr wollt, aber berichten wie die Dinger sind.